Einzelbereifung hinten bei 4,6t

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Hero
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 01 Feb 2006 00:00

Einzelbereifung hinten bei 4,6t

#1 

Beitrag von Hero »

 Themenstarter

Hallo,
beim neuen Sprinter 2006 soll es optional Einzelbereifung
an der Hinterachse bis 4,6 t zul. GesG geben.
Frage: Lässt sich der derzeitige (bald "alte") 416 ohne
Einschränkung der Nutzlast von Zwillings- auf Einzelbereifung
umrüsten? Wer kennt gegebenenfalls Lieferquellen für passende
Felgen und Reifen mit entsprechender Tragfähigkeit?
Gruß Hero
lückenhüpfer
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 01 Jan 2006 00:00

Re: Einzelbereifung hinten bei 4,6t

#2 

Beitrag von lückenhüpfer »

Also ich kann dir keine Liefermöglichkeit nennen. Mich würde interessieren warum du das machen möchtest ? Gehts dir um den Innenraum, den Verschleiß, .. ?

Ich mlcht mir gar nicht vorstellen wie sich ein 4,5 Brummer auf Einzelrädern fährt. Ich finde der kleine ist voll beladen schon Grenzwertig was die Bereifung angeht.
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Einzelbereifung hinten bei 4,6t

#3 

Beitrag von viszlat »

da hast du was übersehen lückenhüpfer (nich so schön),
hero meint sicher die neuen supersingle-reifen.
macht von der lauffläche ca. das gleiche.
gibts aber jetzt auch schon, zu finden auf abschleppwagen basis transit z.b. wurde schon gesehen.und das aufm alten.
wo es die gibt ,keine ahnung.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Einzelbereifung hinten bei 4,6t

#4 

Beitrag von Lord »

Roben&Wintjes in Berlin haben 2 Sprinter zum Transportieren der anderen Sprinter und Ford`s. Die sind eine Sonderanfertigung die Klappen hinter der Fahrerkabien hoch und haben super kleine mega breite reifen doppelachse hinten und typensschild auf sprinter 416. Aber wo die herbekommen weis ich auch nicht weis nur das der Herr Winjes dafür zuständig ist :D
Weltreisewolfg.
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 129
Registriert: 01 Nov 2005 00:00

Re: Einzelbereifung hinten bei 4,6t

#5 

Beitrag von Weltreisewolfg. »

Ich kenne diesen Supersingle, hatte ihne vor einigen Monaten, weil ich eine Entwicklung dafür gemacht habe, es ist die Dimension 285/65R16. Soo Super ist der auch wieder nicht. Es ist ein ähnlicher Reifen, wie etwa die von Iglhaut verbauten 285/75R16, nur eben etwas niederer Querschnitt. Die Traglast beträgt meines Wissens 1650kg pro Stück, also nicht viel mehr als die grossen Gelängewagenreifen eben erwähnter Dimension. Der Reifendruck ist 5.75bar, wobei ich da möglicherweise nicht auf dem allerletzten Wissensstand bin. Natürlich sind alle 4 Räder dann mit diesen Reifen. Beim neuen Modell sind bekanntlich 16Zoll-Räder und somit auch größere Bremsen, zudem ist ja die ganze Achse anders, sowohl Vorderachse als auch Hinterachse, da die Einpresstiefe der Felgen ganz anders ist als bei Zwilligen. Der größere Reifendurchmesser bedingt nach meiner Einschätzung auch Modifikationen bei den Radläufen etc. wie es auch bei den Allradumbauten von Iglhaut nötig ist. Also ich denke, dass es de facto völlig unmöglich ist, ein Modell bis 2000 umzurüsten. Es gibt aber unter Umständen eine etwas mühsame Umrüstmöglichkeit auf andere Reifen, die als Singel eventuell gehen, wie das auch z.B. Iglhaut macht, im Zuge des Allradumbaus bei den 4xx. Aber das heißt immer eine Einschränkung der Hinterachslast, je nach Reifen und Aufwand den man treiben will.
Da ist noch eine Kleinigkeit: Der Supersingle passt soweit ich weiss, nicht in die Reserveradmulde des Kastenwagens. Es wird stattdessen ein Reifenreparaturset mit Kleinkompressor und Flickflüssigkeit eingesetzt. Wenn man also ein richtiges Rad will, muss man einen extra Halter z.B. auf die Türe o. ä. machen.
Hero
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 01 Feb 2006 00:00

Re: Einzelbereifung hinten bei 4,6t

#6 

Beitrag von Hero »

 Themenstarter

Vielen Dank für eure Antworten.
Der Wunsch nach Einzelbereifung liegt darin, dass sie abseits
von Asphaltstraßen, also auf Schotterpisten, Feld- und Waldwegen
und erst recht offroad wesentliche Vorteile bietet: Vorder-
und Hinterräder laufen in einer Spur: erleichtert das Fahren
auf Buckel- und Schlaglochpisten; Steine können sich bei
Zwillingen zwischen den Reifen verklemmen und die Reifen
beschädigen. Kurz und gut: bessere Geländeeigenschaften
durch Einzelbereifung.

Ich kann ja mal versuchen, in 4x4-Foren mehr zu erfahren.
Gruß Hero
Antworten