Wer überzeugt mich vom Sprinter?
Wer überzeugt mich vom Sprinter?
Hallo,
fahre seit einigen Jahren einen Sprinter 316er, Bj.01. Hat gerostet wie ein Tier, DC hat mir aber nach langem Kampf Kulanz gewährt und das meiste entfernt. 350 Euro musste ich selbst tragen.
Nun steht ein Neuwagen an:
Optisch gefallen mir alle NEUEN nicht. Egal ob Sprinter, Crafter, Ducato, ...
Einen neuen Ducato 160 (L4H2), Radstand ca. 4m, bekäme ich schon für um 24000 Euro. Das wäre zwar ein "EU-Import", aber auch ein dt.Händler hat mir spontan 28 % Rabatt angeboten.
Warum sollte ich bei solchen finanziellen Vorgaben trotzdem einen Sprinter / Crafter kaufen, obwohl sie eher eiförmig sind, um einiges schmaler sind und sich schlechter zum von mir beansichtigten Zweck Wohnmobilausbau verwenden lassen?
Freue mich auf die überzeugenden Antworten.
fahre seit einigen Jahren einen Sprinter 316er, Bj.01. Hat gerostet wie ein Tier, DC hat mir aber nach langem Kampf Kulanz gewährt und das meiste entfernt. 350 Euro musste ich selbst tragen.
Nun steht ein Neuwagen an:
Optisch gefallen mir alle NEUEN nicht. Egal ob Sprinter, Crafter, Ducato, ...
Einen neuen Ducato 160 (L4H2), Radstand ca. 4m, bekäme ich schon für um 24000 Euro. Das wäre zwar ein "EU-Import", aber auch ein dt.Händler hat mir spontan 28 % Rabatt angeboten.
Warum sollte ich bei solchen finanziellen Vorgaben trotzdem einen Sprinter / Crafter kaufen, obwohl sie eher eiförmig sind, um einiges schmaler sind und sich schlechter zum von mir beansichtigten Zweck Wohnmobilausbau verwenden lassen?
Freue mich auf die überzeugenden Antworten.
Zuletzt geändert von edo am 06 Mai 2007 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
Also was die Motoren angeht, so kann ich zw. dem 157 PS-Ducato und dem 316er keinen gr. Unterschied erkennen außer dem, dass der Ducato WESENTLICH leiser ist (im Fahrerhaus) als mein 316er.
Und der Preisunterschied zw. Sprinter und Ducato beträgt doch bei der von mir beabsichtigten Größe und Ausstattung um die 15000 Euro !
Dafür bekomme ich beim Ducato einen Luxus-Ausbau als Wohnmobil dazu.
Und der Preisunterschied zw. Sprinter und Ducato beträgt doch bei der von mir beabsichtigten Größe und Ausstattung um die 15000 Euro !
Dafür bekomme ich beim Ducato einen Luxus-Ausbau als Wohnmobil dazu.
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2448
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania
Hi Edo,
- Ich schon mal bestimmt nicht.
Rosi hat dIesmal auch nicht ganz Recht
Der Sprinter ist nicht mehr der " Einäugige " er ist mit bei den " Blinden " angekommen.....nur beim Preis ist er " Oben " und sonst gar nix.
Der Service ist ist auch nicht besser als bei Ducato und den anderen......speziell der " Spätdienst " siehe meinen Post dazu.....der war bisher noch das einzige,was mich von " MB " überzeugt hatte.
das ist nun auch vorbei.!!!!!!! Für mich gibt es überhaupt kein Argument,warum ich mir nochmals einen " Murks und Pfuschhobel " a la Sprinter anschaffen soll.....bei mir zählt der Preis und was bekomm ich dafür.......
und steht der Sprinter .........ganz,ganz unten.
Gruss Max
- Ich schon mal bestimmt nicht.



Der Service ist ist auch nicht besser als bei Ducato und den anderen......speziell der " Spätdienst " siehe meinen Post dazu.....der war bisher noch das einzige,was mich von " MB " überzeugt hatte.

das ist nun auch vorbei.!!!!!!! Für mich gibt es überhaupt kein Argument,warum ich mir nochmals einen " Murks und Pfuschhobel " a la Sprinter anschaffen soll.....bei mir zählt der Preis und was bekomm ich dafür.......

Gruss Max
Zuletzt geändert von Max am 06 Mai 2007 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 41
- Registriert: 27 Apr 2007 23:49
- Wohnort: Costa Brava
- Kontaktdaten:
- Galerie
Der Hauptgrund der mich immer wieder auf den Mercedes zurück bringt, ist die Tatsache, dass ich in den Anderen Karren einfach nicht Sitzen und Entspannt Fahren kann. Ich weiß bei meinen 1 Meter 85 Körpergröße einfach nicht wohin mit den Beinen.
Gruß
Lo-Loco
Gruß
Lo-Loco

308 CDI, ex Post mit Kögel Koffer und Sprintshift, Bj. 2001
Mittlerweile habe ich mit dem Sprintshift frieden geschlossen.
Mittlerweile habe ich mit dem Sprintshift frieden geschlossen.
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Ich würde sagen, es ist eine Geschmacksache. Sprinter hat auch den geringsten Wertverlust und wird immer als Gebrauchtwagen gesucht.
Auch die Materialanmutung und Verarbeitung sind top, da kommt keiner mit, leider auch nicht mit dem Pres, da soll jeder selber wissen ob das ihm Wert ist. Für mich als Privatperson, zählen andere Werte als bei einem Unternehmer, bei dem der Kostenfaktor am wichtigsten ist, da spielt kein Geschmack, sondern die Kosten eine wichtigere Rolle. Ob am Ende ein Ducato tatsächlich günstiger ist mag ich zu bezweifeln, besonders nach Ablauf der Gewährleistung werden die Reparaturen sehr teuer.
Ich komme gerade aus einer 4000km Osteuropa Reise, auf der ich KEINEN einizigen neuen DUCATO (und Baugleichen) auf dem Weg gesehen habe, dafür aber zig neuer Sprinter und ein einige Crafter. War das ein Zufall ?
Kaufe es dir das "Transporter Magazin" aus April 2007, dort sind fast alle aktuelen Transporter getestet worden, und bilde es dir ein Urteil.
Auch die Materialanmutung und Verarbeitung sind top, da kommt keiner mit, leider auch nicht mit dem Pres, da soll jeder selber wissen ob das ihm Wert ist. Für mich als Privatperson, zählen andere Werte als bei einem Unternehmer, bei dem der Kostenfaktor am wichtigsten ist, da spielt kein Geschmack, sondern die Kosten eine wichtigere Rolle. Ob am Ende ein Ducato tatsächlich günstiger ist mag ich zu bezweifeln, besonders nach Ablauf der Gewährleistung werden die Reparaturen sehr teuer.
Ich komme gerade aus einer 4000km Osteuropa Reise, auf der ich KEINEN einizigen neuen DUCATO (und Baugleichen) auf dem Weg gesehen habe, dafür aber zig neuer Sprinter und ein einige Crafter. War das ein Zufall ?
Kaufe es dir das "Transporter Magazin" aus April 2007, dort sind fast alle aktuelen Transporter getestet worden, und bilde es dir ein Urteil.
Sprinter - was sonst ?
Was für den Sprinter spricht: Einzig und allein der Heckantrieb! Sonst gar nichts! Habe selbst 10 Jahre Ducato-Wohnmobil (Alkoven) gefahren und absolut keine Probleme gehabt. Nur der Frontantrieb im Winter (beschissene Traktion) hat mich genervt und zum Umstieg auf Sprinter (erneut Alkovenwohnmobil) bewogen. Der Sprinter ist wesentlich empfindlicher (z.B. Injektorendefekt bei 3500 km, Batteriedefekt nach 6000 km, Stoßdämpferdefekt bei 20000km usw.) als der Ducato und seinen Preis eigentlich nicht wert. Dazu kommt die schier unglaubliche Arroganz von Mercedes was Kulanz- und Garantieregelungen betrifft.
M.E. ist z.Zt. der Iveco daily das nonplusultra bei Heckantriebstransportern; Günstiges Preis-Leistungsverhältnis, ausreichend Zuladungsreserven und Qualitätsniveau mindestens auf Sprinterstand. Leider gibt es aber kaum Wohnmobilhersteller, die dieses Fahrzeug verwenden.
M.E. ist z.Zt. der Iveco daily das nonplusultra bei Heckantriebstransportern; Günstiges Preis-Leistungsverhältnis, ausreichend Zuladungsreserven und Qualitätsniveau mindestens auf Sprinterstand. Leider gibt es aber kaum Wohnmobilhersteller, die dieses Fahrzeug verwenden.
Gruß starlight
Hymercamp 640 starline auf DB 316cdi
Reisen ist Leben, wie umgekehrt das Leben eine Reise ist
http://www.hymer-starlight.ag.vu
Hymercamp 640 starline auf DB 316cdi
Reisen ist Leben, wie umgekehrt das Leben eine Reise ist
http://www.hymer-starlight.ag.vu
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Tut mir Leid, auch wenn deine andere Aussagen stimmen mögen, einen Daily mit Qualitätsniveau vom Sprinter gleich zu stellen ist ein rainer Hohn.starlight hat geschrieben:M.E. ist z.Zt. der Iveco daily das nonplusultra bei Heckantriebstransportern; Günstiges Preis-Leistungsverhältnis, ausreichend Zuladungsreserven und Qualitätsniveau mindestens auf Sprinterstand. Leider gibt es aber kaum Wohnmobilhersteller, die dieses Fahrzeug verwenden.
Vergess nicht den Ford Transit, M.E nach auch kein schlechtes Auto.
Sprinter - was sonst ?
TRANSPORTERTEST
@Rennsprinter: kannst Du den Test verlinken?
Bei den Transen braucht man Ohrstöpsel und die Ivecos hatten immer sehr großen Durst. Es sieht auch einer besch... aus, als der andere. Toppen können das derzeit nur diese Citroen/Renault/Peugeot Geräte, denen man nur mit nüchternen Magen im Straßenverkehr begegnen sollte.
Bei den Transen braucht man Ohrstöpsel und die Ivecos hatten immer sehr großen Durst. Es sieht auch einer besch... aus, als der andere. Toppen können das derzeit nur diese Citroen/Renault/Peugeot Geräte, denen man nur mit nüchternen Magen im Straßenverkehr begegnen sollte.
-
- Stammgast
- Beiträge: 157
- Registriert: 19 Jan 2007 14:29
Ich muß Rennsprinter Recht geben, nen Iveco mit nem Sprinter zu vergleichen ist wie Äpfel und Birnen.
Ich bin Beides gefahren, der Daily war nach knapp 2 Jahren und 260.000 km einfach am Sack, dann muß man sich ein neues Auto kaufen, und was dann am Ende billiger ist muß jeder für sich rechnen. Zumal der Daily für die 260.000 km sehr viel Sprit will als der Sprinter. Und was Lo-Loco gesagt hat mit der Größe passt auch, wobei das für eine kleinere PErson halt kein Argument ist.
Ich bin der Meinung lieber etwas mehr bezahlen und ich hab ne Weile Ruhe als mich mit den Macken eines Italiener rum ärgern (meine Mutter ist Italienerin, also keine Ausländerfeindlichkeit meinerseits).
Was die Arroganz von Mercedes angeht, die hier immer wieder beschrieben wird kann ich nicht nachvollziehen, hab da eine super Werkstatt, mit der man bisher über alles Reden konnte und mit Kulanz haben die garkein Problem und das Ganze auf dem ganz kleinem Dienstweg.
Jedes Auto/Werkstatt hat seine Vor- und Nachteile.
Denke Pauschal hier nen Tipp zu geben ist falsch.
Ich bin Beides gefahren, der Daily war nach knapp 2 Jahren und 260.000 km einfach am Sack, dann muß man sich ein neues Auto kaufen, und was dann am Ende billiger ist muß jeder für sich rechnen. Zumal der Daily für die 260.000 km sehr viel Sprit will als der Sprinter. Und was Lo-Loco gesagt hat mit der Größe passt auch, wobei das für eine kleinere PErson halt kein Argument ist.
Ich bin der Meinung lieber etwas mehr bezahlen und ich hab ne Weile Ruhe als mich mit den Macken eines Italiener rum ärgern (meine Mutter ist Italienerin, also keine Ausländerfeindlichkeit meinerseits).
Was die Arroganz von Mercedes angeht, die hier immer wieder beschrieben wird kann ich nicht nachvollziehen, hab da eine super Werkstatt, mit der man bisher über alles Reden konnte und mit Kulanz haben die garkein Problem und das Ganze auf dem ganz kleinem Dienstweg.
Jedes Auto/Werkstatt hat seine Vor- und Nachteile.
Denke Pauschal hier nen Tipp zu geben ist falsch.
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: TRANSPORTERTEST
Ist leider nicht online verfügbar. TRANSPORTER MAGAZIN scheint eine neue Zeitschrift zu sein, und die nächste Ausgabe soll erst im September erscheinen. Die April Ausgabe ist also Aktuell und in gutsortiertem Zeitschriften Handel für 3,80€ erhältlich. (leider ist einscanen und im Netz reinstellen nicht erlaubt)Rosi hat geschrieben:@Rennsprinter: kannst Du den Test verlinken?
Sprinter - was sonst ?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
Das ist für mich ein Argument, was GEGEN den Sprinter spricht:starlight hat geschrieben:Was für den Sprinter spricht: Einzig und allein der Heckantrieb! Sonst gar nichts! Habe selbst 10 Jahre Ducato-Wohnmobil (Alkoven) gefahren und absolut keine Probleme gehabt. Nur der Frontantrieb im Winter (beschissene Traktion) hat mich genervt und zum Umstieg auf Sprinter (erneut Alkovenwohnmobil) bewogen.
Viel zu hohe Ladehöhe, Enorme Traktionsprobleme im Winter bei unbeladenem Fahrzeug.
Für den Sprinter spricht meiner Meinung:
Im Vergleich zum Wettbewerb brauchbare Verarbeitung,
perfekte Ergonomie im Fahrerhaus,
BESTE Sicherheit ( 5 Sterne NCAP Crash)
Der sechszylinder Motor ( Wettbewerb bietet nichts Vergleichbares)
Niedrigste Windgeräusche beim Fahren ( Gerade im Vergleich zum Ducato, der dort saumässig laut ist)
Das sind für mich auf die Schnelle, die Gründe, die für den Sprinter sprechen.
Regional kommt für mich noch die beste Werkststatt hinzu.
Viele Grüsse,
Arne
209 aus Überzeugung