Hallo Zusammen,
bei meinem LT 35 scheint der Schleifring am Lenkrad defekt zu sein, es
leuchtet dauerhaft die SRS leuchte, das Auslesen des Fehlerspeichers
hat ergeben das es wohl der Schleifring ist.
Hier meine Fragen:
- Kann man den Schleifring selbst wechseln?
- Kann man den Schleifring überhaupt erwerben, muss doch der Airbag bewegt werden.
- Ist der Schreifring beim Sprinter baugleich mit LT? Weil DC in der Regel günstiger als VW.
Danke für die Mühe, in der Suche habe ich nichts passendes gefunden.
Grüzi
Spunk
Schleifring SRS wechseln
-
- Stammgast
- Beiträge: 320
- Registriert: 13 Jul 2007 21:20
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
- Galerie
Hallo A&B,
Du meinst mit sicherheit die Spule vom Airbag! Also generell ist das kein großer aufwand imprinzip nur Airbag raus lenkrad ab un fertig!
Aber wie gesagt der Airbag muss raus und das ist vll. nicht jedermanns sache!
Das Teil kostet bei DC für den Sprinter 120 + Mwst.
Ob das gleich ist kann ich dir leider nicht sagen sorry!
Du meinst mit sicherheit die Spule vom Airbag! Also generell ist das kein großer aufwand imprinzip nur Airbag raus lenkrad ab un fertig!
Aber wie gesagt der Airbag muss raus und das ist vll. nicht jedermanns sache!
Das Teil kostet bei DC für den Sprinter 120 + Mwst.
Ob das gleich ist kann ich dir leider nicht sagen sorry!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3352
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Schleifring SRS wechseln
Ich dachte anders rum.A&B hat geschrieben:Weil DC in der Regel günstiger als VW.

Hier wollen doch ständig Sprinterfahrer die VW-Bestellnummern bei Gleichteilen wissen weil angeblich viel billiger.
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
-
- Stammgast
- Beiträge: 320
- Registriert: 13 Jul 2007 21:20
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
- Galerie
Hi Andreas,
also soweit ich weis kommt das ganz auf das Ersatzteil an was du haben willst!
Bei der Neuanschaffung ist VW preisgünstiger
Bei Verschleißteilen (wartung, kupplung....) ist DC billiger
Bei Zusatzanbauten (ablagen.....) Ist VW wiederrum billiger
also soweit ich das jetzt mitbekommen habe!
also soweit ich weis kommt das ganz auf das Ersatzteil an was du haben willst!
Bei der Neuanschaffung ist VW preisgünstiger
Bei Verschleißteilen (wartung, kupplung....) ist DC billiger
Bei Zusatzanbauten (ablagen.....) Ist VW wiederrum billiger
also soweit ich das jetzt mitbekommen habe!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
So kurzer Bericht:
Mit VW LT 35 bei DC gewesen, Schleifring gewechselt, Fehler ausgelesen,
SRS Lampe aus, eine Stunde Arbeit und 230€ ärmer.
Fazit:
Wer keine Angst vor Airbags hat kann das auch selbst machen.
Es war nur nicht klar ob man den Schleifring käuflich erwerben kann,
da davon auszugehen ist, das man am Airbag arbeiten will und man
dafür wohl einen besonderen Lehrgang besucht haben muß, welcher
beim Kauf nachzuweisen ist. Aber auf einen Versuch käme es an.
Der Schleifring kostete übrigens 88,-€ plus Steuer.
Grüzi
Spunk
Mit VW LT 35 bei DC gewesen, Schleifring gewechselt, Fehler ausgelesen,
SRS Lampe aus, eine Stunde Arbeit und 230€ ärmer.
Fazit:
Wer keine Angst vor Airbags hat kann das auch selbst machen.
Es war nur nicht klar ob man den Schleifring käuflich erwerben kann,
da davon auszugehen ist, das man am Airbag arbeiten will und man
dafür wohl einen besonderen Lehrgang besucht haben muß, welcher
beim Kauf nachzuweisen ist. Aber auf einen Versuch käme es an.
Der Schleifring kostete übrigens 88,-€ plus Steuer.
Grüzi
Spunk
LT 243