neuer Sprinter (Anhängerkupplung / Geschw. / allg. Ausstatt)
neuer Sprinter (Anhängerkupplung / Geschw. / allg. Ausstatt)
Hi!
Ich habe 2 Fragen zum neuen Sprinter:
- wird der neue Sprinter sierenmäßig auf 160 km/h "gedrosselt", oder ist das wirklich max. (hab ich so in einem Bericht gelesen)
- Mein Händler hat gesagt, dass man den Kombi 3,5t (abgelastet auf 3,2t) nicht mit einer stärkeren Anhängerkupplung 2,8t kriegen kann???!!!
Wenn ich schon dabei bin, hab ich auch noch 2 Fragen zur Aussattung:
- ist eine Colorverglasung sinnvoll, bezüglich Temperatur usw.
- würdet hier einen Auftritt am Heck nehmen aufgrund der sehr hohen Ladekante (Empfehlung vom Händler, optisch find ich den ja nicht so toll!)
Super Forum!
Marc
Ich habe 2 Fragen zum neuen Sprinter:
- wird der neue Sprinter sierenmäßig auf 160 km/h "gedrosselt", oder ist das wirklich max. (hab ich so in einem Bericht gelesen)
- Mein Händler hat gesagt, dass man den Kombi 3,5t (abgelastet auf 3,2t) nicht mit einer stärkeren Anhängerkupplung 2,8t kriegen kann???!!!
Wenn ich schon dabei bin, hab ich auch noch 2 Fragen zur Aussattung:
- ist eine Colorverglasung sinnvoll, bezüglich Temperatur usw.
- würdet hier einen Auftritt am Heck nehmen aufgrund der sehr hohen Ladekante (Empfehlung vom Händler, optisch find ich den ja nicht so toll!)
Super Forum!
Marc
Re: neuer Sprinter (AHK / Geschw. / allg. Ausstatt)
Apropos: ist eigentlich die Ladekante noch höher geworden als beim Vorgängermodell?Marc31 hat geschrieben:- würdet hier einen Auftritt am Heck nehmen aufgrund der sehr hohen Ladekante
Lionsson
@lionsson
Soweit ich weiß gibt es den Sprinter jetzt auch als Tiefrahmenchassi, weil ALKO das "Hinterteil" ändert. Ich weiß jetzt aber nicht wo oder ab wann man den Mit Tiefrahmenchassi kaufen kann. Der ist dann so tief wie die anderen Fiat-Wochenmarkt-Wagen....
Also wenn du den als Wochenmarktwagen oder sehr tief brauchst ist das bestimmt eine Alternative..
mfg.TK
Soweit ich weiß gibt es den Sprinter jetzt auch als Tiefrahmenchassi, weil ALKO das "Hinterteil" ändert. Ich weiß jetzt aber nicht wo oder ab wann man den Mit Tiefrahmenchassi kaufen kann. Der ist dann so tief wie die anderen Fiat-Wochenmarkt-Wagen....
Also wenn du den als Wochenmarktwagen oder sehr tief brauchst ist das bestimmt eine Alternative..
mfg.TK
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Hallo
ja von Al-Ko gibt es ab September 06 ein zusammen mit Mercedes entwickeltes Tiefrahmen-Chassis (Fahrgestell ohne aufbau) welches ca 20cm tiefer als das Standard-Fahrgestell ist.
Details:
neuer integrierter 80l Tank
Einzelradaufhängung mit Schraubenfedern
Spur von 1664mm auf 1890mm verbreitert
Radstände: 360cm, 385cm, 410cm
Nachzulesen z.B. in der Mai 06 Reisemobil-International
Gruß HPVD
ja von Al-Ko gibt es ab September 06 ein zusammen mit Mercedes entwickeltes Tiefrahmen-Chassis (Fahrgestell ohne aufbau) welches ca 20cm tiefer als das Standard-Fahrgestell ist.
Details:
neuer integrierter 80l Tank
Einzelradaufhängung mit Schraubenfedern
Spur von 1664mm auf 1890mm verbreitert
Radstände: 360cm, 385cm, 410cm
Nachzulesen z.B. in der Mai 06 Reisemobil-International
Gruß HPVD
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
@ lionsson,
ich habe das gleiche Problem, wie Du, beim alten Sprinter hatte ich dafür eine 3 m lange Rampe ! Dort sind mir nämlich die Chopper auf der Kunststoffschiene am Ende des Holzbodens aufgesessen. Ich habe diese Schiene mit einem Holzklotz als Auflage versehen, und diesen dann auf den Heckauftritt gelegt, so dass die Rampe mit dem Holzboden eben war !
Eigentlich wollte ich den Sprinter hinten mit Voll-Luftfederung ausrüsten
( Mittelstaedt oder Goldschmitt), ich warte jetzt aber auf den nächsten
( 3 Jahre), da es den wahrscheinlich serienmässig mit Luftfederung hinten geben wird !
Arne
ich habe das gleiche Problem, wie Du, beim alten Sprinter hatte ich dafür eine 3 m lange Rampe ! Dort sind mir nämlich die Chopper auf der Kunststoffschiene am Ende des Holzbodens aufgesessen. Ich habe diese Schiene mit einem Holzklotz als Auflage versehen, und diesen dann auf den Heckauftritt gelegt, so dass die Rampe mit dem Holzboden eben war !
Eigentlich wollte ich den Sprinter hinten mit Voll-Luftfederung ausrüsten
( Mittelstaedt oder Goldschmitt), ich warte jetzt aber auf den nächsten
( 3 Jahre), da es den wahrscheinlich serienmässig mit Luftfederung hinten geben wird !
Arne
209 aus Überzeugung