Dachantenne Aktiv oder Passiv ? DAB ?
Dachantenne Aktiv oder Passiv ? DAB ?
Hallo
Habe eine Frage.Ist die Original Antenne aktiv oder Passiv ?
Als Radio war das Sound 5 eingebaut mit den Standart Lautsprechern.
Ich frage deswegen weil ich ein Radio mit DAB einbauen möchte und es eine Frequenzweiche gibt die man einfach dazwischen hängt. So spare ich mir eine neue Antenne für DAB.
Allerdings funktioniert die Weiche nur wenn die Normale Antenne Passiv ist.
Ansonsten müsste ich ein Loch in das Dach Bohren und eine Zusätzliche Antenne anbringen was ich auf Jedenfall verhindern möchte.Die Glasklebe Antennen sind mehr wie mies.
Danke für die Hilfe schon mal.Vielleicht weis ja jemand noch eine ganz andere Möglichkeit.
Mit freundlichen Grüssen
Thomas
Habe eine Frage.Ist die Original Antenne aktiv oder Passiv ?
Als Radio war das Sound 5 eingebaut mit den Standart Lautsprechern.
Ich frage deswegen weil ich ein Radio mit DAB einbauen möchte und es eine Frequenzweiche gibt die man einfach dazwischen hängt. So spare ich mir eine neue Antenne für DAB.
Allerdings funktioniert die Weiche nur wenn die Normale Antenne Passiv ist.
Ansonsten müsste ich ein Loch in das Dach Bohren und eine Zusätzliche Antenne anbringen was ich auf Jedenfall verhindern möchte.Die Glasklebe Antennen sind mehr wie mies.
Danke für die Hilfe schon mal.Vielleicht weis ja jemand noch eine ganz andere Möglichkeit.
Mit freundlichen Grüssen
Thomas
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Es ist eine aktive Antenne mit eingebautem Verstärker.
Gibt es überhaupt noch DAB Ich dachte das wäre tot. Ich hatte das auch vor ca. 4 Jahren gehabt, und auch 2 Antennen verbaut. Die Programvielfalt war sehr bescheiden, dafür die Qualität 1a.
Ich habe sogar noch den DAB Reciver von Pioneer in der Garage liegen , aber ob die noch DAB Steuerung in die Radios einbauen ?
Gibt es überhaupt noch DAB Ich dachte das wäre tot. Ich hatte das auch vor ca. 4 Jahren gehabt, und auch 2 Antennen verbaut. Die Programvielfalt war sehr bescheiden, dafür die Qualität 1a.
Ich habe sogar noch den DAB Reciver von Pioneer in der Garage liegen , aber ob die noch DAB Steuerung in die Radios einbauen ?
Sprinter - was sonst ?
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3356
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Ist DAB nicht Bier? 
Vielleicht läßt sich der Verstärker im Antennenfuß ja abklemmen und überbrücken. Nur wird dann der bei Aktiv-Kurzantennen so schon eher bescheidene Analogempfang noch schlechter werden, also besser doch Separatantenne bzw. wie Peter sagt gleich zwei.

Vielleicht läßt sich der Verstärker im Antennenfuß ja abklemmen und überbrücken. Nur wird dann der bei Aktiv-Kurzantennen so schon eher bescheidene Analogempfang noch schlechter werden, also besser doch Separatantenne bzw. wie Peter sagt gleich zwei.
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Hallo
NE Ne. DAB wird immer mehr.Es wird auch nicht ausgeschaltet oder so ! eher andersrum.Analog wird abgeschaltet.Das ganz sicher.
DAB wurde jetzt vor kurzem sogar für mehr Signalstärke freigegeben. Es werden auch mehr Esembles angeboten als vorher.Immer noch sehr wenige aber immerhin.Ich höre ja nur 1Live oder WDR 2 und genau diese werden über DAB ausgestrahlt.Also würde mir das reichen.
Das mit der Antenne ist Natürlich mist.Da muss ich mir mal was einfallen lassen ! Wie viel Gefummel ist es denn den Dachhimmel abzubauen und die Standart Antenne auszutauschen ?
MFG
THomas
NE Ne. DAB wird immer mehr.Es wird auch nicht ausgeschaltet oder so ! eher andersrum.Analog wird abgeschaltet.Das ganz sicher.
DAB wurde jetzt vor kurzem sogar für mehr Signalstärke freigegeben. Es werden auch mehr Esembles angeboten als vorher.Immer noch sehr wenige aber immerhin.Ich höre ja nur 1Live oder WDR 2 und genau diese werden über DAB ausgestrahlt.Also würde mir das reichen.
Das mit der Antenne ist Natürlich mist.Da muss ich mir mal was einfallen lassen ! Wie viel Gefummel ist es denn den Dachhimmel abzubauen und die Standart Antenne auszutauschen ?
MFG
THomas
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Was für Radio hast du, und im welchem Bundesland wohnst du ?
Was hast du für ein Auto ? Kastenwagen mit oder ohne Trennwand oder einen Kombi ? Wenn bei dir nur der Fahrerhaushimmel verbaut ist müsste eigentlich das einfach gehen, die A-Säulen Verkleidungen abziehen, Türgummis im Dachbereich und B-Säulen Verkleidungen auch oben lösen. Dann noch die Ablagen mit Sonnenblenden abschrauben und es sollte jetzt abgehen. Ohne Gewahr, da ich das aus dem altem Sprinter kenne, und bei neuem noch nicht gemacht habe, aber so ungefähr müsste das funktionieren. Ach so, am Spriegel ist der Himmel auch noch mit Klipsen befestigt.
Was hast du für ein Auto ? Kastenwagen mit oder ohne Trennwand oder einen Kombi ? Wenn bei dir nur der Fahrerhaushimmel verbaut ist müsste eigentlich das einfach gehen, die A-Säulen Verkleidungen abziehen, Türgummis im Dachbereich und B-Säulen Verkleidungen auch oben lösen. Dann noch die Ablagen mit Sonnenblenden abschrauben und es sollte jetzt abgehen. Ohne Gewahr, da ich das aus dem altem Sprinter kenne, und bei neuem noch nicht gemacht habe, aber so ungefähr müsste das funktionieren. Ach so, am Spriegel ist der Himmel auch noch mit Klipsen befestigt.
Zuletzt geändert von Rennsprinter am 01 Nov 2007 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
Sprinter - was sonst ?
Tach
Danke für die antwort ?
Ist in einem Anderen Bundesland die Befestigung anders =?
Es ist ein 311 aus Juli 2007.Komme aus NRW. Naja mal sehen wie ich das mache.Sonst kaufe ich mir eine Antenne mit Koplerprinzip sieht nur scheisse aus 2 antennen untereinander.....
Ich warte mal auf ein paar meinungen der anderen.
Danke dir Rennsprinter....
MFg
THomas
Danke für die antwort ?
Ist in einem Anderen Bundesland die Befestigung anders =?

Es ist ein 311 aus Juli 2007.Komme aus NRW. Naja mal sehen wie ich das mache.Sonst kaufe ich mir eine Antenne mit Koplerprinzip sieht nur scheisse aus 2 antennen untereinander.....
Ich warte mal auf ein paar meinungen der anderen.
Danke dir Rennsprinter....
MFg
THomas
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: Dachantenne Aktiv oder Passiv ? DAB ?
Moin!
Ich wärme das Thema nochmal auf, denn die SuFu bringt mich nicht weiter.
Derzeit baue ich meinen Crafter Bj. 2011 gerade zum Womo um und bin in der Isolierungsphase. Der Fronthimmel ist ab und da ist mir eingefallen, dass ein neues Autoradio (derzeit ist das 10er verbaut) ja auch DAB+ haben soll. Da stellt sich die Frage nach der Antenne
- Wie habt ihr das geregelt? Neue zusätzliche Antenne verbaut?
- Wenn ja, welche (zusätzliche Außenantenne oder Scheibenantenne)?
- Oder Serienentenne ausgetauscht, die beides (analog und digital) empfangen kann?
- Kann man mit der Serienantenne bereits DAB+ empfangen bzw. kann man diese Serienantenne umrüsten?
- Was ist besser für den Empfang im Crfater/Sprinter (ich habe iwo gelesen, dass für den Empfang zwei einzelne Antennen besser sein sollen... stimmt das?)?
- Und stimmt es, dass die Antenne auf den DAB+ Receiver abgestimmt sein muss?
Fragen über Fragen... ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Danke dafür.
Beste Grüße
Marc
Ich wärme das Thema nochmal auf, denn die SuFu bringt mich nicht weiter.
Derzeit baue ich meinen Crafter Bj. 2011 gerade zum Womo um und bin in der Isolierungsphase. Der Fronthimmel ist ab und da ist mir eingefallen, dass ein neues Autoradio (derzeit ist das 10er verbaut) ja auch DAB+ haben soll. Da stellt sich die Frage nach der Antenne

- Wie habt ihr das geregelt? Neue zusätzliche Antenne verbaut?
- Wenn ja, welche (zusätzliche Außenantenne oder Scheibenantenne)?
- Oder Serienentenne ausgetauscht, die beides (analog und digital) empfangen kann?
- Kann man mit der Serienantenne bereits DAB+ empfangen bzw. kann man diese Serienantenne umrüsten?
- Was ist besser für den Empfang im Crfater/Sprinter (ich habe iwo gelesen, dass für den Empfang zwei einzelne Antennen besser sein sollen... stimmt das?)?
- Und stimmt es, dass die Antenne auf den DAB+ Receiver abgestimmt sein muss?
Fragen über Fragen... ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Danke dafür.
Beste Grüße
Marc
Beste Grüße
Marc
Marc
Re: Dachantenne Aktiv oder Passiv ? DAB ?
DAB+ beim Sprinter unbedingt als Stab auf das Dach; viel besser, als Scheibenantenne.
Ich habe Radio + DAB+ auf dem Dach und Navi im Armaturenbrett, jedoch nach 1-2h Fahrt keine Satelliten, resp. Navi mehr. Nach direktem Neustart ändert sich nichts, jedoch sind am nächsten Tag alle wieder da. Dachte erst, daß liegt am iPad im Klappfach, ist es aber nicht ... muß ich eruieren.
Ich habe Radio + DAB+ auf dem Dach und Navi im Armaturenbrett, jedoch nach 1-2h Fahrt keine Satelliten, resp. Navi mehr. Nach direktem Neustart ändert sich nichts, jedoch sind am nächsten Tag alle wieder da. Dachte erst, daß liegt am iPad im Klappfach, ist es aber nicht ... muß ich eruieren.
Re: Dachantenne Aktiv oder Passiv ? DAB ?
Hej Rosi...
Danke für deine Antwort.
Beste Grüße
Marc
Danke für deine Antwort.

Dann als einzelne Stabantenne? Also eine Antenne für UKW (Original Aktivantenne) und eine extra für DAB+? Wenn eine extra für DAB+: kannst du eine Antenne für DAB+ empfehlen? Und kannst du auch einen Einbauort empfehlen?Rosi hat geschrieben:DAB+ beim Sprinter unbedingt als Stab auf das Dach; viel besser, als Scheibenantenne.
Beste Grüße
Marc
Beste Grüße
Marc
Marc