«Dai mu lei Ke lai si lei»

Hier könnt Ihr alles posten, was in kein anderes Forum passt und nicht über den Sprinter oder LT ist!
Antworten
Helmer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 282
Registriert: 01 Jan 2003 00:00

«Dai mu lei Ke lai si lei»

#1 

Beitrag von Helmer »

 Themenstarter

.

  • Wer einen Daimler Chrysler kaufen möchte, will einen «Dai mu lei Ke lai si lei».
Aus Google wird «Gu Ge»
PEKING – «Ich fahre einen ´Bao ma´». Wie bitte? Einen BMW, selbstverständlich. In China werden für europäische Marken andere Bezeichnungen gewählt.

Wer sucht, der findet unter Google. Nicht so im Reich der Mitte. Dort wird nämlich unter «Gu Ge» der gewünschte Begriff gesucht. «Gu Ge» heisst soviel wie «Lied der Ernte» und wurde aus mehreren tausend Vorschlägen ausgesucht.

Wie «Bild.de» schreibt, ist es nämlich in China nicht so einfach, den Markennamen eins zu eins anzuwenden. Denn die meisten Chinesen können damit grad gar nichts anfangen. Sie kennen unsere Buchstaben nicht und auch die Aussprache ist für sie schwer.

BildReuters

Mercedes, BMW, Volvo und Ford: So mancher Chinese versteht wohl anfangs nicht, mit welcher Marke er es zu tun hat.

Also wird ein anderer Namen gesucht. Die Markenabieter wählen je nachdem eine direkte Übersetzung ihrer Marke. Oder dann probiert man den Originalnamen der chinesischen Sprache anzupassen. Und kreiert Wörter und deren Bedeutung, die uns Europäern gänzlich Spanisch vorkommen.


Hier einige Beispiele:

Was hierzulande BMW heisst, wird von den Chinesen «Bao ma» genannt. Das bedeutet soviel wie Schatzpferdchen.

Die Internetsuchmaschine Google heisst in China «Gu Ge». Das steht für «Lied der Ernte».

«Mai Dang Lao»: Die Fastfoodkette McDonald´s ist sinngemäss der «Weizen zur Arbeit».

Wo wir uns hier mit Niveau eincremen, tut der Chinese dies mit «Ni Wie Ya». Übersetzt heisst das «Mädchen, die sich mit samtiger Haut anmutig bewegen».

Wer einen Daimler Chrysler kaufen möchte, will einen «Dai mu lei Ke lai si lei». Was hierzulande ein Zungenbrecher ist, kann ohne das tückische «r» von Chinesen einfach ausgesprochen werden.

Quelle/Artikel: blick.ch
Online/URL: Die ganze Meldung gibt es hier >>
.
Antworten