Sonderlackierung zB: grün metallic

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
mobilo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 89
Registriert: 14 Mai 2007 13:49

Sonderlackierung zB: grün metallic

#1 

Beitrag von mobilo »

 Themenstarter

Servus,
hat von euch einer Erfahrung mit Sonderlackierungen (wir wollen einen grünen haben da als Womo etwas unauffälliger wenn man in der Botanik steht an Stellen wo man eigentlich nicht so ohne weiteres stehen darf) und es aber nur die uni Lackierung für Aquagrün gibt wir aber grün metallic haben wollen (da die Oberflächenbelastbarkeit bei metallic deutlich höher ist) und ein schwarzer in metallic sich unnötig aufheizt.

als gibt’s Erfahrungen?
Was kostet so was direkt bei MB?
Was gibt’s dabei zu beachten?

Grüße Mobilo
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#2 

Beitrag von Rennsprinter »

Willst du gute Tarnung haben, dann solltest du olivgrün wählen :wink: Bild :D

Sonderlacke sind bei MB grundsätzlich möglich, Unilacke kosten nicht so viel Aufpreis. Bei Metalicklacken muß man ca 3000€ Aufpreis einkalkulieren. Aber genauer sollten das die Verkäufer wissen.
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1814
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#3 

Beitrag von bikeraper »

Alternativ: in weiss kaufen und im ehem. Ostblock Land des geringsten Misstrauens umlackieren lassen.
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
mobilo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 89
Registriert: 14 Mai 2007 13:49

#4 

Beitrag von mobilo »

 Themenstarter

ein neues fahrzeug für 52.000 € BLP im Ostblock nachlackieren ? ich glaube damit würde man sich echt ein denkmal setzen :wink:

die farben für die militärfahrzeuge sind von ihrer belastbarkeit auf keinen fall besser als die uni lacke (war auch mein erster gedanke weil ich dachte die würden was besonderes draufkriegen aber es ist genau andersrum)

gruß mobilo
SprinterMover
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 81
Registriert: 01 Mär 2006 00:00

#5 

Beitrag von SprinterMover »

Hi zusammen,
mobilo hat geschrieben:ein neues fahrzeug für 52.000 € BLP im Ostblock nachlackieren ? ich glaube damit würde man sich echt ein denkmal setzen :wink:

die farben für die militärfahrzeuge sind von ihrer belastbarkeit auf keinen fall besser als die uni lacke (war auch mein erster gedanke weil ich dachte die würden was besonderes draufkriegen aber es ist genau andersrum)

gruß mobilo
Lass das Fahrzeug mit Folie beziehen ( kostet beim Vito in Elfenbein Gelb ca. 800€ ) Der Sprinter wird nicht SOOO viel mehr kosten

gruss
SprinterMover
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1814
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#6 

Beitrag von bikeraper »

Ich habe nen Lackierer in Polen, der hat schon div. Sprinter, E-Klassen, S-Klassen, VW etc lackiert. 1a Qualität zu super Preisen. Jeder Sprinter geht vor Leasing-Rückgabe dahin weil die Schadenbeseitigung dort weniger kostet als die SB der Vollkasko.
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
matzen321
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 115
Registriert: 26 Aug 2006 08:10
Wohnort: Meck Pomm

Galerie

#7 

Beitrag von matzen321 »

DC bekommt schon die NORMALE Lackierung nicht vernüftig hin und dann willst du noch ne andere haben? Ich würde die wunschfarbe drüberlackieren und gleich eine Hohlraumkonservierung machen....


viel Erfolg vom gebranntem kind
[b] ma sehen was so geht [/b]

Gruss Matzen
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#8 

Beitrag von Arne »

Ich habe meinen ebenfalls zu dünn lackierten ( auch rostenden) NCV3 gerade vom Freundlichen abgeholt.

Bei der Abholung sagte ich dem Annahmemeister: " solange das Fahrzeug in der Garantie ist, seht Ihr mich wahrscheinlich öfter zum Nachlackieren"

Ich habe die Garantie auf drei Jahre verlängern lassen, weiss aber noch nicht, ob Rost da auch mit drunter fällt.

Seine Frage:"........und was ist nach der Garantie ? "

Meine Antwort: " Fallls ich ihn behalten sollte, wird er danach grünmetallic" ( meine Lieblingsfarbe :D :D :D :D )

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#9 

Beitrag von rossi »

SprinterMover hat geschrieben: Lass das Fahrzeug mit Folie beziehen
Genau :!: .
Der Wagen kann dann in jeder Farbe bestellt werden und bei einem ev späteren Verkauf Folie weg und man hat einen gebrauchten mit neuwertigem Lack!
Auch noch ein Aspekt!
Nachteil ist nur, daß man bei der Folie schlecht um Ecken rumkommt.
Eine eher dunkle Grundfarbe dürfte sich also anbieten.
Gruß
Rossi
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

@ Arne

#10 

Beitrag von der_dicke_belgier »

Arne hat geschrieben:
Meine Antwort: " Fallls ich ihn behalten sollte, wird er danach grünmetallic" ( meine Lieblingsfarbe :D :D :D :D )

Viele Grüsse,

Arne
Hi Arne

Lass mich raten Bild
Dieses Grün vielleicht -------->Bild


Schöne Grüsse vom:

Der_Etikettenschwindler_Dicke_Belgier <----------Ronny Bild
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
tommy2
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 959
Registriert: 25 Mai 2007 18:30
Wohnort: wilhelmshaven

Galerie

#11 

Beitrag von tommy2 »

hallo dicker ist dat der neue TRANZPORTER von ford :lol: :lol: :lol: :lol: :D :D :D
Wir sehen uns auf der Straße,oder wo anders :-) ihm Chat zum Beispiel :-) :-) zum -beispiel bei studi vz bzw. mein vz
!
nero-stgt
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 29 Dez 2006 16:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Sonderlack

#12 

Beitrag von nero-stgt »

Hallo,
wir haben unseren 216 er Sprinter ab Werk in einer Üni-Sonderfarbe lakieren lassen, Aufpreis € 900,-- Sonderfarben wurden im Werk von Hand lackiert und hat dadurch eine dickere Lackschicht :D
Wir haben bis jetzt keine Roststellen BJ 2002.
Ob das beim Neuen NCV 3 auch So ist ???

Grüße Udo
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1814
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#13 

Beitrag von bikeraper »

@DDB: Nein Kawa hat ein neues, dunkleres Metallic-Grun. Der Rennstall hatte bei Einführung große Probleme die Fahrzeugflotte ( LKW) anzugleichen, da Kawa die genaue Zusammensetzung ned raustat. Man musste kräftig ausprobieren (so die Kommentatoren bei Eurospocht).
@ Arne: Viel Spass, das neue Kawa-Grün is super.
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#14 

Beitrag von Max »

@ all,
- Meine Ex 313er sind mit Hauseigner " Sonderfarbe " lackiert :lol: :lol:
wie bekannt.
@ Rossi, :)
- Also das mit der Folie ist nicht schlecht :) :) Da kannst Dir nachdem Abziehen das Lackieren sparen :) :) Folie abziehen, :) Schaufel und Besen nehmen :) anschließend Rost aufkehren........entsorgen.......Problem.. Verkauf
des Sprinters hat sich dann von selbst erledigt. :lol: :lol:
Gruss Max
mobilo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 89
Registriert: 14 Mai 2007 13:49

Re: Sonderlack

#15 

Beitrag von mobilo »

 Themenstarter

nero-stgt hat geschrieben:Hallo,
wir haben unseren 216 er Sprinter ab Werk in einer Üni-Sonderfarbe lakieren lassen, Aufpreis € 900,-- Sonderfarben wurden im Werk von Hand lackiert und hat dadurch eine dickere Lackschicht :D
Wir haben bis jetzt keine Roststellen BJ 2002.
Ob das beim Neuen NCV 3 auch So ist ???

Grüße Udo
klingt interessant demzufolge würdest du es wieder machen?

kennt irgend einer einen der bei MB in der lackiererei arbeitet (um sich mal ne meinung vom fachmann zu holen)
Antworten