Öldruck 313 CDI :?:

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
eitelmarkus
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Wohnort: 64625 Bensheim
Kontaktdaten:

Öldruck 313 CDI :?:

#1 

Beitrag von eitelmarkus »

 Themenstarter

:? Eine Frage noch..... weiß jemand die Daten, wie hoch der Öldruck bei welchen Drehzahlen sein sollte ?? :?:
Werden den dann morgen beim Einbau der neuen Leitungen noch mal messen.
Lt Auskunft von DC darf nur im Leerlauf gemessen werden,
deshalb haben wir auch nur im Leerlauf gemessen.
316 CDI Bj 2000 und 313 CDI Bj 2003
Grüße aus Bensheim - Conny und Markus
eitelmarkus
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Wohnort: 64625 Bensheim
Kontaktdaten:

5 Bar

#2 

Beitrag von eitelmarkus »

 Themenstarter

Ok, habs inzwichen selbst rausgefunden, 5 Bar sollte er haben unter Belastung :lol: Für alle, die es interessiert.
316 CDI Bj 2000 und 313 CDI Bj 2003
Grüße aus Bensheim - Conny und Markus
bt012ss
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 43
Registriert: 22 Feb 2008 08:05

#3 

Beitrag von bt012ss »

Gibt es einen technischen Grund dafür das der Öldruck nur im Leerlauf gemessen werden soll? Nein.
Was wollen die einem eigentlich alles erzählen?

Im Ölkreislauf eines Motors befindet sich ein Überdruckventil welches den Öldruck bei hohen Drehzahlen einen bestimmten Wert nicht übersteigen lässt.
So wird verhindert das Ölleitungen platzen, Simmeringe rausgedrückt werden etc. Das die Höhe des Druck abhängig von der Pumpendrehzahl ist wird ja allen klar sein.
Eine reine Messung nur im Leerlauf ist Blödsinn.
Hast du weniger als 0,5 bar wird´s schon kritisch, dann kommt im Zylinderkopf nicht mehr viel an von dem lebenswichtigem Saft.
Kommst du bei Drehzahl nicht auf die angegebenen Höchstwerte liegt´s entweder an der Pumpe (Sieb verstopft, Zahnräder verschlissen) oder das Überdruckventil schließt nicht richtig.
Alleine deswegen muß man schon bei Drehzahl messen.

Und da ich die Benz-Motoren überhaupt nicht von innen kenne schlagt mich wenn DC da so kleine Männchen eingebaut hat die mit dem Ölkännchen rumlaufen 8)
Hatten die Maschinisten auf den U-Booten im 1.Weltkrieg auch immer in der Hand :lol:
eitelmarkus
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Wohnort: 64625 Bensheim
Kontaktdaten:

Danke für die " ausfühliche " Auskunft

#4 

Beitrag von eitelmarkus »

 Themenstarter

Ich habe die 0,5 Bar im Leerlauf , und die 5 Bar unter Belastung.
Also die Sollwerte !
Wenn der Öldruck nicht stimmt, sollte da nicht die Kontroll-Leuchte im Armaturenbrett angehen ??
Ist bis jetzt noch nie angegangen, trotzdem meint DC, das es am Öldruck liegt, weil mein Sprinter Turbo-Lader frißt.
316 CDI Bj 2000 und 313 CDI Bj 2003
Grüße aus Bensheim - Conny und Markus
skipper01
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 570
Registriert: 04 Jul 2007 21:07
Wohnort: Hamburg

#5 

Beitrag von skipper01 »

moin,
kaputte welle wegen mangelnder schmierung oder verbrannte verdichterschaufeln wegen überhitzung?

wie sieht es mit dem ölverbrauch aus?

lg
skipp
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#6 

Beitrag von Arne »

Vielleicht wäre es sinnvoll, den Öldruck mal vor und hinter dem Lader zu messen.
Vielleicht ist durch einen Propfen, verursacht durch einen der Laderschäden, ein Ölkanal leicht zugesetzt.

Aber: 0,5 bar im Leerlauf halte ich für das absolute Minimum, bei älteren Mercedes-Modellen gab es im Armaturenbrett auch eine Öldruckanzeige und wenn die im Leerlauf unter 1 bar absackte, war dies ein Anzeichen für einen zugesetzten Ölfilter ( W124 M 102) :wink:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
eitelmarkus
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Wohnort: 64625 Bensheim
Kontaktdaten:

Hi Skipper, Danke für Deine Hilfe

#7 

Beitrag von eitelmarkus »

 Themenstarter

Antworten auf Deine Fragen..

1. Kein Ölverbrauch, aber Öl sieht 2 Wochen nach Wechsel ( mit Filter) aus als währe es 2 Jahre alt, Verkohlt, dick, zäh

2. Welle vom Turbo ist gebrochen, jedesmal
316 CDI Bj 2000 und 313 CDI Bj 2003
Grüße aus Bensheim - Conny und Markus
eitelmarkus
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Wohnort: 64625 Bensheim
Kontaktdaten:

Hi Arne, auch Dir Danke fürs Helfen

#8 

Beitrag von eitelmarkus »

 Themenstarter

Werden morgen doch an die Ölwanne / Ölpumpe gehen,
:roll: mal sehen, was da zum Vorschein kommt.

Ölzu- und Ablaufleitung wurden heute erneuert,
das kann es also nicht sein.

Ölwechsel mit Filter ist wieder gemacht, das kann es auch nicht sein.

Rätsel ?? :?: Die Sache :roll:
316 CDI Bj 2000 und 313 CDI Bj 2003
Grüße aus Bensheim - Conny und Markus
skipper01
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 570
Registriert: 04 Jul 2007 21:07
Wohnort: Hamburg

#9 

Beitrag von skipper01 »

moin,
verkohltes öl .... dazu leistungsverlust und defekter turbo....
bitte überprüfe die zylinderkompression..... ich könnte mir vorstellen das mindestens ein kolbenring defekt ist... folge : zuviel rußpartikel gelangen ins öl>>>>folge: schierfähigkeit läßt nach, besonders bei hohen temperaturen....>>>hohe temp sind besonders beim turbo>>>folge : schmierfilmabriss..der rest ist bekannt.
lg
skipp
Benutzeravatar
tom&olli
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 108
Registriert: 10 Jun 2007 16:37
Wohnort: Rehfelde
Kontaktdaten:

#10 

Beitrag von tom&olli »

@ eitelmarkus

Ich stimme der Meinung von Skipper zu . So , wie Du das Problem schilderst , deutet alles auf einen internen Motorschaden hin . Das Öl wird zu stark verunreinigt und verliert seine Schmierfähigkeit und das ist im Hochtemperaturbereich des Turbos tödlich . Ich empfehle eine Kompressionmessung der Zylinder und eine Analyse des Öls bei einem Labor . Die können Dir meist auch sagen , welche unnützen Bestandteile im Öl rumkreisen .

Dat Olli :twisted: :roll: :twisted:
Wenn das Leben Dich mit Zitronen bewirft, dann bau einen Tisch auf und verkauf Limonade :D
Antworten