Welchen Sprinter könnt ihr mir empfehlen?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
SuperSprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 01 Apr 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Welchen Sprinter könnt ihr mir empfehlen?

#1 

Beitrag von SuperSprinter »

 Themenstarter

Hallo Leute,

bin neu hier und kenn mich leider sehr wenig über die Sprinter aus. Drum frag ich mal bei euch nach.
1. Von wann wird der Sprinter gebaut?
2. Welcher Sprinter ist der Beste?
3. Kann man am Sprinter vieles selber machen, wie z.B. Verschleissteile erneuern?

Fragen über Fragen...

Gruss SuperSprinter :)
Zuletzt geändert von SuperSprinter am 08 Apr 2006 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

Re: Welchen Sprinter könnt ihr mir empfehlen?

#2 

Beitrag von TK-2006 »

@SuperSprinter

kommt immer ganz drauf an in welcher Gewichtsklasse du suchst.
Wir haben einen 412D, da kann man viel selber machen und selbst wenn der Aufgelastet ist auf 4,95Tonnen ist der Perfekt. Und wenn man von den bissle Rost( Haben auch VW oder IVECO) mal absieht ist das das perfekt Auto in der 4-5Tonnen Klasse aber ich schätz mal das der neue 416CDI besser ist, dass SCHÄTZ ich aber nur , weil wir selber keinen haben.

mfg.TK -Plauder-
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7499
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Welchen Sprinter könnt ihr mir empfehlen?

#3 

Beitrag von Opa_R »

Hy Supersprinter!Den Sprinter gibt es sei 1995.2000 kamen die CDI Motoren und 2002 das Facelift mit den Klarglasscheinwerfern.Welchen Sprinter du Kaufen möchtest entscheidet was du damit machen möchtest.Heute gibt es 4 verschiedene Motoren , Lkw oder PKW Zulassung ( Steuerunterschied ).Also du kannst zwischen massig alternativen Wählen.Gruß Opa R. :D -Plauder- ;)
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
SuperSprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 01 Apr 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Welchen Sprinter könnt ihr mir empfehlen?

#4 

Beitrag von SuperSprinter »

 Themenstarter

Was haltet ihr vom alten 312er? Und wie sind die CDI's in den Sprintern? Habe eine E-Klasse W210 E320 CDI, mit dem bin ich ganz zufrieden, hoffe im Sprinter sind die neuen Diesel auch so gut. :D

Ich befördere damit Güter, bräuchte eine Nutzlast von knapp 1,5 bis 2 Tonnen. Wie schnell darf man mit einem 412er fahren? Nur 80km/h oder mehr?

Und wieviel verbrauchen die Sprinter? Welche Motoren sind sparsam? Welche sind abzuraten?
313 CDI Mittellang & Hochdach EZ 19. Mai 2006 - Traum in Weiss :)
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

Re: Welchen Sprinter könnt ihr mir empfehlen?

#5 

Beitrag von TK-2006 »

@ SurfSprinter

Also,

mit unserem Wohnmobil darfst du 100KmH fahren aber keine LKW überholen, aber ehrlich gesagt: Selbst als die Polizei hinter uns war und wir ÜBERLADEN mit Anhänger 10 LKW am Stück überholt haben mit 115 Sachen hab die nur kurz den Zeige-Finger geschwungen und sind dann weiter gefahren. Und die Autobahn war nur 2 Spurrig.
Also was sagt uns das???: Du kannst ohne Probleme 110 mit Chip-Tuning und 6,6 oder 6,8 Tonnen fahren. Und wenns ohne Chip sein soll, dann schafft man als Kastenwagen, der Kastenwagen hat nicht so viel Windwiderstand wie WoMo, auch gut 100-110, bloß am Berg ist der ohne Chip ein bissle langsamer so 85-100: ABER nur 100 Bergauf wenn man IHN prügelt :Motz:

Aber es ist ein zuverlässiges Auto.
Bis jetzt nur Rost gehabt sonst noch GAR NICHTS gewechselt.

mfg.TK
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Welchen Sprinter könnt ihr mir empfehlen?

#6 

Beitrag von Rennsprinter »

Hallo Leute,

bin neu hier und kenn mich leider sehr wenig über die Sprinter aus. Drm frag ich mal bei euch nach.
1. Von wann wird der Sprinter gebaut?
2. Welcher Sprinter ist der Beste?
3. Kann man am Sprinter vieles selber machen, wie z.B. Verschleissteile erneuern?

Fragen über Fragen...

Gruss SuperSprinter :)
1. Seit 1995
2. 316CDI Automatik
3. Ja.

Das war knapp und bündig geantwortet.
Der Resr hängt von deinem Budget ab
;)
Sprinter - was sonst ?
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

Re: Welchen Sprinter könnt ihr mir empfehlen?

#7 

Beitrag von Arne »

Hallo SuperSprinter,

freut mich, dass Du den Weg gefunden hast !

Persönlich knüpfe ich an die Ausführungen von rennsprinter an: Lieber einen grösseren Motor und den weniger quälen: also X16!!
Aus eigener Erfahrung: Achte darauf, dass, wenn möglich, eine lange Hinterachse verbaut ist !

Arne (030565)
209 aus Überzeugung
BX-1
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: MD a.d. E

Galerie

Re: Welchen Sprinter könnt ihr mir empfehlen?

#8 

Beitrag von BX-1 »

Hallo Supersprinter,

hast ja schon tollen Nickname! Aber noch keinen....???
Also wenn du einen zuverlässigen Sprinter suchst, der leicht zu reparieren ist,weil wenig anfällige Elektronik, nimm einen 312er von den letzten!!! Ist aber schwierig zu bekommen, da ganz Osteuropa drauf scharf ist. Er hat zwar nicht die Power eines CDI aber er hält wenn du regelmäßig Ölwechsel machst, ewig und hat wenig Krankheiten. Verbrauch: ca. 10 Liter;im Winter und in der Stadt etwas mehr. Ich würd einen Werksneuen 312D einem CDI vorziehen!!!
Bleib dran und lass dich nicht von einem Franzosen,Italiener oder Asiaten anquatschen!!!!!!!!!!!!!!!
Ansonsten Herzlich Willkommen!!!
Mit internetten Grüssen BX-1 aus MD a.d. E.
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
SuperSprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 01 Apr 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Welchen Sprinter könnt ihr mir empfehlen?

#9 

Beitrag von SuperSprinter »

 Themenstarter

Hi habe noch keinen Sprinter, noch Renault Master, ist aber voll der Schrott. Ersatzteile sind sauteuer! Und läuft wie ein Mofa!

Von wann bis wann wurde der 312er gebaut? Der Sprinter wird ca. 10.000km pro Monat minimun gefahren, kann man den auch auf PÖL umrüsten? Und bis wieviel KM kann man den kaufen? Was muss man beachten? Und hat der 312er Euro 2?

Danke :Trink:
313 CDI Mittellang & Hochdach EZ 19. Mai 2006 - Traum in Weiss :)
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

Re: Welchen Sprinter könnt ihr mir empfehlen?

#10 

Beitrag von SprinterSven1 »

Den 312er gab´s von 1995-2000, dann kam das erste Facelift mit dem neuen Grill und den CDI-Motoren.

Mindestens 400.000km sollte der 5-Zyl. schon machen, er ist wirklich sehr zuverlässig.

Achte auf Rost unter den Plastiktritten auf Fahrer- und Beifahrerseite, an der Schiebetüre, unter den Fenstergummis und an der Regenrinne.

MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
SuperSprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 01 Apr 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Welchen Sprinter könnt ihr mir empfehlen?

#11 

Beitrag von SuperSprinter »

 Themenstarter

Hatte heute zum arbeiten einen 313CDI. Den find ich echt gut, geht gut ab und ist sparsam. Bin 250km gefahren, halb Überland halb Stadt, hat ca. 23 Liter verbraucht. Das ist doch okay oder? Bin immer zügig gefahren.

Was für Motoren haben die 313CDI und 316CDI? 4 und 5 Zylinder? Braucht der 316 arg viel mehr Karftstoff?

Der 312 ist ja ein 5-Zylinder Direkteinspritzer. 122PS und 300NM!? Stimmt das? Ist doch fast der gleiche Motor, wie im E 290 Turbodiesel.
313 CDI Mittellang & Hochdach EZ 19. Mai 2006 - Traum in Weiss :)
Mad
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 53
Registriert: 01 Mär 2006 00:00

Re: Welchen Sprinter könnt ihr mir empfehlen?

#12 

Beitrag von Mad »

@SuperSprinter: Also 23liter ist sau viel. habe zwar selber noch keinen sprinter :D aber 23l is too much
@Arne: was bedeutet das mit der langen hinterachse? ist das standard bei neuen mittellangen oder als extra? was hat das denn für positive auswirkungen...cu
black 216er, Sprintshift
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Welchen Sprinter könnt ihr mir empfehlen?

#13 

Beitrag von Rennsprinter »

@SuperSprinter: Also 23liter ist sau viel. habe zwar selber noch keinen sprinter :D aber 23l is too much
23liter auf 250km ist nicht too much
:Ja: :Ja: :Ja:
Sprinter - was sonst ?
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

Re: Welchen Sprinter könnt ihr mir empfehlen?

#14 

Beitrag von Arne »

@ mad,

die 216 CDI hatten ab Werk eine 3,727 Übersetzung in der Hinterachse, gegen Sonderwunsch gab es eine 3,4.. lange Achse. Dadurch senkt sich bei Autobahnfahrt die Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit um ca. 200-300 Umdrehungen, was sich positiv im Verbrauch und in der Geräuschkulisse niederschlägt.
Der X16 Motor hat ausreichend Kraft um diese Hinterachse zu bewältigen. :Ja:
Ich hatte einen 216 CDI mit der 3,727 Hinterachse, habe dann grössere Räder montiert, um ihn länger zu übersetzen.
Hätte ich ihn behalten, wäre auf jeden Fall die lange Übersetzung nachgerüstet worden.
Arne
209 aus Überzeugung
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

Re: Welchen Sprinter könnt ihr mir empfehlen?

#15 

Beitrag von SprinterSven1 »

Ja, der Motor vom 312er ist der gleiche wie im E290TD.
313er ist ein 4-Zyl., 316er ein 5 Zyl. Beide sind eng mit den CDI´s der E- und C-Klasse verwandt (220CDI bzw. 270CDI).

MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Antworten