Versicherung für Wohnmobile

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Nord-Sprinter
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 93
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Brandshagen

Galerie

Versicherung für Wohnmobile

#1 

Beitrag von Nord-Sprinter »

 Themenstarter

Hallo,

wenn es auch allgemein nicht soooo interesieren wird, muss ich es einfach loswerden. Ich hatte eine erfolgreiche Woche. Erst hat mein "Baby" nach fast beendeten Eigenausbau die Eignungsprüfung als Wohnmobil bei DEKRA bestanden und vorgestern wurde es bei der Kfz-Zulassung in den Club der Wohnmobil aufgenommen. :lol: :lol: :lol:

Nun kommt meine eigentliche Frage.

Wer kann Hinweise zu einer preiswerten Wohnmobilversicherung machen.

Einen schönen Advent und
beste Grüße von der Ostsee

der Nord-Sprinter
Sindbad
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 303
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

#2 

Beitrag von Sindbad »

Die günstigste ist Accura.de. Vorher bei einem Camping-Club Mitglied werden. Dann gibt es 10% zusätzlich Rabatt. Aber vorsicht mit Rabattübertragung von höher als SF 5-6. Die höheren Rabattstufen z.B.10-15
und höher gehen flöten. Erst recht wenn ein Bumms passiert. :twisted:
Womo Rapido Sprinter 316 CDI
212 Bj. 99 hat jetzt Tochter
Chiemseer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 314
Registriert: 01 Nov 2004 00:00

#3 

Beitrag von Chiemseer »

Hallo, die Rabattstaffelung bei Womos geht meine ich nur bis 50 % und in viel größeren Schritten als bei PKW - also anders gestaffelt. Daß im Norden die Dekra auch die Abnahme macht - im Süden angeblich nur der Tüv. (Ganz schönes Geeiere - nicht gleich wieder)
Schönen Sonntag
Ch.
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#4 

Beitrag von rossi »

Accura oder Wohnmobilclub, ist aber eh dasselbe.
Oder Schwarz Versicherungsgruppe.
SF-Klassen gehen nicht flöten, sondern werden weitergeschrieben, aber eventuell halt nicht benutzt.
Die SF- und damit Rabatstaffelung ist unterschiedlich, teilweise bis SF3, SF10, SF15 und auch bis SF25.
Auf das Kleingedruckte achten, dort gibts große Unterschiede.
Gruß
Rossi
JürgenM
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 247
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#5 

Beitrag von JürgenM »

Für Beamte und Kinder von Beamten ist die HUK natürlich die günstigste.

auch da werden die Freiheitsklassen fortgeschrieben, enden jedoch bei Womo an der üblich festgelegten Klasse.
Geert
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 194
Registriert: 26 Okt 2006 14:34
Wohnort: Pfaffenhofen/Obb.

#6 

Beitrag von Geert »

Chiemseer hat geschrieben:Hallo, die Rabattstaffelung bei Womos geht meine ich nur bis 50 % und in viel größeren Schritten als bei PKW - also anders gestaffelt.
....bei HUK geht's auch über 50% hinaus. Ich bin beim WoMo z. Zt. bei SF7 und zahle bei Haftpflicht 50% und Vollkasko 40% bei einem Neuwert von 54.000,-€ im Jahr 2008 677,39€ jährl. - ganz passabel, finde ich. Das ganze ohne Fahrereinschränkung, Tochter unter 25 und ohne Einschränkung irgendwelcher Länder. Nur meinen Urlaubsfavoriten Irak darf ich leider nicht besuchen........ :wink: :(
Gruß Geert
MB 315 CDI Automatic mit TIKRO-Seitz WoMo-Aufbau (www.tikro.info), EZ 12/06
Nord-Sprinter
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 93
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Brandshagen

Galerie

#7 

Beitrag von Nord-Sprinter »

 Themenstarter

Hallo,

danke für die Tipps, ich werde mir mal entsprechende Angebote einholen.


Beste Grüße von der Ostsee

der Nord-Sprinter
Hücks
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 01 Okt 2004 00:00

Galerie

#8 

Beitrag von Hücks »

Hallo Nord-Sprinter,

ich habe auch die Accura als günstige Versicherung ausgemacht.

Ja, dass ist richtig. Im Norden darf nur die Dekra die Eintragung vornehmen und im Süden nur der TÜV.

Gruss Hücks
Gruss Hücks
Benutzeravatar
Surfsprinter
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1322
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Wohnort: Nordsee

Galerie

#9 

Beitrag von Surfsprinter »

Bei mir wollte erst die HUK die günstigste sein. Dann habe ich festgestellt, dass alle anderen Versicherungen versuchten den genannten Preis zu unterbieten. Das kann man dann 4-6 Mal machen, und schon ist man unter 300€ Jahreskosten incl. Vollkasko. Zuletzt war es MLP-Car. Die gehen auch auf 40% runter und haben einen Euroschutzbrief incl. Inzwischen haben die aber auf 316€ erhöht. ...geht trotzdem noch...
316 Mixto, Bj 5/18, Womo-Ausbau für 5 Personen, Heckbetten + el. Hubbett, Küche, Bad...
und VW T6 DIY-Womo
Davor T3, T4 kurz, T4 lang TDI, T5, Sprinter W903, Westfalia Nugget


Camping bedeutet, die eigene Verwahrlosung als Erholung zu empfinden...
Antworten