Reserve

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
L&M
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 131
Registriert: 19 Aug 2006 20:16

Galerie

Reserve

#1 

Beitrag von L&M »

 Themenstarter

Hallo Sprintergemeinde,
Ich fahre einen 316er maxi mit 100 liter Tank. Könnt ihr mir sagen wieviel Liter Reserve noch im Tank sind nach dem Aufleuchten der Tankleuchte :?: :roll:
Wie währe es mit einem zwanglosen kleinen Sprintertreffen zum Selbstausbauertreffen in Wietzendorf :?: Oder fährt keiner von euch dorthin :?:

Gruß Peter
Benutzeravatar
Rohbau
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1032
Registriert: 01 Okt 2005 00:00
Wohnort: Möhnsen
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#2 

Beitrag von Rohbau »

... wann ist denn genau Wietzendorf und sind da noch Plätze frei?

Habe bis jetzt nur Bestes von dem Treffen gehört :D :D :D

... und es liegt ja für mich quasi "um die Ecke"

Gruß

ROHBAU
Das einzig treue ist die Musik, denn die verlässt dich nie. Nur DU kannst sie verlassen!
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#3 

Beitrag von Max »

- normalerweise ca.60 KM.Du solltest aber schon vorher zum Tanken fahren,denn wenn das Licht aufleuchtet besteht die Gefahr,daß " Schmutz und Dreck " in die Pumpe gelangt...in wenn die hin ist.........wirds sehr teuer.
Gruss Max
L&M
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 131
Registriert: 19 Aug 2006 20:16

Galerie

Reserve

#4 

Beitrag von L&M »

 Themenstarter

@ Rohbau
Das Treffen ist vom 24.bis26. Oktober. Ob noch Plätze frei sind kann ich dir nicht sagen mußt du auf der Südsee Camp Seite nachschauen. Die Plätze sind teuer,50Euro für zwei Übernachtungen. Einen Stellplatz kann ich dir bei mir anbieten. Natürlich Kostenlos. Wohne ca 30 Kilometervom Südsee Camp entfernt.
Gruß Peter
Benutzeravatar
Rohbau
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1032
Registriert: 01 Okt 2005 00:00
Wohnort: Möhnsen
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#5 

Beitrag von Rohbau »

@Peter

das klingt gut und vor allem: SEHR NETT :D :D :D :D :D

Muss mal nachsehen, wie das bei mir terminlich passt - ich dachte das wäre im August / September oder so ...

Gruß

ROHBAU
Das einzig treue ist die Musik, denn die verlässt dich nie. Nur DU kannst sie verlassen!
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#6 

Beitrag von TK-2006 »

Wenn wir gerade bei dem Thema Reserve sind, habe ich gleich eine Frage zu der Tankanzeige.

Und zwar wurde unser Mobil hat einen 100l Tank bekommen, gleich am Anfang. Jedoch sinkt die Tankanzeige erst nach ein paar hundert Kilometern. Zum Edersee (~320km) sind wir mit vollem Tank angekommen, trotz der absolvierten Anfahrt.
Und dann sinkt die Nadel extrem schnell. Voran liegt dieses Phänomen?

mfg.TK
PS: Dieses Treffen was angesprochen wurde. Gibt es dazu einen Link bzw. nähere Infos?
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#7 

Beitrag von Max »

Hi Tobi,
- Das kann der Tankgeber sein,Tankuhr isses nicht.
Gruss Max
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#8 

Beitrag von TK-2006 »

Max hat geschrieben:Hi Tobi,
- Das kann der Tankgeber sein,Tankuhr isses nicht.
Gruss Max
Hi Max, gibt es da verschiedene Tankgeber? Denn das war komischer weise schon immer so, bzw. wir haben es noch nie bemerkt, das er regelmäßig absinkt und nicht urplötzlich ganz viel.

mfg.Tobi
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Benutzeravatar
sengpiel-fuhrpark
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 361
Registriert: 14 Dez 2006 12:12
Wohnort: Burgwedel bei Hannover
Kontaktdaten:

Galerie

#9 

Beitrag von sengpiel-fuhrpark »

Jetzt schreib' ich auch noch mal was zum Thema Reserve:
Letztes Jahr, bei ungefähr gleichen Temperaturen wie momentan, habe ich es erst im letzten moment vor 'ganz leer' zur Tankstelle geschafft. Nach dem Tanken kam ich noch genau 100 Meter. Dann war die EDC Leuchte an und der Motor aus. Und er ließ sich auch nicht mehr starten. :twisted: Das Phänomen lag am Common-Rail-Druckregler. Der konnte scheinbar den hohen Temperaturunterschied zwischen fast leer (sehr heiß) und vollgetankt (vermutlich eiskalt, da ebenfalls 100 Liter Tankvolumen) nicht ab, und ist elektrisch ausgefallen. Nach wechsel des Reglers war wieder alles OK, aber es hatte mich 2 Stunden warten, Taxifahrten von über 100 Euro und schweißtreibende Bastelei in der nähe von München direkt an einer Landstraße in der prallen Sonne eingebracht. :shock: Seitdem tanke ich bei 'viertel' voll... :D
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#10 

Beitrag von Max »

Hi Tobi,
Bei meinen damals nagelneuen MB 100 :D :D :D :D hatte ich daß von Anfang an :oops: 4 Tankuhren und 6 Tankgeber !!!!!!!! konnten keine Abhilfe schaffen...MB war wie bei allen Problemen immer.. hilf - und ratlos....... :D :D Gelöst hab ich die Sache nach 3 Jahren :lol: :lol: Sprinter 212 neu gekauft :D :D
Gruss Max
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#11 

Beitrag von Hans »

Max hat geschrieben:Hi Tobi,
Bei meinen damals nagelneuen MB 100 :D :D :D :D hatte ich daß von Anfang an :oops: 4 Tankuhren und 6 Tankgeber !!!!!!!! konnten keine Abhilfe schaffen...MB war wie bei allen Problemen immer.. hilf - und ratlos....... :D :D Gelöst hab ich die Sache nach 3 Jahren :lol: :lol: Sprinter 212 neu gekauft :D :D
Gruss Max
Bei meinem MB100 stimmte die Tankuhr auch überhaupt nicht, daraufhin habe ich den ganzen Tank nivelliert, da das Fz eine starke Neigung nach vorne aufwies ! Ab da war die Anzeige relativ genau ! :lol:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
bt012ss
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 43
Registriert: 22 Feb 2008 08:05

#12 

Beitrag von bt012ss »

TK-2006 hat geschrieben:Wenn wir gerade bei dem Thema Reserve sind, habe ich gleich eine Frage zu der Tankanzeige.

Und zwar wurde unser Mobil hat einen 100l Tank bekommen, gleich am Anfang. Jedoch sinkt die Tankanzeige erst nach ein paar hundert Kilometern. Zum Edersee (~320km) sind wir mit vollem Tank angekommen, trotz der absolvierten Anfahrt.
Und dann sinkt die Nadel extrem schnell. Voran liegt dieses Phänomen?
Ich habe mal gelesen das in den 100ltr. Tanks die gleichen Geber stecken wie in den kleinen Serientanks.
Soll heißen, du mußt erst die 25ltr. "Mehrmenge" verbrennen bevor der Geber überhaupt etwas registrieren kann.
Bei mir (kleiner Tank) fängt es erst ab 150km an mit der Tankanzeige.
Benutzeravatar
Rohbau
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1032
Registriert: 01 Okt 2005 00:00
Wohnort: Möhnsen
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#13 

Beitrag von Rohbau »

@tk

gib einfach bei google "selbstausbauertreffen" ein - da findest du dann alles!

Gruß

ROHBAU
Das einzig treue ist die Musik, denn die verlässt dich nie. Nur DU kannst sie verlassen!
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#14 

Beitrag von TK-2006 »

Ah,

ich dachte das wird von einem Forum veranstaltet, aber scheint ja vom CP veranstaltet zu werden und ein riesiges Treffen zu werden.

Bestimmt sehenswert, und der CP ist auch sehr gut!

mfg.Tobi
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
DMA
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 57
Registriert: 11 Okt 2007 14:07
Wohnort: https://drive.google.com/file/d/1XQPTNW ... sp=sharing
Kontaktdaten:

#15 

Beitrag von DMA »

Hallo zusammen.

Zum Thema "Reserve" kann ich auch was sagen.

Bei unseren JC316 ist die Tankanzeige ebenso eine Lügenanzeige. Halbvoll ist definitiv nicht halbvoll, sondern weniger. Erst letztens habe ich nachgetankt als die Tankuhr auf der Hälfte des zweiten roten Balkens von oben stand, und es gingen 35 Liter rein. Und das bei einem 70 Liter Tank.


Dazu mal eine Frage:

Wie aufwändig ist es den 100 Liter Tank ein zu bauen und weiß jemand was man dazu alles benötigt? Reicht es einfach einen 100 Liter Tank ohne alles zu kaufen und dann einfach umbauen? Sind die Anbauteile alle identisch, ich meine zwischen dem 70 und 100 Litertank? Ich habe ja auch in dem Thread hier gelesen das scheinbar der Tankgeber der selbe wäre ?!

Wer kennt sich aus?

Ich bin ja selber bei Daimler und kann den Tank ja ganz gut beziehen. Weiß nur nicht was ich alles dazu tun muss.
Link zur HDP Anleitung: https://drive.google.com/file/d/1XQPTNWYzUdotnqsmKT8sPvhhAzK-xAgg/view?usp=sharing
Antworten