Reifengröße
Reifengröße
Hallo,
ich lese nun schon seit einiger Zeit im Forum und bin aber zu meiner Frage noch nicht so richtig fündig geworden.
Das Sprinter-WoMo James Cook hat ab Werk die Reifengröße 225/70/15 auf Stahlfelgen 6x15 ET 75.
Sollte man bei einer Umrüstung auf Alufelgen die Größe 7x15 ET 50 (und Originalbereifung) oder die Größe 7x16 ET 50 (mit Reifen 225/65/16 und damit geringeres Verhältnis Reifenhöhe zu Reifenbreite) bevorzugen ?
Hat jemand Erfahrungswerte ?
Mir ist bewußt, daß die Verwendung breiterer Felgen oder anderer Reifen nur eine relativ geringe Verbesserung des Fahrverhaltens bringt. Aber wenn schon Alufelgen, dann sollte es schon eine Variante sein, die wenigstens ein bisschen nützt.
Gruß
wmax
ich lese nun schon seit einiger Zeit im Forum und bin aber zu meiner Frage noch nicht so richtig fündig geworden.
Das Sprinter-WoMo James Cook hat ab Werk die Reifengröße 225/70/15 auf Stahlfelgen 6x15 ET 75.
Sollte man bei einer Umrüstung auf Alufelgen die Größe 7x15 ET 50 (und Originalbereifung) oder die Größe 7x16 ET 50 (mit Reifen 225/65/16 und damit geringeres Verhältnis Reifenhöhe zu Reifenbreite) bevorzugen ?
Hat jemand Erfahrungswerte ?
Mir ist bewußt, daß die Verwendung breiterer Felgen oder anderer Reifen nur eine relativ geringe Verbesserung des Fahrverhaltens bringt. Aber wenn schon Alufelgen, dann sollte es schon eine Variante sein, die wenigstens ein bisschen nützt.
Gruß
wmax
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: Reifengröße
Mit ET 50 hast du schon 50mm breitere Spur. Nicht dass der Sprinter schon besser aussieht, er fährt sich auch viel besser, und in Verbindung mit den 16 zoll Felgen noch eine Spur besser. Die verbesserte Fahrstabililät wird deutlich zu merken.
Sprinter - was sonst ?
Re: Reifengröße
Hallo und allen ein erfolgreiches neues Jahr.
@Rennsprinter
Passt hier vielleicht nicht ganz, aber da ich nie eine befriedigende Antwort fand nochmal:
Ich habe einen 416er, BJ 2000 und würde gern auf die LKW-Felge mit 16 Zoll umrüsten. (Der 416er hat die 15 Zoll 6-Loch Felge mit 195/70R15).
Hab beim Därr-Globetrottertreffen mal so eine Felge montiert. Sie passt vorne und hinten ohne Karosserieänderungen rein. Müsste nur Tacho und ev. Hinterachsübersetzung ändern. Reifen würde ich 205/80R16 montieren, breiter geht nicht wegen Doppelbereifung.
Vorteil: Etwa 5 cm mehr Bodenfreiheit und vielleicht auch bessere Fahreigenschaften. Die Einpresstiefe ist geringfügig anders, es geht aber nur um ein, zwei Zentimeter, ich denke aber es hat auf die Spur keinen Einfluss, sondern gleicht nur den Unterschied zwischen der schmäleren und der breiteren Felge aus.
Natürlich bekommt man bei DC auf dieses Ansinnen keinen positiven Bescheid. Die wollen wohl keine Präzedenzfälle schaffen.
Frage: Würdest du das machen?
Wer trägt so eine Änderung in die Papiere ein.
Wie verträgt sich das mit dem ganzen Elektronikkram und meinem Sprintshift?
oyo-peter
@Rennsprinter
Passt hier vielleicht nicht ganz, aber da ich nie eine befriedigende Antwort fand nochmal:
Ich habe einen 416er, BJ 2000 und würde gern auf die LKW-Felge mit 16 Zoll umrüsten. (Der 416er hat die 15 Zoll 6-Loch Felge mit 195/70R15).
Hab beim Därr-Globetrottertreffen mal so eine Felge montiert. Sie passt vorne und hinten ohne Karosserieänderungen rein. Müsste nur Tacho und ev. Hinterachsübersetzung ändern. Reifen würde ich 205/80R16 montieren, breiter geht nicht wegen Doppelbereifung.
Vorteil: Etwa 5 cm mehr Bodenfreiheit und vielleicht auch bessere Fahreigenschaften. Die Einpresstiefe ist geringfügig anders, es geht aber nur um ein, zwei Zentimeter, ich denke aber es hat auf die Spur keinen Einfluss, sondern gleicht nur den Unterschied zwischen der schmäleren und der breiteren Felge aus.
Natürlich bekommt man bei DC auf dieses Ansinnen keinen positiven Bescheid. Die wollen wohl keine Präzedenzfälle schaffen.
Frage: Würdest du das machen?
Wer trägt so eine Änderung in die Papiere ein.
Wie verträgt sich das mit dem ganzen Elektronikkram und meinem Sprintshift?
oyo-peter
416; BJ 2000; Sprintshift; Eigenbau-Reisemobil auf Ormocar-Kabine; Umbereift auf 16 Zoll und Untersetzungsgetriebe von Oberaigner; 140 Tkm
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 510
- Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Re: Reifengröße
Paßt vielleich auch nicht hier her, kann es aber sein, das die Orginalbereifung mit Orginal Alufelgen niedriger sind als Orginal Stahlfelgen mit Winterreifen von DC?
Ich kratze jetzt beim Einfahren in die Garage ohne Ballast unter die Decke oder hat sich die Garage gesetzt?
Ich kratze jetzt beim Einfahren in die Garage ohne Ballast unter die Decke oder hat sich die Garage gesetzt?
Frank
Re: Reifengröße
Sehr unwahrscheinlich, da der Abrollumfang sich in engen Grenzen bewegen muss, von daher der Aussendurchmesser immer fast gleich ist.Paßt vielleich auch nicht hier her, kann es aber sein, das die Orginalbereifung mit Orginal Alufelgen niedriger sind als Orginal Stahlfelgen mit Winterreifen von DC?
Ich kratze jetzt beim Einfahren in die Garage ohne Ballast unter die Decke oder hat sich die Garage gesetzt?
Bei gleicher Reifengrösse (üblicherweise 225/70/15) sowieso.
Der einzig wahre Speedy ;)
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 510
- Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Re: Reifengröße
Gut es war immer schon knapp, aber ich würde sagen der Unterschied macht ca. 3 cm aus. Zuerst dachte ich es liegt daran, das es vom Anheben beim Reifenwechsel kam, aber selbst nach jetzt 5.000 km das gleiche, erst eine Gitterbox rein und dann parken. Die Reifen haben auch fast identische Laufleistungen
Frank
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 373
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: Massachusetts,USA
- Galerie
Müsste recht einfach gehen, denke ich doch.SprinterUSA hat geschrieben:kann man beim Tacho Einstellungen veraendern, um z.B. an groesser Bereifung anzupassen.
Bei den eletronischen Tachos wird das wohl mit Laptop einzustellen sein.
Vielleicht hilft das Stichwort Tachojustierung, auch wenn damit wohl was anderes gemeint war


Gruß
Rossi
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 373
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: Massachusetts,USA
- Galerie
@ Rossi,
dachte ich auch. War heute beim Dodge Haendler wegen Oelwechsel und ein paar anderen Sachen.
Habe dort deshalb gleich mal gefragt. Die haben gemeint, dass die Einstellung vom Werk fuer 15 oder 16 Zoll Bereifung einprogrammiert wird und man das nicht aendern kann.
Kann ich mir nicht so direkt vorstellen. Wie Du schon sagst sollte eigentlich kein Problem sein. Gleiches gilt dann auch fuer den ABS Sensor.
SprinterUSA
dachte ich auch. War heute beim Dodge Haendler wegen Oelwechsel und ein paar anderen Sachen.
Habe dort deshalb gleich mal gefragt. Die haben gemeint, dass die Einstellung vom Werk fuer 15 oder 16 Zoll Bereifung einprogrammiert wird und man das nicht aendern kann.
Kann ich mir nicht so direkt vorstellen. Wie Du schon sagst sollte eigentlich kein Problem sein. Gleiches gilt dann auch fuer den ABS Sensor.
SprinterUSA
2003-318CDI-langer Radstand-Hochdach-Automatik
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 373
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: Massachusetts,USA
- Galerie
Kann man den Tacho bei jedem Mercedes Haendler nachstellen lassen, damit er mit der Reifengroesse uebereinstimmt, oder gibt es Spezialwerkstaetten?
Kann mir nicht vorstellen, dass es so kompliziert sein kann. Es kam mir schon etwas eigenartig vor, als man mir beim Dodge Haendler sagte, dass die Einstellung nicht geaendert werden kann. Da ich mich damit nicht auskenne, habe ich nur meine Schultern gezuckt und dachte nur, dass ich mir halt jemand anderes suchen muss der sich damit auskennt.
Hoffe ihr koennt mir da eine Tip geben wie man das macht.
Gruss SprinterUSA
Kann mir nicht vorstellen, dass es so kompliziert sein kann. Es kam mir schon etwas eigenartig vor, als man mir beim Dodge Haendler sagte, dass die Einstellung nicht geaendert werden kann. Da ich mich damit nicht auskenne, habe ich nur meine Schultern gezuckt und dachte nur, dass ich mir halt jemand anderes suchen muss der sich damit auskennt.
Hoffe ihr koennt mir da eine Tip geben wie man das macht.
Gruss SprinterUSA
2003-318CDI-langer Radstand-Hochdach-Automatik
Bei Fahrzeugen mit ESP läßt sich max. 225/70R15C bzw. der dazugehörige Abrollumfang "einstellen", d.h. es ist ab Werk drin und das wars. 225/65R16C hat fast identischen Umfang. Meine 235/60R16 hingegen sind kleiner und die 245/55R17 ca. 1% größer. Das verkraftet das Steuergerät wohl alles noch, aber nach Aussage von HARTMANN-TUNING geht es bei 255/65R16 in den Notbetrieb und muß in die Werkstatt, also Unsinn. 255/55R16 sind auch ein wenig kleiner, als die serienmäßigen 225/70R15C. In gewissen Grenzen gibt es aber auch Abweichungen des Abrollumfangs in vermeintlich gleichen Dimensionen. http://www.off-road.de/reifen/home.html
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Es ist grauenvoll, daß man sich auf keine Aussage vermeintlicher Fachleute mehr verlassen kann. Mir hat der HARTMANN damals gesagt, daß er bei meinem 216er aus 04/2003 mit ESP 255/65R16 nicht einprogrammiert kriegt. Sowohl 255/65R16, als auch 255/55R18 haben 6% mehr Abrollumfang, als die serienmäßigen 225/70R15C.
Ich war gerade zur Probefahrt beim Leiter der Nutzfahrzeugabteilung in der DaimlerBescheißler Verkaufs GmbH Leipzig. Ich habe auf die gezielt spitzen Fragen mit genau den Einlassungen reagiert, die ich mir schon Jahre von denen angehört habe. Fazit: mein Sprinter steht dort. Schau´n wir mal.
Ich war gerade zur Probefahrt beim Leiter der Nutzfahrzeugabteilung in der DaimlerBescheißler Verkaufs GmbH Leipzig. Ich habe auf die gezielt spitzen Fragen mit genau den Einlassungen reagiert, die ich mir schon Jahre von denen angehört habe. Fazit: mein Sprinter steht dort. Schau´n wir mal.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 373
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: Massachusetts,USA
- Galerie
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie