Vorderachse vom 212

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Chris
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 01 Mär 2004 00:00

Galerie

Vorderachse vom 212

#1 

Beitrag von Chris »

 Themenstarter

Hallo,
meine Blattfeder der Vorderachse hängt ganzschön durch!

Und da dachte ich mir die Blattfeder vom 3er einzubauen.

Hat das schon einer von euch ausprobiert und wenn ja auf was muss ich achten?

Chris :Help:
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7494
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Vorderachse vom 212

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hallo.Der Wechsel der Forderfeder ist "relativ" einfach( Ha-Ha.)Spass beiseite.Es gibt verschiedene Forderfedern :Einblatt, Zweiblatt und Kunststoffblatt.
Wenn du die Feder umbauen möchtest muß du aufpassen,die Gummiauflagen richten sich danach welche Feder verbaut ist.Mein 312er hatte 260000 auf der Uhr und der neue,ein 316cdi hat erst 63000 drauf und liegt trotzdem vorn tiefer.Ich glaub nicht das es mit einer anderen Feder besser wird.Mfg Opa R ;) :P :pillepalle:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Cello
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 01 Jun 2005 00:00

Re: Vorderachse vom 212

#3 

Beitrag von Cello »

Hallo Chris
Habe genau diesen Umbau beim 212er mit der doppelten Feder vom 312er gemacht. Es war ein ziemlicher Murks, hat sich aber echt gelohnt. Ich habe die Gummiklötze, welche von unten an die Feder drücken, einfach mit 'ner Metallsäge halbiert, aber wenn du eh bei Mercedes die Feder bestellen musst, dann kannste gleich nachsehen, ob es nicht passende gibt. Falls du dich dazu entschliesst, kann ich gerne ein paar Tips geben.
Gruss, Cello
Antworten