
brauche dringend eine Info bezüglich hintere Bremsanlage von Sprinter 212 D, Bj.96 .
Seitdem bei dem Fahrzeug die vorderen Bremsen erneuert wurden (Scheiben und Beläge) habe ich das Problem, daß die hinteren Bremsen (linke und rechte Seite gleichermaßen) ziemlich heiß werden. Zuerst war das Problem beim rückwärtsfahren. Der Wagen konnte nur noch mit ziemlich schleifender Kupplung zurückgesetzt werden, da die hinteren Bremsen nicht frei gingen. Beim vorwärtsfahren konnte ich keinen Bremswiederstand feststellen. Nun hat sich das Problem umgekehrt. Nun habe ich beim vorwärtsfahren das Problem daß die Bremsen nur schwer freigehen und beim rückwärtsfahren ohne Problem frei gehen.
Der Bremswiederstand beim vorwärtsfahren ist meines erachtens nur minimal oder die Bremse löst sich bei fortlaufender Fahrt, da Fahrten bis 50km möglich sind und die hinteren Bremsen zwar stark erwärmt sind und auch etwas streng riechen, aber man kann damit fahren. Sicherlich nicht das gelbe vom Ei und ich werde der Sache auch auf den Grund gehen. Meine Frage nun: liegts an den Bremszylindern oder -was ich eher vermute- am Hauptbremszylinder der die Rücklaubohrung nicht mehr ausreichend freigibt, damit die Bremsflüssigkeit zurücklaufen kann um die beiden hinteren Bremszylinder freizugeben?
Vielleicht hat irgendjemand von Euch schonmal ein ähnliches Problem gehabt und kann mir da den entscheidenden Tip geben .
Schonal Danke im voraus
Gruß
olko1