Tempomat für den NCV3 nachrüsten !!!!

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
tommy2
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 959
Registriert: 25 Mai 2007 18:30
Wohnort: wilhelmshaven

Galerie

Tempomat für den NCV3 nachrüsten !!!!

#1 

Beitrag von tommy2 »

 Themenstarter

Moin was kostet es für den neuen bzw wieviel aufwand ist es wenn man den tempomat für den NCV3 nachrüstet ohne die garantie zuverlieren :?: :?: :!: :!: :!:Möchte woll gerne eine nachrüsten! Hat schon jemand so etwas gemacht :?: :idea: :idea: :idea:
Wir sehen uns auf der Straße,oder wo anders :-) ihm Chat zum Beispiel :-) :-) zum -beispiel bei studi vz bzw. mein vz
!
Benutzeravatar
valoron
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 173
Registriert: 26 Sep 2007 23:46
Kontaktdaten:

#2 

Beitrag von valoron »

Die Firma Waeco bietet universelle Tempomaten zum Nachrüsten an. Ich habe das bei meinem Renault Trafic damals machen lassen, weil Renault selbst keinen von Werk ab liefern konnte.
Kosten mit Einbau bei einer Autoelektrikfirma ca. 500.- €

guckstu hier --> http://www.waeco.com/de/298.php?PHPSESS ... 6ef9dc1bc5

...und hier wie lange so was ungefähr beim Einbauen dauert:
http://www.waeco.com/de/1692.php?PHPSES ... 6ef9dc1bc5
"Si quid habet mammas vel rotas, res habebis difficiles aliquando."
heißt auf deutsch sinngemäß:
"Wenn etwas Räder oder Brüste hat, wirst Du früher oder später Ärger damit haben!
tommy2
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 959
Registriert: 25 Mai 2007 18:30
Wohnort: wilhelmshaven

Galerie

#3 

Beitrag von tommy2 »

 Themenstarter

@valoron Moin Jo danke schön erst mal dafür supper :wink: .muß ich erst mal schauen
Wir sehen uns auf der Straße,oder wo anders :-) ihm Chat zum Beispiel :-) :-) zum -beispiel bei studi vz bzw. mein vz
!
Gelöschter User

#4 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo,

wie von einem ,,Forumser" mitgeteilt .soll das Nachrüsten des

Tempomaten ein Kinderspiel sein.

Angesteuert wird das Teil warscheinlich nur über das Steuergerät.

Teilenummer des Tempomat A 906 545 05 24
Das Teil einbauen und freischalten lassen , das wars.

Jetzt sind die Fachleute gefragt, ob es so funktioniert !!!
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#5 

Beitrag von Rennsprinter »

blue_Mouly hat geschrieben:Hallo,

wie von einem ,,Forumser" mitgeteilt .soll das Nachrüsten des

Tempomaten ein Kinderspiel sein.

Angesteuert wird das Teil warscheinlich nur über das Steuergerät.

Teilenummer des Tempomat A 906 545 05 24
Das Teil einbauen und freischalten lassen , das wars.

Jetzt sind die Fachleute gefragt, ob es so funktioniert !!!
So ist das, man braucht aber noch eine andere obere Lenksäulenabdeckung (mit Loch für den Hebel)
Zuletzt geändert von Rennsprinter am 14 Sep 2008 09:47, insgesamt 2-mal geändert.
Sprinter - was sonst ?
Konti
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 165
Registriert: 01 Aug 2006 18:22
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#6 

Beitrag von Konti »

... bevor ich mir die arbeit antue und lang rumbastle, geh ich lieber zu MB und leg die 250.- netto aufn tisch, hab mein tempomat drin, und keine schererein damit. thommy red mit deinem chef ob ers dir nachträglich zu weihnachten spendiert ;)

lg aus ösiland, martin

p.s. @ peter, die abdeckung is nicht von nöten, man kann die billigversion nehmen, und einfach des stück des zuviel is wegschneiden, man siehts dann zwar, das es nicht original is, aber wie oft schau ich schon genau auf die 2cm² wo des weggeschnitten wurde :wink:
315cdi 354.651km Motorschaden
318cdi 464.852km verkauft
319cdi 681.542km verkauft (w906)
319cdi aktuell 580.000km (w907)
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#7 

Beitrag von Rennsprinter »

ÖsiSprinter hat geschrieben:... aber wie oft schau ich schon genau auf die 2cm² wo des weggeschnitten wurde :wink:
Ich würde ständig drauf schauen :D :D :D
Und wer bereit ist 250 für den MB Einbau zu investieren dann kommt es auf den 10er auch nicht mehr an :wink:
Sprinter - was sonst ?
Konti
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 165
Registriert: 01 Aug 2006 18:22
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#8 

Beitrag von Konti »

@ peter

bist ja auch ein "spezialfall" :roll: :lol: aber stimmt auf den 10er kommts nimmer drauf an

sitzt du eigentlich immer vorm pc, oder hast du ein "alarmsystem" des sich meldet, wenn neue beiträge geschrieben werden :lol: :lol:
315cdi 354.651km Motorschaden
318cdi 464.852km verkauft
319cdi 681.542km verkauft (w906)
319cdi aktuell 580.000km (w907)
tommy2
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 959
Registriert: 25 Mai 2007 18:30
Wohnort: wilhelmshaven

Galerie

#9 

Beitrag von tommy2 »

 Themenstarter

moin mein chef wird woll nicht"s dazu geben weil er das nicht entscheiden kann,das muß ich dann woll selber zahlen :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:
Wir sehen uns auf der Straße,oder wo anders :-) ihm Chat zum Beispiel :-) :-) zum -beispiel bei studi vz bzw. mein vz
!
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

#10 

Beitrag von der_dicke_belgier »

tommy2 hat geschrieben:moin mein chef wird woll nicht"s dazu geben weil er das nicht entscheiden kann,das muß ich dann woll selber zahlen :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:

Hi Thomas,

Wieso kann dein chef das denn nicht entscheiden???
Ist doch schließlich sein bus, oder nicht???

Schöne Grüße,

Der_Dicke_Belgier <------------Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#11 

Beitrag von Rennsprinter »

der_dicke_belgier hat geschrieben:

Hi Thomas,

Wieso kann dein chef das denn nicht entscheiden???
Ist doch schließlich sein bus, oder nicht???

Schöne Grüße,

Der_Dicke_Belgier <------------Ronny
Deswegen nicht :

"Initial ist ein weltweit operierendes Dienstleistungsunternehmen und bietet Services für die unterschiedlichsten Unternehmensbereiche. In mehr als 40 Ländern weltweit zählen Dienstleistungen wie Sicherheitsservice, Reinigungsservice, Waschraumservice und natürlich Textilservice zum Angebot."


Das ist kein "EINCHEFBETRIEB" :wink:

http://www.textilservice-initial.de/war ... /index.php
Sprinter - was sonst ?
tommy2
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 959
Registriert: 25 Mai 2007 18:30
Wohnort: wilhelmshaven

Galerie

#12 

Beitrag von tommy2 »

 Themenstarter

der_dicke_belgier hat geschrieben:
tommy2 hat geschrieben:moin mein chef wird woll nicht"s dazu geben weil er das nicht entscheiden kann,das muß ich dann woll selber zahlen :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:

Hi Thomas,

Wieso kann dein chef das denn nicht entscheiden???
Ist doch schließlich sein bus, oder nicht???

Schöne Grüße,

Der_Dicke_Belgier <------------Ronny
Moin nee er ist ja auch nur ein angestellter bzw mein fuhrparkleiter und es ist nicht so ein fach er kann zwar bis 200 euro so entscheiden,aber es ist nicht so einfach dann wollen es auch andere habe ca 100 fahrzeuge wenn nicht noch mehr ihn deutschland da ist es nicht so einfach wie du denkst leider.Da er auch noch einen cehef vor sich hat !! Aber egal dann spar ich halt dafür das kommt ja nicht auf einen oder anderen tag an :wink: :wink: :wink: :roll: :roll:
Wir sehen uns auf der Straße,oder wo anders :-) ihm Chat zum Beispiel :-) :-) zum -beispiel bei studi vz bzw. mein vz
!
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#13 

Beitrag von bikeraper »

Ja so sind die Leute, bloß nich mal was entscheiden womit man anecken könnte. Immer schön den Arsch anner Wand halten. Ich liebe diese Spezies :evil:
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#14 

Beitrag von Rennsprinter »

bikeraper hat geschrieben:Ja so sind die Leute, bloß nich mal was entscheiden womit man anecken könnte. Immer schön den Arsch anner Wand halten. Ich liebe diese Spezies :evil:
Gruß
Christoph
Je grösser die Firma ist, desto unflexibler sind die sog. "Chefs". Kannst nix machen.
Tommy muß froh sein, dass die ihm überhaupt erlauben im Firmen Sprinter auf eigene Kosten etwas nachzurüsten.
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#15 

Beitrag von Kühltaxi »

Leider kenne ich es auch aus eigener Erfahrung, daß Firmen für Selbstverständlichkeiten wie Tempomat, Klima etc. zu geizig sind. Bei einer kleinen Klitsche und bei Gebrauchtwagenkauf, wo man nehmen muß was da ist, noch verständlich, aber bei einer so großen Firma wie der von Tommy, die zig Stück auf einmal mit entsprechendem Rabatt nimmt und sowas kaum ins Gewicht fällt, zudem noch wo der Fahrer seinen ganzen Arbeitstag auf dem Ding verbringt, ein absolutes Unding und auch kaufmännisch völlig unverständlich.

Wie gut, daß heute bei mir der "Dienstweg" zwischen Fahrer und "oberstem Chef" etwas kürzer ist als bei Tommy, ein paar cm in meinem Kopf. :lol:
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Antworten