mobilityGO zahlt nicht....
mobilityGO zahlt nicht....
hallo zusammen,
bin am ostersamstag den ganzen tag mit dem sprinter
auf tour gewesen,und habe ihn dann samstag abend
wie immer vor der tür abgestellt.
dienstag morgen sagte er keinen mucks mehr. kurzer
anruf bei der DAG hotline, und man versprach
hilfe. die kam dann auch in form meines "stamm" händlers.
an den überbrückungspunkten im Motorraum war nix zu machen,
also die batterie freigelegt, und dort überbrückt.
damit habe wir ihn dann zum laufen bekommen.
ursache: UNBEKANNT. verbraucher wie radio oder lampe
war nicht angeschaltet übers wochenende.
nun die rechnung über 160€ weil die mobility GO das nicht
übernehmen würde, da technischer defekt ausscheifen würde.
(wir bitten um verständnis)
das fehlt mir allerdings gänzlich.
so ein problem hatte ich vergangenes jahr
bei meinem golf. nur das es dort keine rechnung gab,sondern ne neue batterie,auf garantie!!!!
habe meinen verkäufer mal angerufen, und um klärung gebeten,
bisher ohne rückmeldnung. sollte diese auch bis freitag ausbleiben,
geht die sache zum anwalt....
bin am ostersamstag den ganzen tag mit dem sprinter
auf tour gewesen,und habe ihn dann samstag abend
wie immer vor der tür abgestellt.
dienstag morgen sagte er keinen mucks mehr. kurzer
anruf bei der DAG hotline, und man versprach
hilfe. die kam dann auch in form meines "stamm" händlers.
an den überbrückungspunkten im Motorraum war nix zu machen,
also die batterie freigelegt, und dort überbrückt.
damit habe wir ihn dann zum laufen bekommen.
ursache: UNBEKANNT. verbraucher wie radio oder lampe
war nicht angeschaltet übers wochenende.
nun die rechnung über 160€ weil die mobility GO das nicht
übernehmen würde, da technischer defekt ausscheifen würde.
(wir bitten um verständnis)
das fehlt mir allerdings gänzlich.
so ein problem hatte ich vergangenes jahr
bei meinem golf. nur das es dort keine rechnung gab,sondern ne neue batterie,auf garantie!!!!
habe meinen verkäufer mal angerufen, und um klärung gebeten,
bisher ohne rückmeldnung. sollte diese auch bis freitag ausbleiben,
geht die sache zum anwalt....
Hast du eine Rechnung von deinem Händler oder von mobility GO bekommen?
Wenn die von deinem Händler ist würde ich denen aufs Dach steigen, Kundenservice wird bei denen nur in der Kaffeekanne praktiziert...
Wenn die von mobility GO ist, hätte ich gerne eine schriftliche Begründung was die denn übernehmen, und vorallem woher du wissen sollst was denn nun kaputt ist...
Ach ja, und wenn die Rechnung vom Händler sein sollte, würde ich mobility GO einschalten.
Wenn die von deinem Händler ist würde ich denen aufs Dach steigen, Kundenservice wird bei denen nur in der Kaffeekanne praktiziert...
Wenn die von mobility GO ist, hätte ich gerne eine schriftliche Begründung was die denn übernehmen, und vorallem woher du wissen sollst was denn nun kaputt ist...
Ach ja, und wenn die Rechnung vom Händler sein sollte, würde ich mobility GO einschalten.
LG
Chris
[img]http://www.bambusratte.com/smilies/tiere_102.gif[/img]
Rennbriefkasten und Arbeitstier in einem.
Chris
[img]http://www.bambusratte.com/smilies/tiere_102.gif[/img]
Rennbriefkasten und Arbeitstier in einem.
-
- Stammgast
- Beiträge: 320
- Registriert: 13 Jul 2007 21:20
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
- Galerie
die rechnung ist vom händler.
zeit ist mit 90 min angegeben. (inkl an-und abfahrt)
zuzüglich 22eu netto kilometer geld. für 22 gefahrene kilometer.
als ich bei der hotline anrief, gab es KEINEN hinweis auf ein evtl. anfallendes
kostenrisiko, auch nicht von dem guten mann der bei mir war.
zeit ist mit 90 min angegeben. (inkl an-und abfahrt)
zuzüglich 22eu netto kilometer geld. für 22 gefahrene kilometer.
als ich bei der hotline anrief, gab es KEINEN hinweis auf ein evtl. anfallendes
kostenrisiko, auch nicht von dem guten mann der bei mir war.
Zuletzt geändert von Daniel am 14 Apr 2008 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
- Lars297
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 685
- Registriert: 29 Jan 2007 19:00
- Wohnort: 37586 Dassel
- Galerie
Hallo!
Das mit der leeren Batterie hatten wir schon an 2 Sprintern. Teilweise war die innerhalb von 2 Stunden leer. Da war irgendein Kabelbaum die Ursache. An Beiden wohlgemerkt. Also definitiv technischer Defekt. Ich versuche morgen mal in Erfahrung zu bringen was da genau die Ursache war.
Also nicht abweisen lassen und schön Druck machen...
Das mit der leeren Batterie hatten wir schon an 2 Sprintern. Teilweise war die innerhalb von 2 Stunden leer. Da war irgendein Kabelbaum die Ursache. An Beiden wohlgemerkt. Also definitiv technischer Defekt. Ich versuche morgen mal in Erfahrung zu bringen was da genau die Ursache war.
Also nicht abweisen lassen und schön Druck machen...

Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !
Ich habs gefunden:
Rollidriver hat geschrieben:So jetzt hat MB die Ursache für den Spannungabfall der Starterbatterie herausgefunden.Rollidriver hat geschrieben:@ all,
Heute habe ich einmal einen Mangel zu melden Ich habe heute nach mehreren Wochen in denen ich den Wagen nicht bewegt hate, mit der Standheizung und der ELST die Baterie lergesaugt, dachte mir macht ja nichts da da mann die ELST ja entriegeln und von Hand schliessenn kann und bis morgen habe ich die Baterie geladen
DENKSTE, an die Entrigelung der ELST im geöffneten Zustand kommt mann gar nicht ran. Der Spalt zwischen Tür und Fenster ist zu eng, und dann steht der Türöffnungshebel noch im Weg. Noch dazu ist die Entriegellung ganz einfach zu weit weg vom Türrand positioniert und zu weit zur Türemitte verschoben.
FAZIT: ELST kann man im offenenm Zustand nicht auf Handbedienug umschalten!!! Mann kommt mit dem Zündschlüssel gar nicht an das Schloß ran da es zuweit weg vom Türrand ist und der Spalt zu schmal ist.
Da haben die Kosttrukteure wieder einmal nicht zu ende gedacht.
Also für alle die eine ELST Tür haben, nicht aufmachen bei schwacher Baterie oder vorher auf manuellen Betrieb umstellen.
Ich muste also den ADAC zur Starthilfe holen, damit ich meine ELST schleßen konnte.
Der CD Wechsler ging nicht in Ruhestellung und zog im ausgeschaltetem Zustand 0,6A danach war die Batterie nach einer Woche leer. Nach Angaben von MB Stuttgart darf ein normal ausgestatteter Sprinter max. 0,06 bis 0,08 A ziehen. Einer der so Ausgestattet ist wie meiner, mit PMS, EDW, usw. dann auch bis 0,1A.
Es wurden 3 CD Wechsler getauscht, der erste und der zweite, neu eingebaute schaltbetten auch nicht ab, erst mit dem driten ist ruhe.
Da es schon den zweiten Sprinter mit diesen Fehler bei uns in der Werkstatt gab, gehe ich von einem Serienfehler am CD Wechsler aus.
Jetzt sollte die Batterie theoretisch 41 Tage statt 7 Tage halten, bis sie leer ist.
LG
Chris
[img]http://www.bambusratte.com/smilies/tiere_102.gif[/img]
Rennbriefkasten und Arbeitstier in einem.
Chris
[img]http://www.bambusratte.com/smilies/tiere_102.gif[/img]
Rennbriefkasten und Arbeitstier in einem.
laut mobilitygo zahlen die erst ab 2 arbeitsstunden....
wobei ich mich frage, wie ich im vorfeld erkennen kann, was ich
für einen defekt habe. somit bin ich also immer dem
kostenrisiko ausgesetzt.
also dann doch lieber erstmal adac, und wenn die sagen es ist
was größeres, dann die DAG hotline.
werde trotzdem mal zum anwalt gehen, und sagen was der sagt.
so stelle ich mir service vor.
wobei ich mich frage, wie ich im vorfeld erkennen kann, was ich
für einen defekt habe. somit bin ich also immer dem
kostenrisiko ausgesetzt.
also dann doch lieber erstmal adac, und wenn die sagen es ist
was größeres, dann die DAG hotline.
werde trotzdem mal zum anwalt gehen, und sagen was der sagt.
so stelle ich mir service vor.
- Lars297
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 685
- Registriert: 29 Jan 2007 19:00
- Wohnort: 37586 Dassel
- Galerie
Also... Was bei unserem (war doch nur einer) die Ursache für die leere Batterie war, konnte DC nicht rauskriegen bis wir das auto verkauft haben. Es war der Verdacht, das sich ein Kabel aufgescheuert hat. Sorry das ich dir keine genauere antwort geben konnte...
Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 441
- Registriert: 16 Okt 2006 22:22
- Wohnort: Altranstädt bei Leipzig
- Galerie
Hallo Lars,
bei mir das gleiche, die Batterie nach nur einen Tag so leer das nicht einmal die türen mehr auf gingen, also anruf beim freundlichen service, die nummer steht ja in der Tür, nach 3 Wochen kam dann auch eine Rechnung 139,-€ wurden da aufgerufen, danach erste Mahnung und auch zweite, bis ich die Herrschaften mal darauf hingewiesen habe das der Wagen noch nicht einmal ein halbes Jahr alt war, siehe da ich bekam eine Gutschrift über den nie bezahlten Betrag, also bleib dahinter und mach Druck.
mfg Knollo
bei mir das gleiche, die Batterie nach nur einen Tag so leer das nicht einmal die türen mehr auf gingen, also anruf beim freundlichen service, die nummer steht ja in der Tür, nach 3 Wochen kam dann auch eine Rechnung 139,-€ wurden da aufgerufen, danach erste Mahnung und auch zweite, bis ich die Herrschaften mal darauf hingewiesen habe das der Wagen noch nicht einmal ein halbes Jahr alt war, siehe da ich bekam eine Gutschrift über den nie bezahlten Betrag, also bleib dahinter und mach Druck.
mfg Knollo
nicht mehr 324 mit Flüssiggasanlage
hallo knollo,
so sehe ich das auch,nur das meiner ja
noch keine 2 monate alt ist!
nach einem telefonat mit dem zuständigen mann,
will man die sache nun mal prüfen.
wäre mir recht wenn das selbe ergebniss
rauskäme wie bei dir. mir fehlt die lust
auf den juristischen hick hack. nur sehe ich
keinesfalls ein, das zu bezahlen. dafür kaufe
ich mir keinen neuwagen....
gruß
daniel
so sehe ich das auch,nur das meiner ja
noch keine 2 monate alt ist!
nach einem telefonat mit dem zuständigen mann,
will man die sache nun mal prüfen.
wäre mir recht wenn das selbe ergebniss
rauskäme wie bei dir. mir fehlt die lust
auf den juristischen hick hack. nur sehe ich
keinesfalls ein, das zu bezahlen. dafür kaufe
ich mir keinen neuwagen....
gruß
daniel