hallo ItalienSprinter, habe dieses "Austauschprogramm" auch hinter mir hatte einen durchaus positiven Effekt, meine mittlere und hintere schlichte oder besser primitive Innenraumbeleuchtung wurden gegen neue getauscht mit Leselampe .
zitat ....in Verbindung mit Feuchtigkeit könnte es da zu einem Kurzschluß und im Endeffekt zu einem Kabelbrand kommen....
bei mir stand in den Schreiben in Verbindung mit Heckklima(Dachklima).
hallo Donna, von Heckklima steht in dem Schrieb zwar nix drinnen, aber eingebaut hab ich se auch, schaunmer mal was die Kollegen von MB da austauschen,
ich warte jedenfalls bis zur nächsten Inspektion mit HU inklusive,dann gehts in einem Rutsch
PersonenBeförderung
Nürnberg - Rückersdorf - St.Pankraz /Südtirol
ein Beruf der verpflichtet ;-)
Sers Ihr zwei,
- Was habt Ihr denn für einen " Mist " Nach Rücksprache soeben mit MB Nürnberg fällt mein 216er nicht drunter.....Der Murks....ist erst ab Bj.2003 drin halt doch besser wenn man einen 07/02 fährt
Gruss Kollega Max
möchte bloß mal wissen wieso mich der "Kübel" immer da draußen im Stich läßt, hatte in '07 da draußen am Parkplatz bei der alljährlichen Superfete genau dasselbe "Problemchen",
....aber sobald ich übern Brenner runterkomm funzt die Kiste immer einwandfrei ,jahraus,jahrein!
PersonenBeförderung
Nürnberg - Rückersdorf - St.Pankraz /Südtirol
ein Beruf der verpflichtet ;-)
Komisch, so einen Schrieb hab ich garnet bekommen. Wahrscheinlich, weil sie auch bei Mercedes wissen, dass bei meiner Scheißkarre Hopfen und Malz verlohren ist.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
ItalienSprinter hat geschrieben:zum Glück hat mir meine Ausstatterfirma den Feuerlöscher ins Cockpit gestellt
hab mich schon seit damals bei der FZÜbernahme gefragt wozu sie den eigentlich installiert haben
.....jetzt weiß ichs endlich
Also ich habe die letzten 20 Jahre keinen Mercedes sei es PKW oder LKW gehabt ohne Feuerlöscher. Ich kenn genug Leute im Umfeld die Ihren Feuerlöscher einsetzen mussten.
Gruß
Christoph
Hi, Sprinterfreunde, weiß jemand von der oben genannten Rückrufaktion? Habe nichts bekommen (2003). Mit Suche nach Innenraumbeleuchtung draufgekommen. "Zartes Damenhändchen" hat Drehknopf meiner Fahrerhausbeleuchtung als Druckschalter interpretiert und behandelt und Drehachse gebrochen. Möchte als Ersatz die Ausführung mit Leselicht. Nach obigen Ausführungen offensichtlich kein Problem. Vllt. weiß jemand was dazu oder hat einen Einsatz übrig.
Noch eine Frage wäre, ob man den einfachen Dieselfilter ohne weiteres gegen einen mit Wasserabscheider auswechseln kann und sollte? Wechselintervallempfehlung?
Beste Grüße aus dem total verregneten Chiemgau!
Ch.
Chiemseer hat geschrieben:"Zartes Damenhändchen" hat Drehknopf meiner Fahrerhausbeleuchtung als Druckschalter interpretiert und behandelt und Drehachse gebrochen.
Das kenne ich!
Sprinter ist nicht Kindersicher
Mir würde allerdings für hinten normale Beleuchtung reichen.
Apropos Fahrerhausbeleuchtung: mit LED getunt, wird es vorne taghell .
Gruß
Rossi