Erstmal möchte ich mich vorstellen - mein Name ist Lars, 29 Jahre, komme aus Raisdorf bei Kiel in Schleswig Holstein - bin Selbstständig im Handwerk im Bereich Tischler,Maler und allg. Hausmeister!!!
Nun zu meiner Frage - werde diesen Monat meinen Sprinter bestellen und hab ein paar Fragen!!!
Wozu ich ihn brauche - natürlich zur Arbeit

Nun will ich was Grösseres und stehe vor der Endscheidung - Kompakt oder Standart ??? was können die mit dem Kompakten sagen, ist der Platz aussreichend oder sollte ich lieber nen Standart nehmen? Will in Wagen einen kleinen Schrank reinstellen für dif. Kleinteile wie Schrauben, Pinsel u.s.w. - und event. ein Variables Gestell wo ich Scheiben u.s.w. raufstellen kann, welches aber nicht dauerhaft an Bord sein soll. Den Restlichen Platz wird dann leer sein, oder bei bedarf mit Farbeimern u.s.w. Gefüllt sein!!! Ausserdem bin ich Windsurfer, sodas ich damit natprlich auch zum Strand düse und Material mitnehmen will, und mich darin auch mal Umziehen will!!!
Ausserdem ist das Einparken in einer Grösseren Stadt nicht so einfach mit dem Standart oder?
Also was könnt Ihr mir Raten, welchen der beiden wäre die Richtige Wahl!!!
Dann zur Ausstattung - hab mich schon durch alle Threads gelesen und immer wieder das wichtige Detail - Tempomat gehört - also das wird sicherlich dabei sein!!!
Ausserdem Nebelscheinwerfer vorne, Doppelbeifahrer inkl. Airbag, `Fahrersitzheizung, Holzfussboden, Befestigungsbrüsstung halb Hoch, Hochdach nehm ich auf jedenfall, was darf noch nicht fehlen, oder was meint ihr sollte in so nen Handwerkerwagen noch mit rein???
Und dann noch ne Frage zum wichtigsten - dem Sprit - gibs eigentlich schon ne Gasalternative für Dieselmotoren???
Was ist mit den Ganzjahresreifen? Sind die zu Empfehlen für den Norddeutschen Winter??? Schnee haben wir nur sehr selten!!!!
So, das glaub ich wäre erstmal alles an Fragen die ich habe - hoffe Ihr könnt mir helfen!!!