316 NGT

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
Oberelch
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 242
Registriert: 09 Jan 2008 23:31
Wohnort: Hamburg City

Galerie

316 NGT

#1 

Beitrag von Oberelch »

 Themenstarter

Moin,
wir bekommen nächste Woche 4 Transporter 316 NGT als Testfahrzeuge.
Hat schon jemand Erfahrungen damit?

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Oberelch
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 242
Registriert: 09 Jan 2008 23:31
Wohnort: Hamburg City

Galerie

#2 

Beitrag von Oberelch »

 Themenstarter

Zur Erklärung:
1,8l, 4 Zylinder mit 156PS.
Serienmäßig mit Erdgastank
Benutzeravatar
Oberelch
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 242
Registriert: 09 Jan 2008 23:31
Wohnort: Hamburg City

Galerie

#3 

Beitrag von Oberelch »

 Themenstarter

Soll laut Daimler 1/3 günstiger als Diesel und halb so teuer wie ein reiner Benziner im Unterhalt sein!
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#4 

Beitrag von SprinterSven1 »

Du wirst wohl einer der ersten mit diesen Fahrzeugen sein. Mich würden Deine Erfahrungen sehr interessieren.

Wie werden Deine Autos eingesetzt?

Ich kenne diesen Motor bisher nur aus der E-Klasse, dort ist er sehr gut. Beim Sprinter hab ich etwas bedenken wegen dem geringen Hubraum.

MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#5 

Beitrag von TK-2006 »

Ich persönlich sehe das so wie Sven. Gerade bei den schweren 5 Tonner ist der hochgezüchtete 1,8l bestimmt mehr als ausgelastet :? Und leider wieder ein 4 Zylinder und kein 5 Zylinder.

Aber auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung! Aber es laufen noch wesentlich mehr Testfahrzeuge auch mit größeren Motoren drüben in den Staaten und in Australien. Jedoch im Actros. Vom Sprinter ist mir nur vereinzelt aus GB etwas bekannt.

Bye

TK
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Benutzeravatar
Oberelch
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 242
Registriert: 09 Jan 2008 23:31
Wohnort: Hamburg City

Galerie

#6 

Beitrag von Oberelch »

 Themenstarter

Ich sehe auch keinen Sinn in dieser Motorwahl, denn durch die zusätzlichen Tanks wird die Zuladung erheblich vermindert.
Aber wie immer, die Leute, die das zu entscheiden haben, saßen noch nie auf der Waage des BAG.

Das trifft wie immer die kleinen Fahrer. Aber die Prämie für eventuell teoretische Kosteneinsparungen bekommen andere.

Zum Glück fahren wir im Hamburger Umland. In den Bergen möchte ich damit nicht unterwegs sein.
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#7 

Beitrag von SprinterSven1 »

Im Allgemeinen halte ich es nicht für sinnvoll, bei schweren Fahrzeugen auf wenig Hubraum zu setzen und die Leistung wieder durch Aufladung herauszuholen.

Beim PKW mag das ja gehen, einen 150PS PKW fahre ich normalerweise auch selten mehr als 2/3 am Leistungslimit.

Bei einem schweren Transporter schaut das anders aus, die Grenze verschiebt sich immer weiter nach oben.

BTW: Ich finde es irgendwie lächerlich, einen 7m langen Sprinter Minibus vor mir zu haben, und vorne ist ein 2,2l - C-Klasse Taximotor drin.

Kann doch nix sein, oder?

MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#8 

Beitrag von Rennsprinter »

Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3356
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#9 

Beitrag von Kühltaxi »

Das wird garantiert nicht mein nächster Sprinter!
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Antworten