Webasto Thermo Top C Diesel

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
didicamp
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 01 Feb 2006 00:00

Webasto Thermo Top C Diesel

#1 

Beitrag von didicamp »

 Themenstarter

Moin,
von meinem Zuheizer von Eberspächer habe ich nun endgültig genug :-(
Ich möchte mir nun eine Webasto Thermo Top C Diesel zulegen
und einbauen.

Fragen:

Passt die Webasto von der Größe an die gleiche Stelle wie der Zuheizer, also beim linken Scheinwerfer in die alte Halterung.

Kann ich die Dosierpumpe der alten Heizung für Webasto verwenden.

Kann ich die alte verdrahtung nutzen um keinen neuen Kabelbaum zu verlegen.

Wo sind genau die Unterschiede zw. Termo Top C E P von aussen sehen die alle gleich aus.

Wie deaktiviert man die auf 60 Minuten begrenzte Laufzeit.

Danke
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

#2 

Beitrag von viszlat »

Sind ja viele fragen aufeinmal.

es würde mich auch interessiern, die eberspächer ist echt zum kotzen.

am schnellsten bekommst du natürlich antwort beim händler oder boschdienst z.b.

da würd ich mich hinwenden, geht schneller.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
motoguzzi
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 01 Okt 2005 00:00

#3 

Beitrag von motoguzzi »

Hallo, ich habe die Eberbächer auch getauscht gegen eine Webasto Thermo Top C. 5 Winter und noch kein Ausfall, bei sehr häufiger Nutzung (Wohnmobil).
So nun zu Deinen Fragen:

Passt die Webasto von der Größe an die gleiche Stelle wie der Zuheizer, also beim linken Scheinwerfer in die alte Halterung.

Die Heizung passt dort rein. Aber sehr eng. Mußte mir einen eigenen Halter bauen , war aber kein Problem. Lampen lassen sich auch noch tauschen.

Kann ich die Dosierpumpe der alten Heizung für Webasto verwenden.

Nein Die Dosierpumpe muß mit getauscht werden! Ist aber bei jeder Standheizung im Lieferumfang!

Kann ich die alte Verdrahtung nutzen um keinen neuen Kabelbaum zu verlegen.

Der Kabelbaum muß auch getauscht werden, bsw. baut man Ihn nur neu ein. Den Stecher von der Ebersbächer einfach Isolieren. Allerdings funktioniert der Tater im Fahrzeuginnenraum für den Zuheizer nicht mehr. ist aber kein Problem, da du jetzt ja das Bedienelemnt von Webasto nutzen kannst.

Wo sind genau die Unterschiede zw. Termo Top C E P von aussen sehen die alle gleich aus.
Thermo Top E hat eine Heizleistung von 4,2 KW . die ist zu klein für den Sprinter.
Thermo Top C und P haben eine Heizleistung von 5,2 KW.
Nur die P hat eine regelbare Umwälzpumpe. Das heist, Sie arbeitet efektiver. Sollte bei Fahrzeugen eingebaut werden, die einekurze Strecken fahren!


Wie deaktiviert man die auf 60 Minuten begrenzte Laufzeit. Danke

Bei jede Heizung von Webasto kann die Heizleistung von 10min bis 60min programmiert werden, egal welches Bedienelement Du benutzt.

Die Lüfteransteuerrung muß dann auch noch vollzogen werden. Aber kein Problem. Sehr Einfach bei dem Sprinter.

Solltest Du noch ein super Bedienelemnt für die Heizung benötigen, ich habe noch ein Telefonmodul zum verkaufen. Super Gerät :Anrufen und einschalten. Evtl. kann Ich soger noch eine neue Dieselheizung besorgen.
Es lohn sich auf jeden fall.

Tschau
Olaf,
haltet die Ohren steif!
Antworten