Hallo,
habe einige Fragen den Mercedes Sprinter betreffend. Wir sind mit unseren Fahrzeugen deutschlandweit im Einsatz und eines hat noch kein Radio. Kann mir jemand sagen, was man da so alles einbauen kann? Bzw. was ich für Dinge wissen muss, wenn da ein Radio rein soll? Momentan ist da ne Blende vor.
Andere Sache ist die Autowäsche. Kennt jemand eine gute Waschanlage in Dortmund (44388)? Wäre euch echt dankbar....
Frage zum Waschen und zum Radio beim Sprinter
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2448
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania
Hi Kerstin,
- mit einer Waschanlage in DO kann ich Dir helfen.Ich lasse,wenn ich in
DO bin meine Busse immer bei " Brummi-Wasch oder Dusche" in DO-Wambel waschen
die ist im Industriegebiet in der Nähe von EVO-Bus,Die Waschanlage wäscht
sehr sauber,auch preislich passt das Verhältniss und was besonders gut ist,keine langen Wartezeiten.
Max
- mit einer Waschanlage in DO kann ich Dir helfen.Ich lasse,wenn ich in
DO bin meine Busse immer bei " Brummi-Wasch oder Dusche" in DO-Wambel waschen
die ist im Industriegebiet in der Nähe von EVO-Bus,Die Waschanlage wäscht
sehr sauber,auch preislich passt das Verhältniss und was besonders gut ist,keine langen Wartezeiten.
Max
Hallo Kerstin,
wie schwierig ein Radioeinbau wird, hängt davon ab, ob Dein Sprinter ab Werk die Radiovorbereitung hat.
Das erkennst Du, wenn Du die Blende abziehst. Auf der Rückseite der Blende sind ISO-Stecker und Antennenkabel eingeclipst, wenn die Radiovorbereitung ab Werk bestellt wurde. Von aussen sollte man es an der Antenne auf dem Dach erkennen können.
Du kannst dann jedes handelsübliche Radio ohne zusätzliche Adapter einbauen, eventuell brauchst Du für einige Radios ausländischer Hersteller einen Adapter für die Antenne.
Sonst würde es ein wenig kompliziert, weil man Antenne, Lautsprecher und Anschlusskabel nachrüsten müsste.
wie schwierig ein Radioeinbau wird, hängt davon ab, ob Dein Sprinter ab Werk die Radiovorbereitung hat.
Das erkennst Du, wenn Du die Blende abziehst. Auf der Rückseite der Blende sind ISO-Stecker und Antennenkabel eingeclipst, wenn die Radiovorbereitung ab Werk bestellt wurde. Von aussen sollte man es an der Antenne auf dem Dach erkennen können.
Du kannst dann jedes handelsübliche Radio ohne zusätzliche Adapter einbauen, eventuell brauchst Du für einige Radios ausländischer Hersteller einen Adapter für die Antenne.
Sonst würde es ein wenig kompliziert, weil man Antenne, Lautsprecher und Anschlusskabel nachrüsten müsste.
Der einzig wahre Speedy ;)