Spiegelaufsätze

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
MadMicha
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 25 Aug 2006 22:43
Wohnort: NRW

Galerie

Spiegelaufsätze

#1 

Beitrag von MadMicha »

 Themenstarter

Hallo, fahre einen Karmann Missouri auf LT2 Fahrgestell und suche dafür vernünftige Aufsätze für die Aussenspiegel.
Hat jemand 'ne Ahnung wo man vernünftige her bekommt und was diese kosten??
War am Wochenende unterwegs und habe auf der Autobahn festgestellt das ich dringend welche benötige, das der tote Winkel ganz schön gross sein kann.... :wink:
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#2 

Beitrag von Rennsprinter »

Die Aufsätze bekommt man bei DC, das Stück kostet ca. 25€.
Sprinter - was sonst ?
MadMicha
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 25 Aug 2006 22:43
Wohnort: NRW

Galerie

#3 

Beitrag von MadMicha »

 Themenstarter

Wie werden die denn eigentlich befestigt?
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#4 

Beitrag von Rennsprinter »

MadMicha hat geschrieben:Wie werden die denn eigentlich befestigt?
Sie werden geschraubt, dafür muss man in der Spiegelgehäuse 2 Löcher bohren, ist ganz easy . :wink:

Bild
Zuletzt geändert von Rennsprinter am 11 Apr 2007 23:57, insgesamt 1-mal geändert.
Sprinter - was sonst ?
kaeptnblaubaer
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 712
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Wohnort: hauptstadt

Galerie

#5 

Beitrag von kaeptnblaubaer »

hi,

es gibt schon eine menge themen dazu.

die aufsätze werden mit zwei schrauben verschraubt.ist genau beschrieben,aber pass auf die klips an den spiegeleinsätzen auf.wenn die wegbrechen musst du einen kompletten weitwinkelspiegel kaufen-die spiegeleinsätze gibts nicht extra zu kaufen :evil:

viel erfolg
grüsse aus der Hauptstadt
--EX ORIENTE LUX!--
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e035.gif[/img]
JürgenM
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 247
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#6 

Beitrag von JürgenM »

Weitwinkelspiegel gibts viele, aber die einzig gescheiten sind die original Aufsätze von Mercedes, das hat Rennsprinter schon gesagt. Passen auch optisch gut und die Montage mit 2 Bohrungen ist kein Hexenwerk.
Preis um 25 Euronen ist auch ok.
Das lohnt !!
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

#7 

Beitrag von viszlat »

toter winkel ist eben pech für die anderen manchmal.

hauptsache esp wird in die sprinter verbaut.

bei einem lächerlichen weitwinkelspiegel fehlts dann.

bravo dc.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#8 

Beitrag von Hans »

JürgenM hat geschrieben:Weitwinkelspiegel gibts viele, aber die einzig gescheiten sind die original Aufsätze von Mercedes, das hat Rennsprinter schon gesagt. Passen auch optisch gut und die Montage mit 2 Bohrungen ist kein Hexenwerk.
Preis um 25 Euronen ist auch ok.
Das lohnt !!
Da kann ich nur zustimmen, hatte ich beim 316-er zur vollsten Zufriedenheit !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
jens_voshage
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 571
Registriert: 01 Nov 2002 00:00

#9 

Beitrag von jens_voshage »

nie wieder ohne die weitwinkelspiegel von DC an unserem missouri. alles andere sind nur notlösungen. ich habe sie damals bei DC gekauft und dann meiner vw-werkstatt zum montieren vorgeworfen. die haben es geschafft, die bohrungen im hauptspiegel falsch zu setzen und es gab zwei neue spiegelgehäuse.

mit den beschreibungen hier im forum (wie bekommt man das spiegelglas aus dem spiegelgehäuse) und der anleitung, die bei den weitwinkelspiegeln dabei liegt, ist es für einen mittelmäßgi begabten bastler aber auch ohne solch teure lerneffekte möglich.

achtung: die weitwinkelspiegel wurden früher bei ebay teurer verkauft als bei DC direkt!

jens
MadMicha
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 25 Aug 2006 22:43
Wohnort: NRW

Galerie

#10 

Beitrag von MadMicha »

 Themenstarter

Danke für die Tipps, haben mir schon weiter geholfen, werde aber mal versuchen über die "Suche" Funktion weiteres über dieses Thema zu finden.
Aber vor allem werde ich am Samstag mal beim freundlichen DC Händler vorbei fahren :lol:
SprinterUSA
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 373
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Massachusetts,USA

Galerie

#11 

Beitrag von SprinterUSA »

viszlat hat geschrieben:toter winkel ist eben pech für die anderen manchmal.

hauptsache esp wird in die sprinter verbaut.

bei einem lächerlichen weitwinkelspiegel fehlts dann.

bravo dc.

Naja, ob die Rechtsprechung das auch so sieht, wenn es Blechschaden gibt ist zu bezweifeln. Ich moechte die (laecherlichen?) Weitwinkelspiegel jedenfalls nicht missen. Spart man sich das Halsausrenken und sicherer faehrt es sich auch, wenn man sieht was neben einem so passiert.
ESP ist sicher auch nicht schlecht aber ob ich dem Einem, dass Andere vorziehe? I dunno. Fahre seit 4 Jahren ohne und das ohne Probleme.

Gruss SprinterUSA
2003-318CDI-langer Radstand-Hochdach-Automatik
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

#12 

Beitrag von viszlat »

ich habe auch keine probleme.
fahre den sprinter seit 6 jahren.
ohne die beiden sachen.

etwas rundumblick,gefühle fürn wagen und ruhe beim spurenwechsel.
und es ist kein thema.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
jens_voshage
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 571
Registriert: 01 Nov 2002 00:00

#13 

Beitrag von jens_voshage »

SprinterUSA hat geschrieben:
viszlat hat geschrieben:toter winkel ist eben pech für die anderen manchmal.

hauptsache esp wird in die sprinter verbaut.

bei einem lächerlichen weitwinkelspiegel fehlts dann.

bravo dc.

Naja, ob die Rechtsprechung das auch so sieht, wenn es Blechschaden gibt ist zu bezweifeln. Ich moechte die (laecherlichen?) Weitwinkelspiegel jedenfalls nicht missen. Spart man sich das Halsausrenken und sicherer faehrt es sich auch, wenn man sieht was neben einem so passiert.
ESP ist sicher auch nicht schlecht aber ob ich dem Einem, dass Andere vorziehe? I dunno. Fahre seit 4 Jahren ohne und das ohne Probleme.

Gruss SprinterUSA
ich habe die aussage von viszlat als ironie verstanden - hoffe mich nicht getäuscht zu haben ...

jens
jens_voshage
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 571
Registriert: 01 Nov 2002 00:00

#14 

Beitrag von jens_voshage »

ihr kennt die pläne zur nachrüstpflicht von genormten weitwinkelspiegel (anfahrspiegel), die auch auf die schweren sprinter zukommen werden? ich bin in dem thema noch nicht fit, aber in der reisemobil union sind wir da dran. denn gerade bei integrierten reisemobilen wird die nachrüstpflicht zu großen schwierigkeiten führen.

jens
MadMicha
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 25 Aug 2006 22:43
Wohnort: NRW

Galerie

#15 

Beitrag von MadMicha »

 Themenstarter

Beim Wohnmobil ist das so eine Gechichte für sich mit dem toten Winkel.
Man kann sich den Hals verrenken wie man will, man sieht nichts.:cry:

War heute mal rein Zufällig bei VW und hab da mal angefragt,
die verlangen dort satte 91,27,€ für die beiden Spiegel......... :shock:
Werde morgen mal bei DC anfragen wie dort der aktuelle Preis liegt.


@Jens_Voshage

Habe irgendwo beim suchen in diesem Forum gelesen das Du Dir Alufelgen bestellt und montiert hast, hast Du mal Bilder von Deinem Karmann ???
Möchte auch wohl einen Satz Alus haben, habe aber noch keinen mit Alus gesehen, würde mich mal interessieren wie's aussieht.
Habe bisher erst einen Anbieter gefunden der Alus für den LT anbietet, ganz schön mager wie ich finde :cry:
Antworten