








So ist das, man braucht aber noch eine andere obere Lenksäulenabdeckung (mit Loch für den Hebel)blue_Mouly hat geschrieben:Hallo,
wie von einem ,,Forumser" mitgeteilt .soll das Nachrüsten des
Tempomaten ein Kinderspiel sein.
Angesteuert wird das Teil warscheinlich nur über das Steuergerät.
Teilenummer des Tempomat A 906 545 05 24
Das Teil einbauen und freischalten lassen , das wars.
Jetzt sind die Fachleute gefragt, ob es so funktioniert !!!
tommy2 hat geschrieben:moin mein chef wird woll nicht"s dazu geben weil er das nicht entscheiden kann,das muß ich dann woll selber zahlen![]()
![]()
![]()
![]()
Deswegen nicht :der_dicke_belgier hat geschrieben:
Hi Thomas,
Wieso kann dein chef das denn nicht entscheiden???
Ist doch schließlich sein bus, oder nicht???
Schöne Grüße,
Der_Dicke_Belgier <------------Ronny
Moin nee er ist ja auch nur ein angestellter bzw mein fuhrparkleiter und es ist nicht so ein fach er kann zwar bis 200 euro so entscheiden,aber es ist nicht so einfach dann wollen es auch andere habe ca 100 fahrzeuge wenn nicht noch mehr ihn deutschland da ist es nicht so einfach wie du denkst leider.Da er auch noch einen cehef vor sich hat !! Aber egal dann spar ich halt dafür das kommt ja nicht auf einen oder anderen tag ander_dicke_belgier hat geschrieben:tommy2 hat geschrieben:moin mein chef wird woll nicht"s dazu geben weil er das nicht entscheiden kann,das muß ich dann woll selber zahlen![]()
![]()
![]()
![]()
Hi Thomas,
Wieso kann dein chef das denn nicht entscheiden???
Ist doch schließlich sein bus, oder nicht???
Schöne Grüße,
Der_Dicke_Belgier <------------Ronny
Je grösser die Firma ist, desto unflexibler sind die sog. "Chefs". Kannst nix machen.bikeraper hat geschrieben:Ja so sind die Leute, bloß nich mal was entscheiden womit man anecken könnte. Immer schön den Arsch anner Wand halten. Ich liebe diese Spezies![]()
Gruß
Christoph