Airbag Lenkrad ausbauen?? Schleifgeräusche/Lagerschaden??

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
polke1977
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 27 Jun 2007 20:48
Wohnort: Braunschweig

Airbag Lenkrad ausbauen?? Schleifgeräusche/Lagerschaden??

#1 

Beitrag von polke1977 »

 Themenstarter

Hi....

wer kann mir tips zum ausbau des lenkrades geben will den alten Airbag behalten nur den Kranz tauschen....Danke



Als 2. macht mein 212er von 99ig seit gestern komische Geräusche kann nicht genau lokalisieren wo diese her kommen hört sich an als wäre es ein Radlager so ab 100km/h nimmt das Geräusch zu wenn ich bremse wird es weniger können es Radlager sein wenn ja wie kann ich feststellen welches Lagerbetroffen ist bitte um Ratschläge...Laufleistung 139000km...Danke
JürgenM
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 247
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#2 

Beitrag von JürgenM »

auf der Rückseite des Lenkrads sind auf jeder Seite je eine oder 2 Torx, die musst du lösen, dann kommt dir vorne der Airbag entgegen. Der Hängt dann noch an einem Kabel, das muss ab (großer Gelber Stecker) so habe ich das in Erinnerung. Dann kannst du das Lenkrad abbauen. Leg dir dafür gleich mal ne ordentliche Verlängerung bereit, die Mutter sitzt gewaltig fest.
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3356
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#3 

Beitrag von Kühltaxi »

Man braucht Langtorx, so ca. mindestens 5 cm. Und angeblich kann einem bei unvorsichtigem Steckerabziehen der Airbag "richtig" entgegenkommen....
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
JürgenM
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 247
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#4 

Beitrag von JürgenM »

Kühltaxi hat geschrieben:Man braucht Langtorx, so ca. mindestens 5 cm. Und angeblich kann einem bei unvorsichtigem Steckerabziehen der Airbag "richtig" entgegenkommen....
Der Torx aus dem Bordwerkzeug ist dafür perfekt geeignet.

Wenn man die Zündung abstellt, oder besser gar keinen Zündschlüssel im Zündschloss hat, dann kann da aber doch nichts schiefgehen, dachte ich :roll:
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3356
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#5 

Beitrag von Kühltaxi »

JürgenM hat geschrieben:Der Torx aus dem Bordwerkzeug ist dafür perfekt geeignet.
Danke für den Tip! Scheiße, wenn man so blöd ist und dank seiner großzügigen Werkzeugausstattung da nie reinguckt und sich dann an tiefsitzenden Torxschrauben wie bei der Armlehnenmontage mit einem Schraubenzieher abwürgt.
Dafür klappert das schön originalverpackte Werkzeug wenigstens nicht. :mrgreen:
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#6 

Beitrag von Arne »

JürgenM hat geschrieben:......
Wenn man die Zündung abstellt, oder besser gar keinen Zündschlüssel im Zündschloss hat, dann kann da aber doch nichts schiefgehen, dachte ich :roll:
Noch besser wäre es, die Batterie abzuklemmen, dann kann wirklich nichts passieren.
Aber: Radiocode bereithalten :D

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#7 

Beitrag von Hans »

Bei meinem Lenkradwechsel durch den Meister beim Freundlichen (war mir noch was schuldig) wurde nur Zünschlüssel abgezogen !

Er meinte besser wäre Batterie abklemmen, denn beim NCV3 kommt es sehr wahrscheinlich zu einer Fehlermeldung, was dann auch prompt der Fall war !

Doch die löschen halt schneller den Fehler, als dass sie die Batterie ab- und anklemmen ! :lol:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#8 

Beitrag von Rennsprinter »

Hans hat geschrieben: Doch die löschen halt schneller den Fehler, als dass sie die Batterie ab- und anklemmen ! :lol:
Mit dem optionalem Batteriehauptschalter, dauert das Ab-, Anklemmen weniger als 5 Sekunden :wink:
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3356
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#9 

Beitrag von Kühltaxi »

Aber Radiosender sind trotzdem weg! :mrgreen:
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Antworten