Sprinter 310D - Motor aufmachen wie?
- Fanatic-Rider
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 136
- Registriert: 01 Feb 2007 14:54
- Wohnort: Vogtland/Sachsen
Sprinter 310D - Motor aufmachen wie?
Moin Moin,
ich habe einen Sprinter 310D mit glaube 102PS und würde gern wissen welche Möglichkeiten es gibt die volle Leistung des Motors verfügbar zu machen.
Laut meinen Recherchen hat der 310D genau den gleichen Motor wie der 312D (122PS) und wurde jedoch nur abgeregelt. Bremsanlage und andere Sicherheitstechnischen Bauteile sollen jedoch gleich dimensioniert sein.
Angeblich soll der 312D von 129 auf 122PS ebenfalls abgeregelt sein.
Ein Bekannter meinte zu mir das es mgl. sei diese Abregelung rückgängig zu machen.
Laut meinem Reparaturbuch wurde der 310er später gebaut, um die große Lücke zw. 308 u 312er bezüglich der PS zu schließen.
Ist das per Laptop und Eingriff in die Blackbox softwaretechnisch zu ändern, oder muß zB. Steuergerät usw. gewechselt werden?
Wie groß wäre also der Aufwand, bzw. Kosten, bzw. wo könnte man diese Arbeiten ausführen lassen?
Bei Mercedes bekam ich nur nichtverwertbare Infos.
Danke im voraus für verwertbare Infos.
Gruß Ralph
ich habe einen Sprinter 310D mit glaube 102PS und würde gern wissen welche Möglichkeiten es gibt die volle Leistung des Motors verfügbar zu machen.
Laut meinen Recherchen hat der 310D genau den gleichen Motor wie der 312D (122PS) und wurde jedoch nur abgeregelt. Bremsanlage und andere Sicherheitstechnischen Bauteile sollen jedoch gleich dimensioniert sein.
Angeblich soll der 312D von 129 auf 122PS ebenfalls abgeregelt sein.
Ein Bekannter meinte zu mir das es mgl. sei diese Abregelung rückgängig zu machen.
Laut meinem Reparaturbuch wurde der 310er später gebaut, um die große Lücke zw. 308 u 312er bezüglich der PS zu schließen.
Ist das per Laptop und Eingriff in die Blackbox softwaretechnisch zu ändern, oder muß zB. Steuergerät usw. gewechselt werden?
Wie groß wäre also der Aufwand, bzw. Kosten, bzw. wo könnte man diese Arbeiten ausführen lassen?
Bei Mercedes bekam ich nur nichtverwertbare Infos.
Danke im voraus für verwertbare Infos.
Gruß Ralph
soweit mir bekannt ist ist das Model das selbe.
Das heist der Motor und alle Bauteile sind gleich es ist nur das Motorsteuergerät was anders ist, ob Du das nur durch das Programieren ändern kanst das weis ich auch nicht.
Das heist der Motor und alle Bauteile sind gleich es ist nur das Motorsteuergerät was anders ist, ob Du das nur durch das Programieren ändern kanst das weis ich auch nicht.
Ruhig angehen erst mal sehn Streß ist schlecht jetzt mal in echt, die Welt wird sich doch trotzdem drehen Ruhig angehen !!!
- Fanatic-Rider
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 136
- Registriert: 01 Feb 2007 14:54
- Wohnort: Vogtland/Sachsen
HY,
Also zunächst das Gute, der Motor ist mit dem 312 D absolut identisch ,er ist nur übers Steuergerät gedrosselt.
Und nun das Schlechte, das Steuergerät läßt sich nicht ohne weiteres durch das des 312 D austauschen .(wegfahrsperre etc.)
Die sinnvollste Möglichkeit sehe ich darin, wenn Du dir einen Tuner suchst dem dein Steuergerät schickst und der kann Problemlos die fehlenden 20 PS rausholen .
Kostet ca. 300 Euros
Gruß OLLI
Also zunächst das Gute, der Motor ist mit dem 312 D absolut identisch ,er ist nur übers Steuergerät gedrosselt.

Und nun das Schlechte, das Steuergerät läßt sich nicht ohne weiteres durch das des 312 D austauschen .(wegfahrsperre etc.)

Die sinnvollste Möglichkeit sehe ich darin, wenn Du dir einen Tuner suchst dem dein Steuergerät schickst und der kann Problemlos die fehlenden 20 PS rausholen .

Kostet ca. 300 Euros
Gruß OLLI
- Fanatic-Rider
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 136
- Registriert: 01 Feb 2007 14:54
- Wohnort: Vogtland/Sachsen
@olliskfz
Danke für deine Info.
Hast du vll. eine Ahnung was der Tuner dann im Steuergerät ändert das es 300 Euro kostet? Nur mal interessehalber die Frage.
Kann mir vorstellen das dann nur eine neue angepasste Software installiert wird, oder?
Kennst du oder jemand anderes vll. einen Tuner im Raum Berlin der diese Arbeiten ausführen würde?
Gruß Ralph
Danke für deine Info.
Hast du vll. eine Ahnung was der Tuner dann im Steuergerät ändert das es 300 Euro kostet? Nur mal interessehalber die Frage.
Kann mir vorstellen das dann nur eine neue angepasste Software installiert wird, oder?
Kennst du oder jemand anderes vll. einen Tuner im Raum Berlin der diese Arbeiten ausführen würde?
Gruß Ralph
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
@ Fanatic-Rider,
hier gibts satte Mehrleistung, aber auch zu satten Preisen.
Du musst halt mal schaun, ob die in Deiner Nähe auch eine Niederlassung haben.
http://www.skn-tuning.de/portal/alias__ ... fault.aspx
Viele Grüsse,
Arne
hier gibts satte Mehrleistung, aber auch zu satten Preisen.
Du musst halt mal schaun, ob die in Deiner Nähe auch eine Niederlassung haben.
http://www.skn-tuning.de/portal/alias__ ... fault.aspx
Viele Grüsse,
Arne
209 aus Überzeugung
wenn arne so schön werbung macht, erlaube ich mir das auch mal.
hier gibts aus eigener erfahrung mehr power als das hauptwellenlager des kardanstranges "vertragen" kann, und die leute sind "netter" als die von der firma die arne genannt hat..... gilt natürlich für meine erlebnisse mit denen. iss auch in deiner nähe, schreibst du eben mal ein mail.
berlin@heron.net
das heroncenter hier bei mir, zeigte sich wirklich sehr nett, fachkompetent (topspeedsignalbegrenzung usw. ) und kundenfreundlich, auch was die nachsorge anging. was sie im vorfeld an dampf und charakter versprochen haben, ist bis auf die drehzahlerhöhung auch eingetroffen. preislich liessen sie gut mit sich reden. kein vergleich zu "arne´s tip"....
vielleicht probierst du das mal
gruss blacky
hier gibts aus eigener erfahrung mehr power als das hauptwellenlager des kardanstranges "vertragen" kann, und die leute sind "netter" als die von der firma die arne genannt hat..... gilt natürlich für meine erlebnisse mit denen. iss auch in deiner nähe, schreibst du eben mal ein mail.
berlin@heron.net
das heroncenter hier bei mir, zeigte sich wirklich sehr nett, fachkompetent (topspeedsignalbegrenzung usw. ) und kundenfreundlich, auch was die nachsorge anging. was sie im vorfeld an dampf und charakter versprochen haben, ist bis auf die drehzahlerhöhung auch eingetroffen. preislich liessen sie gut mit sich reden. kein vergleich zu "arne´s tip"....
vielleicht probierst du das mal
gruss blacky
- Fanatic-Rider
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 136
- Registriert: 01 Feb 2007 14:54
- Wohnort: Vogtland/Sachsen
@Arne
Danke für die Infos + Link.
Allerdings wollte ich kein Chiptuning, sondern einfach nur die "originalen" PS verfügbar machen lassen. (Kann ja nicht so schwer sein
)
Die 20 PS mehr reichen mir schon. will nur für den Fall der Fälle nen bissel Reserve haben. Fahre sonst eher slowly mit 110kmh auf der Autobahn.
@Blacky66
Ist bei deiner Info auch Chiptuning gemeint?
Danke für die Infos + Link.
Allerdings wollte ich kein Chiptuning, sondern einfach nur die "originalen" PS verfügbar machen lassen. (Kann ja nicht so schwer sein


Die 20 PS mehr reichen mir schon. will nur für den Fall der Fälle nen bissel Reserve haben. Fahre sonst eher slowly mit 110kmh auf der Autobahn.
@Blacky66
Ist bei deiner Info auch Chiptuning gemeint?