Ladestrom und Bremskontrolleuchte leuchten gleichzeitig auf

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
rabbitfoot
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 01 Mär 2003 00:00

Ladestrom und Bremskontrolleuchte leuchten gleichzeitig auf

#1 

Beitrag von rabbitfoot »

 Themenstarter

Hallo!

Ich komme heute von der Arbeit und auf der Autobahn leuchten ploetzlich die Ladestromkontrolleuchte und die Bremswarnleuchte (nicht fuer Handbremse, sondern fuer Belagstaerke und Bremsfluessigkeit) gleichzeitig auf. Die Bremsfluessigkeit und Bordspannung sind in Ordnung. Beim Losfahren hat es schon etwas laenger gedauert (2 min), bis sie ausgingen.

Da sie so gleichzeitig an und ausgehen, kommt mir das ganze etwas seltsam vor.

Hat jemand von Euch eine Idee, was es ist und ob man damit noch wenigsten ein paar Kilometer fahren kann?

Ich danke Euch. :D

Liebe Grüsse aus Darmstadt

Ronnie.

Wir haben eine Sprinter 312, Baujahr 1995 mit Campingausbau
kallimaus
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Wohnort: Berlin / Reinickendorf
Kontaktdaten:

#2 

Beitrag von kallimaus »

Hallo,
als bei meinem Sprinter die gleichen Symptome auftraten mußte ich den Limaregler erneuern, danach war alles wieder chic.


Gruß
Kallimaus
kallimaus
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

#3 

Beitrag von Speedy »

Bei mir hatte sich mal bei einem Sprinter der Kabelbaum im Motorraum aufgrund unsachgemässer Verlegung im Werk am Rahmen aufgescheuert.
Der einzig wahre Speedy ;)
BX-1
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: MD a.d. E

Galerie

#4 

Beitrag von BX-1 »

hallo,
wäre wohl Zufall, wenn dein Lima-Regler defekt ist und zufällig gerade deine Bremssteine runter sind, anders kann ich's mir nicht erklären.
Versuch erstmal zu klären ob deine Steine runter sind.
Der Lima-Regler kostet ca. 50 Euro aber ist nicht ganz einfach zu wechseln, wenn du die Lima nicht ausbauen willst.

schreib mal bitte, was es denn nur war!
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
rabbitfoot
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 01 Mär 2003 00:00

Schleifring der Lima defekt

#5 

Beitrag von rabbitfoot »

 Themenstarter

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Ich habe irgenwann nachgemessen und festgestellt, dass die Lima auf 6 V regelt. Damit leuchtet sowohl die Bremskontrolle als auch die Ladekontrolle gleichmäßig schwach auf. Nach dem Schaltplan ist das auch erklärbar. Ich habe die Lima ausgebaut und festgestellt, dass ein Schleifring des Rotors fast völlig abgenutzt war, sicher 3-4 mm tief. Da habe ich die ganze Lima ausgetauscht und bin fast aus den Socken gekippt, als ich bei DC 450 Euro dafür hinlegen mußte und das schon im Austausch gegen die alte Lima!!!

Einbau war leicht, nur habe ich den Verlauf des Keilriemens falsch aufgelegt. Darauf sollte man achten. Ansonsten war die Reparaturanleitung des DIY Heftes vom Sprinter sehr gut.

Bei Fragen zum Ein- Ausbau der Lima kann ich jetzt helfen.

Grüße
Ronnie.
Antworten