Zwischenlager Kardanwelle
Zwischenlager Kardanwelle
Hallo Fangemeinde,
seit ich vor 2 Jahren meinen Sprinter ( drauf steht 210D) "aufbohren" ließ, hat der Bursche gelegentlich am Berg mehr Drehmoment als die Kardanwelle verkraftet.
Der Tuner hatte mich davor gewarnt, nur ich wollte a)nichts verschenken, glaubte b)auch, die kurze Welle beim kurzen Radstand ist unempfindlicher.
Ich nehme dann einfach mal kurz den Fuß vom Bodenblech, nur anderen Fahrern überlasse ich ihn nicht mehr so gern.
Es scheint mit hoher Wahrscheinlichkeit am weich gelagerten Zwischenlager zu liegen. Ein Austausch (bei etwa 60 Tkm) brachte nichts
Weiß einer der Kollegen Selbstschrauber, ob es bei den leistungsstärkeren Modellen kräftigere Ausführungen davon gab ?
Die MB-Werkstatt wollte sich da nicht so recht festlegen.
Für jeden Tip vorab ein dickes Dankeschön
von cat
seit ich vor 2 Jahren meinen Sprinter ( drauf steht 210D) "aufbohren" ließ, hat der Bursche gelegentlich am Berg mehr Drehmoment als die Kardanwelle verkraftet.
Der Tuner hatte mich davor gewarnt, nur ich wollte a)nichts verschenken, glaubte b)auch, die kurze Welle beim kurzen Radstand ist unempfindlicher.
Ich nehme dann einfach mal kurz den Fuß vom Bodenblech, nur anderen Fahrern überlasse ich ihn nicht mehr so gern.
Es scheint mit hoher Wahrscheinlichkeit am weich gelagerten Zwischenlager zu liegen. Ein Austausch (bei etwa 60 Tkm) brachte nichts
Weiß einer der Kollegen Selbstschrauber, ob es bei den leistungsstärkeren Modellen kräftigere Ausführungen davon gab ?
Die MB-Werkstatt wollte sich da nicht so recht festlegen.
Für jeden Tip vorab ein dickes Dankeschön
von cat
Zuletzt geändert von cat am 22 Mär 2007 15:14, insgesamt 2-mal geändert.
hallo @cat.
ich habe die selben symtome nach dem chippen. bei 2200 und 2800u/min vibriert es im antriebsstrang. nachfrage bei den ortsansässigen mercedes nfz händlern ergab nichts!
den einzigen hinweis hierzu habe ich von einem diesel-tuner bekommen. es war WS-tuning. er meinte das er das gummi am lager sozusagen "ausgeschäumt" hat, das es härter wird. wie er das gemacht hat und mit was, hat er nicht weitergegeben. das er es für kunden durchführt, wurde damals nicht besprochen.
ich halte es seither wie du, dass ich in den beschriebenen drehzahlbereichen das gas leicht lupfe.
wieviel ccm hat dein motor denn jetzt?
blacky
ich habe die selben symtome nach dem chippen. bei 2200 und 2800u/min vibriert es im antriebsstrang. nachfrage bei den ortsansässigen mercedes nfz händlern ergab nichts!
den einzigen hinweis hierzu habe ich von einem diesel-tuner bekommen. es war WS-tuning. er meinte das er das gummi am lager sozusagen "ausgeschäumt" hat, das es härter wird. wie er das gemacht hat und mit was, hat er nicht weitergegeben. das er es für kunden durchführt, wurde damals nicht besprochen.
ich halte es seither wie du, dass ich in den beschriebenen drehzahlbereichen das gas leicht lupfe.
wieviel ccm hat dein motor denn jetzt?
blacky
Hallo blacky,Blacky66 hat geschrieben:hallo @cat.
ich habe die selben symtome nach dem chippen. bei 2200 und 2800u/min vibriert es im antriebsstrang. nachfrage bei den ortsansässigen mercedes nfz händlern ergab nichts!
den einzigen hinweis hierzu habe ich von einem diesel-tuner bekommen. es war WS-tuning. er meinte das er das gummi am lager sozusagen "ausgeschäumt" hat, das es härter wird. wie er das gemacht hat und mit was, hat er nicht weitergegeben. das er es für kunden durchführt, wurde damals nicht besprochen.
ich halte es seither wie du, dass ich in den beschriebenen drehzahlbereichen das gas leicht lupfe.
wieviel ccm hat dein motor denn jetzt?
blacky
danke für Deine Blitzreaktion.
Mein Freund hat nach wie vor 2900 ccm, aber ein wirklich sattes Drehmoment.
gruß cat
Hallo Ranger,Ranger hat geschrieben:Bist Du dir sicher das das die Kardanwelle ist und nicht das Zweimassenschwungrad.??
bin mir gar nicht sicher, ob der olle TDI schon sowas hat.
Bin mir ebenfalls nicht absolut sicher mit dem Zwischenlager,
denn von unten beobachten konnte ich noch nicht.
gruß cat