Felgen NCV3 - Sprinter ?
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 106
- Registriert: 01 Mär 2003 00:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Felgen NCV3 - Sprinter ?
Hallo miteinander,
vielleicht wurde die Frage schon mal gestellt:
Kann die Stahlfelgen (Winterreifen) meines Sprinter (Bj2001) auch auf meinem neuen NCV3 nutzen, oder muss ich wieder mal in die Tasche greifen ?
Bis die Tage grüßt Franz Peter
vielleicht wurde die Frage schon mal gestellt:
Kann die Stahlfelgen (Winterreifen) meines Sprinter (Bj2001) auch auf meinem neuen NCV3 nutzen, oder muss ich wieder mal in die Tasche greifen ?
Bis die Tage grüßt Franz Peter
Sag niemals nie.
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 106
- Registriert: 01 Mär 2003 00:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Hi Blacky, vielleicht kann ich ja noch ein sechstes Loch in die Felge bohrenBlacky66 hat geschrieben:hallo peter
neuer sprinter hat sechsloch-, alter sprinter fünflochaufnahme! ich denke nicht das du das "verschrauben" kannst! ergo wird ein neukauf anstehen!
vielleicht sind auch ganzjahresreifen eine alternative?
blacky

Ich bin kein Freund von Ganzjahresreifen. Da werde ich wohl wieder zahlen müssen ...

Sag niemals nie.
also ich muss sagen, dass ich an meinem sprinter vom händler aus die ganzjahresreifen von conti schon drauf hatte. selbst bei geschlossener schneedecke auf der autobahn, war das für mich in ordnung. in die berge fahre ich im winter nicht, also war das ausreichend für mich. klar das du als womofahrer da andere anforderungen stellst.
vielleicht machst du es andersrum? winterreifen auf die felgen die du jetzt hast und wenn du schon welche kaufen musst, dann schöne alufelgen für den sommer? aber sicher hast du selbst schon dran gedacht.
blacky
vielleicht machst du es andersrum? winterreifen auf die felgen die du jetzt hast und wenn du schon welche kaufen musst, dann schöne alufelgen für den sommer? aber sicher hast du selbst schon dran gedacht.
blacky
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1757
- Registriert: 01 Aug 2003 00:00
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
- Galerie
solange du nur für zubehöhr zahlen musst, ist doch gut.
schlimmer sind reparaturen die vom himmel stürzen für
ein 5 jahre alten sprinter.
schlimmer sind reparaturen die vom himmel stürzen für
ein 5 jahre alten sprinter.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 106
- Registriert: 01 Mär 2003 00:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Hallo miteinander,
danke für die Hinweise. Ich glaube, ich werde doch "zuschlagen" und Winterreifen mit Stahlfelgen kaufen. Mit dem Michelin-Winterreifen war ich zufrieden.
Bin nur mal gespannt, was die DC´s mir als Sommerreifen draufpacken....
@vizlat - Nach fünf Jahren und 100.000 blieben von Reparaturen verschont......
In diesem Sinne grüßt Franz Peter
danke für die Hinweise. Ich glaube, ich werde doch "zuschlagen" und Winterreifen mit Stahlfelgen kaufen. Mit dem Michelin-Winterreifen war ich zufrieden.
Bin nur mal gespannt, was die DC´s mir als Sommerreifen draufpacken....
@vizlat - Nach fünf Jahren und 100.000 blieben von Reparaturen verschont......
In diesem Sinne grüßt Franz Peter
Sag niemals nie.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
@ womokiste,
bestell den doch gleich mit Winterreifen !
Dann ersparst Du Dir die Arbeit mit der Umrüstung, und hast noch Zeit, Dir schöne Felgen für die Sommerreifen zu suchen.
Falls Du es so machen solltest, achte aber unbedingst darauf, dass Dir DC KEINE All-Season-Reifen mit M+S-Kennung liefert !
Viele Grüsse,
Arne
bestell den doch gleich mit Winterreifen !
Dann ersparst Du Dir die Arbeit mit der Umrüstung, und hast noch Zeit, Dir schöne Felgen für die Sommerreifen zu suchen.
Falls Du es so machen solltest, achte aber unbedingst darauf, dass Dir DC KEINE All-Season-Reifen mit M+S-Kennung liefert !
Viele Grüsse,
Arne
Zuletzt geändert von Arne am 12 Okt 2006 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
209 aus Überzeugung
Ihr seid paar Helden. Jetzt sieht man den Atacama mit den großen Rädern in der Galerie, also gibt es doch offensichtlich einen Hersteller, oder passen die nur unter die riesigen Plasteverkleidungen? Welche Dimensionen haben diese Felgen denn?
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
@Hans
Da bin ich ja gespannt, mit welchen Winterreifen mein 218 im Dezember kommt.
Frage an die Spezialisten:
Welche Reifentypen (Größe) darf man denn beim 218 fahren? Ich möchte mir dieses Jahr noch (wegen MwSt) einen Satz Alufelgen (z.B. die Alutec Energy T 6,5x16) mit Bereifung kaufen. Am liebsten wäre mir natürlich eine Größe die überall auf der Welt erhältlich ist (für den Fall). Ausserdem sind Exoten meistens teurer.
greetz
Da bin ich ja gespannt, mit welchen Winterreifen mein 218 im Dezember kommt.

Frage an die Spezialisten:
Welche Reifentypen (Größe) darf man denn beim 218 fahren? Ich möchte mir dieses Jahr noch (wegen MwSt) einen Satz Alufelgen (z.B. die Alutec Energy T 6,5x16) mit Bereifung kaufen. Am liebsten wäre mir natürlich eine Größe die überall auf der Welt erhältlich ist (für den Fall). Ausserdem sind Exoten meistens teurer.
greetz

- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Das Fahrzeug wurde zum Schutz für den Offroad-Einsatz mit einer robusten Beplankung und kräftig ausmodellierten Radläufen versehen. Alu-Einleger sollen diese Robustheit betonen und verleihen dem Atacama auch ein höherwertiges Erscheinungsbild. Dass der Wagen nicht nur optisch ein Offroader ist, beweist die Allradtechnik der in Wörgl in Tirol angesiedelten Firma Achleitner, die sich unter anderem mit dem "Mantra 4x4" einen Namen in der Allradbranche gemacht hat. So ist der Atacama mit einem Sechsganggetriebe mit Untersetzung ausgerüstet. Große Geländereifen der Dimension 285/55 R 20 sorgen in Kombination mit dem modifizierten Fahrwerk für die entsprechende Bodenfreiheit.Rosi hat geschrieben:Ihr seid paar Helden. Jetzt sieht man den Atacama mit den großen Rädern in der Galerie, also gibt es doch offensichtlich einen Hersteller, oder passen die nur unter die riesigen Plasteverkleidungen? Welche Dimensionen haben diese Felgen denn?
Sprinter - was sonst ?
255/50R20 auf NCV3
Die 285/55R20 sind 15% größer, als z.B. 236/65R16, oder 225/75R16 und damit illusorisch. Identisch wären z.B. 255/40R20, aber nicht verfügbar. Mit entsprechendem Lastindex wird das sicherlich noch utopischer. Arnes 255/60R18 sind etwa 7% größer, als Serie und die gehen gerade so rein. Das entspräche z.B. 255/50R20 und da gibt es Auswahl an Reifen mit Lastindex 109 (Preis pro St. ca. 300 EUR
). Welche Breite und ET haben Arnes Felgen und welche haben die 20" des Showcars? Wer stellt diese Felgen her? Also, was geht?
Reifengrößen-Rechner: http://www.atv-markt.de/reifenumfang.htm

Reifengrößen-Rechner: http://www.atv-markt.de/reifenumfang.htm
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft