Reisemobil-Versicherung

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
MS
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 01 Feb 2006 00:00

Reisemobil-Versicherung

#1 

Beitrag von MS »

 Themenstarter

Wir sind auf der Suche nach einer guten und günstigen Vollkaskoversicherung für unseren Sprinter. Kennt jemand zufällig die "Basler Securitas" und kann uns dazu etwas Hilfreiches sagen? Vom Preis her sehen die ziemlich anständig aus (günstig), nur ob die Leistung wirklich hält, was sie verspricht, ist uns nicht klar, da wir mit dieser Versicherung noch nichts zu tun hatten. Sollte jemand einen Tipp haben, freuen wir uns über Nachricht! :Help:
KettnerTh
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 653
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Reisemobil-Versicherung

#2 

Beitrag von KettnerTh »

Prüfen, wieviel Sie von den Innenausbauten übernehmen.
VHV z.B. nur bis 3000 EUR, das reicht gerade mal für die Sitzbank.

Gruß Thomas
WoMo_416
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 87
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Wohnort: Bayern

Re: Reisemobil-Versicherung

#3 

Beitrag von WoMo_416 »

Hallo,

habe diese Versicherung seit ca. 1.5 Jahren.

Kann aber keine wirklichen Erfahrungen berichten, weil ich die Versicherung (Gott und Mensch sei Dank!!!) bisher noch nicht brauchte.

Habe dabei das fertige Womo versichert.

Überigens auch sehr günstig: Elektronik-Versicherung - für relativ geringen Aufpreis ist der Elektronik-Hausstand mitversichert:
- Handy
- Laptop
- Fotoapparat
- ...

Viele Grüße
und auf dass auch du die Versicherung nicht wirklich brauchst ...
WoMo_416

Am liebsten bin ich nicht da ... ...

... denn dann bin ich in meinem Womo unterwegs!!!
MS
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 01 Feb 2006 00:00

Re: Reisemobil-Versicherung

#4 

Beitrag von MS »

 Themenstarter

Vielen Dank für eure Hilfe! Handy ist allerdings nicht mitversichert.
Hoffentlich werden wir alle keine Versicherung gebrauchen!
Gruß!
tomtravolta
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 161
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Reisemobil-Versicherung

#5 

Beitrag von tomtravolta »

Bin bei der Bayerischen Versicherungskammer mit Schutzbrief incl.
Im November hatte ich einen unverschuldeten Skiunfall und wurde gladweg von meiner KFZ-Versicheung samt Sprinter heimgefahren!!!
War genial! Aber die beste Versicherung ist die, die man nicht braucht!!!
Your Life Should Be INDEMPENDENT! 156 CDI-Power-PS EZ. 2003
Zuhaus ist wo´s hackt __/)_¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Reisemobil-Versicherung

#6 

Beitrag von viszlat »

genau, in der suche müsste auch noch einiges zu finden sein.
z.B. die vollkasko und hpfl für knapp 300,- .
mit sb 500,- und bei hagel glaube 1500,- sb.
ist das günstig? nicht so richtig, oder?
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Gelöschter User

Re: Reisemobil-Versicherung

#7 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo,
unser Womo (T4 California Exclusive) ist bei der Kravag versichert. Es wird nach Neuwert versichert, Schadensabwicklung schnell und unbürokratisch.
Die Campingversicherung (ich weiß gerade nicht, ob die inkl. ist oder extra kostet) beinhaltet Reisegepäckversicherung, Fotoapparat, Laptop, Fahrrad etc. und gilt immer, beschränkt sich also nicht nur auf den Urlaub! Für VK und Tk mit 150SB zahlen wir ca. 350/Jahr bei einem Neuwert des Fahrzeugs von 80t DM.
MfG Alexander
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Reisemobil-Versicherung

#8 

Beitrag von viszlat »

ja das ist nicht schlecht, habe ich gleich mal abgecheckt im vergleich zu meinen jetztigen bedingungen, da liegt die kravag ca.18,-eus günstiger. da lohnt der wechsel nicht unbedingt.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Antworten