gasannahme

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
cookie312
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 13 Apr 2008 12:36
Wohnort: duisburg

gasannahme

#1 

Beitrag von cookie312 »

 Themenstarter

mein312er hat kaum noch leistung und gibt selbstständig gas, kann es sein das das gaspoti defekt ist:?:
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7494
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hallo :wink:
Eher nich, tip eher auf nen E-Pumpen / Verkabelungs Fehler :roll:
Dreht er nur langsam hoch ? Ist die EDC Leuchte an ?
Die Gaspoti gehn nie kaputt,bzw in 13 Jahren erst zwei getauscht :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Moselaner
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 784
Registriert: 11 Aug 2007 07:33
Wohnort: Ellenz/Mosel
Kontaktdaten:

Galerie

#3 

Beitrag von Moselaner »

Hallo,

im letzten Jahr im Juli hatte ich eine "Schreckenstour" mit meinem Sprinter erlebt. Als ich an der Ampel anfahren wollte, kam keine Leistung und die EDC Lampe ging an. Motor ausgemacht; neu gestartet und weitergefahren nach 30 km wieder EDC an und wieder Motor aus und neu gestartet. Das ganze habe ich über 30 mal den ganzen Tag machen müssen.

Entnervt bin ich noch abends in meine Werkstatt gefahren; Fehlerspeicher ausgelesen = Pedalwertgeber defekt. Der Mann vom E-Lager wollte keinen bestellen: "Das Ding war noch nie kaputt - Kuck mal was der kostet! (über 300 Euro)- ich kann den nicht zurückgeben!". Der Mechaniker erwiederte nur zum Lagermann:"Bestell ihn!" und unterschrieb den Auftrag und bat mich zum Einbau am nächsten Tag wieder zu kommen.

Das Ding war in 10 min. drin und seit dem läuft mein Auto wieder wie eine Uhr; die EDC Lampe war seit dem nie wieder an.

Es ist zwar selten das das Poti kaputt geht, aber nicht ausgeschlossen. Bei mir war es so, das der Motor im Stand nicht konstante Leerlaufdrehzahl hatte und beim Gasgeben ging EDC an und der Motor hatte keine Leistung mehr.
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel
Rudolf

319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
cookie312
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 13 Apr 2008 12:36
Wohnort: duisburg

danke

#4 

Beitrag von cookie312 »

 Themenstarter

lieben dank für die hilfe, werde mir wohl morgen eis bestellen/besogen müssen, scheiße :shock: 300€ weg.... da bin ich froh das ich keinen CDI hab und doch so ein mist, also auch schon zu modern :(
da lob ich mir die alten 601/602er.
lg aus duisburg
wolle
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 320
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Tief im Osten von France

#5 

Beitrag von wolle »

Hallo... versteh ich was falsch?

Dieses "Potientiometer" am Gaspedal... iss doch nix anderes wie ein Lautstaerkeregler am Radio, oder?... nur etwas robuster... aber 300€, das kann doch nicht sein.... :twisted:

salut wolle
Moselaner
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 784
Registriert: 11 Aug 2007 07:33
Wohnort: Ellenz/Mosel
Kontaktdaten:

Galerie

#6 

Beitrag von Moselaner »

@ wolle,

genau so ist es. Genau waren es 333,05 Euro + Lohn 19,50 + 2 x Fehlerspeicher auslesen (je 19,50) + 19% = 465,94 Euro. Aber damit lief das Auto auch über 300.000 km fast 12 Jahre lang.
Andere brauchen Stoßdämpfer, Kupplung oder eine neue Zylinderkopfdichtung; ich halt einen neuen Pedalwertgeber - ist halt so!

Neugierig wie ich bin habe ich nachdem wieder alles funktioniert hat das Ding mal geknackt.
Es ist eigendlich ein Doppelpotiometer. Bei mir waren in der Neutralstellung kleine Einschleifspuren von ca. 0,1 mm auf einer Länge von 2 mm sichtbar.
Das Teil kann man nicht öffnen und wieder schließen ohne es zu beschädigen. Es ist sehr aufwendig konstruiert und sehr gut gegen alles (Wasser/Staub) abgedichtet. Ich weiß auch was ein Potiometer bei den namhaften bayrischen Elektronikversender kostet; aber deren Teile hätte den 1. Regen - geschweige eine Motorwäsche - nicht überlebt!

Kontaktspray oder dgl. hätten hier zu keiner Abhilfe geführt.

@ cooki312

da das Teil so teuer ist, würde ich mal in die Werkstatt fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen. Es sei denn die Synthome sind gleich wie bei mir; nur dann wäre ich mir sicher und Du könntest das Geld für´s Auslesen und einbauen lassen sparen. Ob es Sinn macht so ein Teil gebraucht zu erwerben und einzubauen kann ich nicht beurteilen.
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel
Rudolf

319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
cookie312
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 13 Apr 2008 12:36
Wohnort: duisburg

#7 

Beitrag von cookie312 »

 Themenstarter

hab grade bei db angerufen, 81€ plus Mwst kostet das nur noch......
teilenummer DB: A011 542 86 17 oder bosch 0 205 001 030....
sofort bestellt, freue mich schon und bin total gespannt!
Moselaner
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 784
Registriert: 11 Aug 2007 07:33
Wohnort: Ellenz/Mosel
Kontaktdaten:

Galerie

#8 

Beitrag von Moselaner »

@ cookie312

sei froh!! :) :)

Die Teilenummer ist die gleich wie bei mir. Ich habe mir extra noch einmal die Rechnung vor genommen. Ist schon ein grasser Preisunterschied. Ich hatte damals einen gebrauchten bei ebay für 99 Euro gesehen - den zu kaufen war mir zu unsicher.

Hast Du bei Bosch oder MB gekauft?
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel
Rudolf

319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
MadMicha
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 25 Aug 2006 22:43
Wohnort: NRW

Galerie

#9 

Beitrag von MadMicha »

@Cookie 312

kannst Du mir mal die Tel. - Nr. von Deinem Mercedes Händler geben :?:

Habe heute bei Beresa in Münster nachgefragt, die sagen das Ding soll 370,- Euro + Steuer kosten :!:
Bei VW 384,-Euro inkl. Steuern
Antworten