CDI: Getriebeöl wechseln

Umbau- und Reparaturanleitungen + Erfahrungsberichte
Antworten
JürgenM
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 247
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

CDI: Getriebeöl wechseln

#1 

Beitrag von JürgenM »

 Themenstarter

Wechsel des Getriebeöls :

Material:

o 14 er Inbus
o 2 neue Aluminiumdichtringe
o 2,1 Liter Getriebeöl z.B. Castrol Manual SMX-S (SAE 75 W 85)
Fahrzeug warm fahren


Bild

Ölablassschraube mit einem 14 er Inbus herausdrehen.

Öleinfüllöffnung ebenfalls herausdrehen.

Wichtig: Die alten Aluminiumdichtringe ersetzen !

Bild

Hier sind die alten Aluminiumdichtringe zu sehen, die müssen unbedingt ersetzt werden. Am Magneten des Ablassstopfens hängen die Metallspäne von 160.000 km Laufleistung.


Ablassschraube einsetzen und mit 60 Nm festziehen.

Öl einfüllen, bis es an der Unterkante der Einfüllöffnung steht.

Einfüllschraube einsetzen und ebenfalls mit 60 Nm festziehen.

Zum Schluß noch die Getriebeentlüftung (Plastikkappe) oben auf dem Getriebe reinigen:

Bild

Mein Getriebe braucht ca. 2,1 Liter: Getriebe 711.620
die 711.605 Getriebe brauchen nur ca. 1,6 Liter

Bild
Benutzeravatar
roadsprinter
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 76
Registriert: 01 Jan 2006 00:00

#2 

Beitrag von roadsprinter »

Praxis-Tipp: Immer erst die Einfüllschraube öffnen und dann die Ablass-Schraube! Nein, das alte Öl läuft auch sonst raus, aber: Falls die Einfüllschraube mal fest sein sollte und nicht raus geht, hat man bei dieser Methode hier wenigstens noch Öl drin und kann fahren!

Viele Grüße

Roadsprinter
ARO-LT35
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 16 Dez 2008 11:21
Wohnort: Schweiz

#3 

Beitrag von ARO-LT35 »

Hallo, super Beschreibung

Hat noch wer die ArtikelNr und/oder Abmessungen der Aludichtringe?

Danke und Gruss Andy
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7529
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#4 

Beitrag von Opa_R »

Hallo :wink:
Sind 24 mm Aludichtringe :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Luxusliner
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 116
Registriert: 08 Mai 2008 13:17
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Galerie

#5 

Beitrag von Luxusliner »

Respekt: Danke für die Anleitung, damit schaff ich das demnächst auch. ;)
***
316 CDI - Nur fliegen ist schöner ;-)
Antworten