Hallo bin neu und brauche eure Hilfe

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
alex_irina2
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 31 Dez 2007 03:07
Wohnort: Ingolstadt
Kontaktdaten:

Hallo bin neu und brauche eure Hilfe

#1 

Beitrag von alex_irina2 »

 Themenstarter

Hallo ich bin Neu hier und hoffe Ihr könnt mir helfen.

Ich heiße Alexander bin 21 Jahre und komme aus Ingolstadt, Ich fahre seit 2 Jahren als Kurrierdienst schön meine Pakete aus.
Jetzt habe ich endlich denn neuen Sprinter bekommen Lang und Hoch damit ordentlich was rein geht (leider nur ein 311 :cry: ), zu langsam, keine Power und Sauft mehr wie ich :lol: .
Da der alte bei 251.... den Geist aufgegeben hat, erster eindruck, Groß und Geräumig, Schön.


Nun folgendes Problem, meistens wenn ich beim Kunden stehe, Motor Läuft renne ich hinter zur Tür und was ist sie geht nicht auf, Entriegler gedruckt macht klack, Fahrertür mach ich zu bin hinten Tür auch wieder zu, das gleiche Passiert wenn mein Beifahrer hinter geht, die Tür ist andauernd abgesperrt, nur durch öffteres Entriiegeln geht Sie auf. an was kann das Liegen? Wenn ich immer den Motor ausschalten muss und mit der Fernbedienung entriegeln muss ist ja auch nicht gut. Wer weiß da rat, an was das leigen kann. Bei der Werkstatt funktioiert es komischer weise immer.

Gruß und ein guten Rutsch ins neue Alex
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7513
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hy Alex :wink:
Erstmal Herzlich Willkommen im Forum :D
Ich würd ma deine Schließung nach deinen Bedürfnissen parametrieren.
Sieh mal in der Bedienungsanleitung oder fahr zum "Freundlichen"
:wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Bernte
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 467
Registriert: 22 Feb 2007 17:52
Wohnort: Berlin

genau

#3 

Beitrag von Bernte »

Ich hab das so eingestellt :

1 x Drücken Fahrer und Beifahrertür gehen auf
2. Mal Drücken restlichen Türen gehen auf

Das geht an der Fernbedienung !

außerdem hab ich die automatische Verriegelung deaktiviert - das geht
über den Schalter vorne

MfG
tommy2
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 959
Registriert: 25 Mai 2007 18:30
Wohnort: wilhelmshaven

Galerie

#4 

Beitrag von tommy2 »

Moin das mit dem saufen kann ich nicht ganz zustümmen, Ich fahre selber auch einen 311 .Es kommt auch drauf an wie man Fährt :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:
Wir sehen uns auf der Straße,oder wo anders :-) ihm Chat zum Beispiel :-) :-) zum -beispiel bei studi vz bzw. mein vz
!
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3356
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#5 

Beitrag von Kühltaxi »

Kein Wunder, daß der 311 säuft, wenn er ordentlich getrieben wird. Die nicht selbstfahrenden Chefs sind einfach zu blöd, zum Einsatzzweck passende Autos zu kaufen. Stattdessen drosseln sie dann lieber auf 120.
Für niedrigen Verbrauch auch bei hohem Tempo gibt es ein einfaches und probates Mittel: Gute Motorisierung (T1N: x13 oder x16, NCV3: x15 oder x18, alles andere taucht nich) und längstmögliche Übersetzung!
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
alex_irina2
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 31 Dez 2007 03:07
Wohnort: Ingolstadt
Kontaktdaten:

#6 

Beitrag von alex_irina2 »

 Themenstarter

Hallo erstmal, Danke für die Tipps das Handbuch hat mein Chefe, des mit der Wekrstatt ist so ein Ding für sich. Was soll ich zum Spritverbrauch sagen, wenn er bis Dachkante vollgeladen ist ein 311ein Witz. Ich wollte wieder ein alten 313CDI geht zwar etwas weniger rein aber der lief Bergauf genau so schnell wie bergab. Aber der neue mit 150 bergab und knapp 90 wieder hoch. Da muss ich ja aufpassen das mich die Brummis nicht überholen. :lol: Ich habe letzten fast 18Liter auf 100km gebraucht, das ist doch nicht normal. :shock: :?: :!:

Gruß Alex
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: genau

#7 

Beitrag von Hans »

Bernte hat geschrieben:Ich hab das so eingestellt :

1 x Drücken Fahrer und Beifahrertür gehen auf
2. Mal Drücken restlichen Türen gehen auf

Das geht an der Fernbedienung !

außerdem hab ich die automatische Verriegelung deaktiviert - das geht
über den Schalter vorne

MfG
Genau so geht es, habe die gleichen Einstellungen !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Higgins
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 102
Registriert: 31 Mai 2007 19:22
Wohnort: Remstal Ba-Wü

Galerie

#8 

Beitrag von Higgins »

Hallo Alex

Ich habe hier mal die online Betriebsanleitung des NCV3

http://www4.mercedes-benz.com/d/vans/sp ... anleitung/
Gruss Higgins

Bist du mit dem Geld einnmal knapp, denk an das Finanzamt - das zieht noch mehr ab!!
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#9 

Beitrag von SprinterSven1 »

Daß Mercedes überhaupt so blöd ist und eine 109PS C-Klasse-Motörchen in einen Maxi einbaut. Und die Kunden sind auch noch so unbedarft und bestellen das auch noch. Naja.

Ich hab meine Lehren daraus gezogen: Bei Transportern/Bussen nur noch den größtmöglichen Diesel bestellen. Alles andere taugt nur für bestimmte Anwendungen, aber nicht für die Langstrecke.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
SprinterMover
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 81
Registriert: 01 Mär 2006 00:00

#10 

Beitrag von SprinterMover »

nnn
Zuletzt geändert von SprinterMover am 02 Jan 2008 23:38, insgesamt 1-mal geändert.
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#11 

Beitrag von SprinterSven1 »

Gewicht muss der Motor aber auch auf kurzen Strecken bewegen. Dafür ist so ein Motörchen einfach zu wenig.

Mir ist der 13er in meinem mittel/flach schon zu lahm und unausgewogen.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3356
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#12 

Beitrag von Kühltaxi »

Die kleine Motoren sind für Handwerker gedacht, die immer nur ein paar km bis zur nächsten Baustelle fahren. Nur leider kaufen manche geizigen Chefs sowas für den Langstreckeneinsatz.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#13 

Beitrag von SprinterSven1 »

Richtig Kühltaxi. Und auch jemand, der nur Kurzstrecke fährt ist im gewerblichen Bereich leicht 300km am Tag unterwegs.

Für Langstrecke ist sowas eh indiskutabel- du schaffst schlichtweg keine Steckenleistung.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#14 

Beitrag von Rennsprinter »

SprinterMover hat geschrieben:Moin zusammen,
SprinterSven1 hat geschrieben:Daß Mercedes überhaupt so blöd ist und eine 109PS C-Klasse-Motörchen in einen Maxi einbaut. Und die Kunden sind auch noch so unbedarft und bestellen das auch noch. Naja.

Ich hab meine Lehren daraus gezogen: Bei Transportern/Bussen nur noch den größtmöglichen Diesel bestellen. Alles andere taugt nur für bestimmte Anwendungen, aber nicht für die Langstrecke.
Wieso ist Mercedes blöd, nur weil sie den Motor in Maxi´s einbauen?
Blöd ist nur der Kunde der nicht weis was er braucht.
Es gibt bedeutend mehr Kurzstreckenfahrer im Sprinterbereich wie Langstreckenfahrer und dafür langt der 11er Motor vollkommen aus!

Gruss
SprinterMover
Blöd, ist weder Mercedes noch der Kunde, wenn jemand blöd ist das sind oft die sog. "Trapoverkäufer", die selten wissen was sie verkaufen, null Ahnung und null bock auf eine anständige Beratung. Kaum ein Käufer weiss, dass man verschiedene Achsübersetzungen wählen kann, geschweige - welche für ihn die passende wäre. Und wenn der Kunde hinterhier nicht zufreden ist - na klar - ist er aber blöd, weil er sich über Sprinter vorher nicht richtig informiert hat.
Nein ! Dafür sind gut bezahlte und geschulte Verkäufer da um diesen job zu machen ! Aber welche Trapoverkäufer fährt schon täglich einen Sprinter ? B-, C-, E- Klasse sind ihre Fahrzeuge, wenn es gut kommt event. ein Vito. (Ist auch klar - kein Verkäufer fährt privat freiwillig einen Sprinter, braucht er auch nicht). Deswegen tun sich die Herren auch schwer auf die Bedürfnisse der einzelnen Käufer einzugehen.
Ich fahre ab und zu enseren Firmen Sprinter 209CDI, und die Leistung in Verbindung mit der Achsüb. ist vollkommen ausreichend für unsere Bedürfnisse. Der Wagen bewegt sich aber auschliesslich in der Stadt und kaum Zuladung, auch wenn ich damit 300km täglich fahren sollte, reicht völlig aus.
Bitte also nicht pauschaliesieren, dass nur grosse Motoren oder die längsten Achsübersetzungen gut sind, es kommt immer auf den Einsatz an !
Und an dieser Stelle wünsche ich mir für 2008, dass Mercedes seine Verkäufer besser auf die Bedürfnisse seiner Kunden schult.

In diesem Sinne alles Gute im 2008 :wink:
Zuletzt geändert von Rennsprinter am 02 Jan 2008 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
Sprinter - was sonst ?
alex_irina2
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 31 Dez 2007 03:07
Wohnort: Ingolstadt
Kontaktdaten:

#15 

Beitrag von alex_irina2 »

 Themenstarter

Guten Tag an alle.

Hier gehts aber ab, was ich dazu sagen kann ist, mein chef will gut wirtschaften, ds heißt er hat 15 sprinter im packet gekauft, er hat sich beraten lassen welche Modelle am besten wären: Sprich wirtschaftlichkeit, Kosten, Verbrauch etc. was halt alles dazu gehört, klar sagt der verkäufer der 311, nur das mein chef vergessen hat zu sagen, das die teile unter volllast laufen, vollbeladen sind und fast 500km(soviel fahre ich fast jedentag) am Tag fahren ist das seine Schuld. Ich bin mit den Neuen nicht zufreiden. Absolut keine Leistung für denn Einsatz. Er hat zwar an uns fahrer gedacht und hat Stdhz. Klima, und sonstiges spielzeug mit reingelegt aber bei der Motorwahl absolut daneben gegriffen. Was mich am meisten stört ist im Laderaum oben an den Seiten die Plasteverkleidung für die Kabel, die sind fast alle weggebrochen, da hätte Mercedes nacharbeiten können.

Ich kann nur sagen dass das von Mercedes nicht durchdacht war, einen Langen, hohen Sprinter mit ner 311 maschine Auszustatten, bei so ein kalieber muss eindeutig eine größere Maschine rein.

Gruß Alex
Antworten