Habs getan, neuen CRAFTER bestellt!

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Crafty
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 16 Aug 2006 12:33
Wohnort: Buxtehude

Habs getan, neuen CRAFTER bestellt!

#1 

Beitrag von Crafty »

 Themenstarter

Hallo Forum,

nach langen hin und her ist er nun bestellt!

Crafter 35 Kombi HD, PKW Zulassung, Radstand 4325mm zgg 3500kg
Motor 2,5L TDI 120 kw, Schalter, Nachtschwarz Perleffekt

Sonderausstattung:

QE4 DIN Fach / Netze
8B8 12V Dosen etxra
8QK +2 Schlüssel
8FD 2. Batterie
6AC 2. Wärmertascher
9N2 Trittstufenlicht
4UE Airbag Faher / Beifahrer extra
9BG Rückfahrwarner / Batterie Hauptschalter
4N2 Ablagedeckel Amarturenbrett
4S1 Armlehnen vorne re/li
6XD Spiegel re/li elektrisch/beheizbar
7AQ Alarmanlage groß
7C3 Griffe Hecksäule
8T1 GRA
6X1 Haltegriff B-Säule
4Z3 Handschuhfach mit Klappe
8M1 Heckscheiben Wisch Wasch
9AP Klima mit Pollenfilter
9ME Komfort Innenbeleuchtung
5DD Komfort Seitenverkleidung
0M1 100 L Tank
ZMK Nebelscheinwerfer
7X2 Parkdistanzkontrolle vo/hi
RA1 Radio RCD2001 (wird eh umgebaut)
5V4 260 Grad Scharniere
ZA3 Wischer Intervall mit Regensensor
5R1 Schiebetür Arretierung
3TC Schwing Sitz links
3SC Schwing Sitz rechts
4X3 Seiten /KopfAirbags li/re
6FS Seitenschutzleisten lackierfähig
2C5 Servolenkung mit Lenkrad verstellbar
4A3 Sitzheizung li/re
0BD Stabi hi verstärkt
ZR9 Reserverad
2JF Stoßfänger vo/hi lackierfähig
4GX Frontscheibe beheizbar
3S4 Dachlasten Vorbereitung
1T6 Verbandskasten
7VE 10 kw Zusatzheizung Wasser
VG2 Winterreifen
4T3 Wärme Isolierung Fahrerhaus und Laderaum
QL5 Wäremschutzverglasung hinten mit Privacy (dunklem) Glas

und (Edit)

ZMK Multifunktionslenkrad (glat überlesen)

...wäre eigentlich einfacher zu schreiben, was nicht dabei ist ;-)

Soll KW 48 kommen (bestellt 11/09/07), mit Werksabholung! **Freu**

Geplante Umbauten:

- Stossstangen / Seitenleisten in Wagenfarbe lackieren
- feste AHK 3 to mit V-Ausschnitt Auftritt
- T5 Multivan Sitzschienen
- T5 Multivan 4 Einzelsitze (Leder) mit mittlerem Tisch
- Vordere Sitze neubeziehen mit passendem Leder (schwarz)
- Teppich Fussboden (dunkel grau)
- Trennwand mit "UPS" Schiebetür im Bereich der C-Säule
- Zum Sommer dann noch nette Alus...

Ich glauch ich nenn Sie dann "Black Beauty" :-)
Zuletzt geändert von Crafty am 22 Sep 2007 21:49, insgesamt 2-mal geändert.
Gast

#2 

Beitrag von Gast »

Ich glauch ich nenn Sie dann "Black Beauty"
N' passender Name wenn ich deine Liste so lese. Außer dem Multi-Lenkrad/BC hast du ja so ziemlich alles angekreuzt was VW zu bieten hat (oder sehe ich den Wald nur einfach vor lauter Bäumen nicht?) :)

Tollen Crafter haste dir da "zusammengebaut", Glückwunsch.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#3 

Beitrag von Rennsprinter »

Du hast aber echt zugeschlagen ! ich erlaube mir eine kleine anmerkung zu deiner Bestellung:
auf die Wärmeisolierung würde ich verzichten, die vom Werk ist ein Witz !
Den Rückfahrwarner wirst du verfluchen, so laut ist das Ding, um den etwas leiser zu stellen muss man 2 mal hintereinander Rückwärtsgang einlegen.
Der Wärmetauscher ist bei einer (später verbauter) Trennwand, überflussig, der funktioniert nur während der Fahrt, besser eine Luftstandheizung bestellen ! (Du hast ja schon die 10kW SH, damit kannst du ein Haus beheizen) Die Serienheizung ist sehr gut, ebvent, die elektr. Zusatzheizung nehmen, dann wird ruckzuck warm.
Und auf Multifunktionslenkrad mit BC würde ich auch nicht verzichten !
Und wo ist die Werksabholung möglich ?
Sprinter - was sonst ?
Gast

#4 

Beitrag von Gast »

auf die Wärmeisolierung würde ich verzichten, die vom Werk ist ein Witz
Optisch mag das sein aber von der Wirkung her ist die gar nicht übel, bringt eine ganze Menge.
Den Rückfahrwarner wirst du verfluchen, so laut ist das Ding, um den etwas leiser zu stellen muss man 2 mal hintereinander Rückwärtsgang einlegen.
Das ist wohl auch eine Wahrnehmungssache vom jeweiligen Fahrer, ich hab den auch drin und finde den ganz OK von der Lautstärke her, im Gegenteil - für hinten ist er mir sogar noch einen Tick zu leise. Vorn ist ganz OK wie er ist.


@ Rennsprinter: Unterschiede dürfte es zwischen Crafter und Sprinter doch nicht geben was diese genannten Austattungen angeht, oder? Kommt ja letztlich alles aus dem gleichen Werk.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#5 

Beitrag von Rennsprinter »

Averall hat geschrieben:
auf die Wärmeisolierung würde ich verzichten, die vom Werk ist ein Witz
Optisch mag das sein aber von der Wirkung her ist die gar nicht übel, bringt eine ganze Menge.
Den Rückfahrwarner wirst du verfluchen, so laut ist das Ding, um den etwas leiser zu stellen muss man 2 mal hintereinander Rückwärtsgang einlegen.
Das ist wohl auch eine Wahrnehmungssache vom jeweiligen Fahrer, ich hab den auch drin und finde den ganz OK von der Lautstärke her, im Gegenteil - für hinten ist er mir sogar noch einen Tick zu leise. Vorn ist ganz OK wie er ist.


@ Rennsprinter: Unterschiede dürfte es zwischen Crafter und Sprinter doch nicht geben was diese genannten Austattungen angeht, oder? Kommt ja letztlich alles aus dem gleichen Werk.
Bitte nicht falsch verstehen, das war keine Kritik, sondern nur eine Anmerkung, wenn du das anders siehst, ist doch O.K..
Sprinter und Crafter laufen auf gleichem Band, es gibt keine Unterschiede. Zu der Isolierung, meinte ich, es wäre besser und billiger das alleine zu machen, denn die vom Werk sieht so aus:

Bild 1cm dicker Schaumstoff.

Kannst du deinen Crafter im Werk Düsseldorf abholen ????

Und so sehen lackierfähige Teile beim Sprinter aus (auch beim Crafter):

Bild

Der Lackierer vom Blue_Mouly war aber davon gar nicht begeistert, obwohl die Option viel Geld kostet.!
Sprinter - was sonst ?
Gast

#6 

Beitrag von Gast »

Ist dir doch gar keiner böse, zum Meinungen austauschen ist so ein Forum doch u.a. da.

Klar könnte man selbst machen, wahrscheinlich wesentlich effektiver und vor allem günstiger aber ich hab z.B. werkseitig Holzverkleidung bis hoch zum Dach bestellt und eben in diesem Atemzug auch die Isolierung. Klar, auch die Holzverkleidung kann man selbst machen vor allem wenn man die dann zum ersten mal sieht *grusel* aber die Arbeit wollte ich mir halt nicht machen und so wird es so manch anderem auch gehen.

Im Nachhinein war ich aber ein bisschen enttäuscht von der Ausführung. Die Holzplatten sind vollkommen unbehandelt d.h. die sehen in kürzester Zeit aus wie ***** und sie sind nicht verschraubt sondern genietet (hätte man besser lösen können). Die Optik des Laderaumes wird den meisten Firmen egal sein da zählt der wirtschaftliche Nutzwert des Fahrzeugs aber trotzdem ein bisschen lieblos in der Ausführung.
Hab das Holz dann mit Holzsiegel gestrichen, kostet nicht die Welt und jetzt kann man es sogar nass schrubben wenn man stärkere Verschmutzungen hat. Muss ja nicht aussehen wie ein fahrender Saustall wenn da mal ein Kunde reinschaut. Allerdings wird das Holz ein bisschen dunkler durch die Versiegelung aber damit kann ich gut leben.

Die Isolierung -so spillerig sie auch aussehen mag- bringt aber dennoch eine ganze Menge, das kann ich aus eigener Erfahrung sagen, ich bereue es nicht das ich die hab einbauen lassen.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#7 

Beitrag von Rennsprinter »

Wenn ich ehrlich sein soll - ich habe dich mit Crafty verwechselt :oops: :oops: :oops:

Hast du eine Trennwand drin ?
Dier Holzfußboden, Holzverkleidungen und die Wärmeisolierung sind unverschämt teuer, da verdient DC 1000% darauf :evil: :twisted: :twisted:
Sprinter - was sonst ?
Crafty
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 16 Aug 2006 12:33
Wohnort: Buxtehude

#8 

Beitrag von Crafty »

 Themenstarter

Ups, hab ich doch glatt mein Multi Links Rechts Rad überlesen, gleich mal nachgetragen!

Die Wärme Isolierung war nicht so teuer, egal mitbestellt.

Leider gab es nicht den Auftritt ab Werk der mit der AHK kombinierbar ist, nun rüste ich AHK später nach (ist auch billiger), angeblich soll es diese Trittstufe mit V-Ausschnitt im Zubehör geben? Wo?

Wie schwer oder leicht bekommt man eigentlich die Beplankung ab, wegen lacken...?! Stosstangen müssten ja geschraubt sein, hoffentlich die seitlichen Planken auch. Nicht das da noch so dusselige Plastikklipse dran sind?!

Beim Wärmetauscher war ich mir auch nicht sicher wie das Ding aussieht, (Leider haben die Verkäufer ja auch keine Fotos von den ganzen Extras aufm PC). Die Trennwand ist ja weiter hinten, nicht an der B-Säule! Aber naja nun is er drinn und ändern will ich die Bestellung nun auch nicht mehr, sonst dauert die Auslieferung noch unnötigerwiese länger als geplant...

Abholung in Hannover!
Gast

#9 

Beitrag von Gast »

Hast du eine Trennwand drin ?
Wer, ich jetzt? Ja, hab ich. Die ist sogar geschraubt und nicht genietet.

Dier Holzfußboden, Holzverkleidungen und die Wärmeisolierung sind unverschämt teuer, da verdient DC 1000% darauf
Das tut der Inhaber von ner Imbißbude auch wenn er dir eine Portion Pommes verkauft :wink:

Seien wir mal ehrlich, wer ein bisschen handwerkliche Begabung hat, der kann so einen "Innenausbau" natürlich auch selbst machen aber ich will DC/VW eines zu Gute halten: Das sieht 1a aus wie es aus dem Werk kommt. Der Holzfussboden passt wie gegossen und die Holzverkleidung ist ähnlich perfekt. DAS möchte ich nicht selbst machen müssen auch wenn das natürlich seinen Preis hat. Wenn ich mit gewalt einen Kritikpunkt suchen wollte dann evtl., warum die Holzverkleidung nicht in einem Stück ist sondern aus mehreren Platten besteht mit Zwischenräumen aber bis jetzt bin ich wie gesagt recht zufrieden.

Hier, hab aber grad nicht aufgeräumt *schäm* :oops:
(meine Güte wie oft hab ich diese Ausrede schon benutzt im Leben...)

Bild
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#10 

Beitrag von Arne »

Crafty hat geschrieben:
Wie schwer oder leicht bekommt man eigentlich die Beplankung ab, wegen lacken...?! Stosstangen müssten ja geschraubt sein, hoffentlich die seitlichen Planken auch. Nicht das da noch so dusselige Plastikklipse dran sind?!
@ Crafty,

es sind nahezu hundert Plastikclips in meinem kurzen Sprinter gewesen. Dazu noch ein paar Torx-Schrauben, glaube TX20. :wink:
Die meisten Clips verbleiben in der Karosserie, sie sind aber nicht so einfach herauszubekommen, mit Gewalt verbiegst Du das Blech. Jeder Clip muss vorsichtig mit dem Schraubenzieher"rausgepopelt" werden. :evil:

Aber trotzdem viel Erfolg, viel Vorfreude, viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#11 

Beitrag von Rennsprinter »

Averall hat geschrieben:
Hast du eine Trennwand drin ?
Wer, ich jetzt? Ja, hab ich. Die ist sogar geschraubt und nicht genietet.
Deswegen stört dich das gepipse des Rückfahrwarners nicht, ohne Trennwand ist das echt laut !
Sprinter - was sonst ?
Gast

#12 

Beitrag von Gast »

Leider gab es nicht den Auftritt ab Werk der mit der AHK kombinierbar ist, nun rüste ich AHK später nach (ist auch billiger), angeblich soll es diese Trittstufe mit V-Ausschnitt im Zubehör geben? Wo?
Hm, ich könnte schwören ich hab ein Foto von genau so einer Trittstufe schon hier im Forum gesehen *kopfkratz* aber ich könnte partout nicht mehr sagen in welchem Beitrag das war.

Arne, war das nicht sogar deiner wo sowas verbaut ist?
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#13 

Beitrag von Arne »

@ Averall,

so ist es, meiner hat die Trittstufe mit AHK. :wink:

Bild

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Crafty
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 16 Aug 2006 12:33
Wohnort: Buxtehude

#14 

Beitrag von Crafty »

 Themenstarter

Hi Arne, ja genau die meine ich, woher hast Du die, MB oder Zubehör? Da sind ja auch die Rückfahrwarnersensoren drinn, hast Du die nachträglich von der Stosstange in die Stufe umgebaut? Was ich dann bei meinem machen müsste...

Upps, Hab mich wohl verguckt, sind nur Plastikkappen für Schrauben...
Zuletzt geändert von Crafty am 22 Sep 2007 22:24, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#15 

Beitrag von Rennsprinter »

Crafty hat geschrieben: Beim Wärmetauscher war ich mir auch nicht sicher wie das Ding aussieht, (Leider haben die Verkäufer ja auch keine Fotos von den ganzen Extras aufm PC). Die Trennwand ist ja weiter hinten, nicht an der B-Säule! Aber naja nun is er drinn und ändern will ich die Bestellung nun auch nicht mehr, sonst dauert die Auslieferung noch unnötigerwiese länger als geplant...

Abholung in Hannover!
Die Bestellung kann man bis ca 2 Wochen vor Auslieferung ohne Probleme ändern, ohne dass sich der Auslieferungstermin verschiebt.

Der Wärmetauscher ist uner dem Boden an der Fahrerseite montiert, und im Fahrzeug drin hast du an der linker Wand einen ca. 1m lengen Heizkörper.
Dein Verkäufer muss sich "echt gut" auskennen, denn eine Kombination aus 10kw Standheizung und dem Wärmetauscher eignet sich eher für Sybirien und Nordpol, als für unsere Breitengrade. Die Wasserstandheizug kann nur als 5kW Standheizung für max. eine Stunde benutzt werden, die weitere 5kW kann nur im Fahrbetrieb (genauso wie der Wärmetauscher) benutzt werden. Fazit: du wirst nie beide benutzen, es sei den, du baust deinen Crafter zum Saunamobil :D :D :D . Wie schon vorher gesagt, sinnvoller wäre eine Luftstandheizung in Verbindung mit einer 5kw Wasserstandheizung, anstelle Wärmetauscher mit 10kW SH.
Zuletzt geändert von Rennsprinter am 22 Sep 2007 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
Sprinter - was sonst ?
Antworten