Neues Comand APS
Neues Comand APS
In einem anderen Thread wurde darauf hingewiesen, das es demnäxt ein neues, der Zeit mehr entsprechendes Comand APS geben soll.
Weiß wer, ob es das schon gibt und zu welchem Preis?
Gruß
Christoph
Weiß wer, ob es das schon gibt und zu welchem Preis?
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
@ luckyday: Die Verkäufer wissen es oft erst als Letzte.
@tk: Wie soll das denn gehen? Update wird wohl, wie gehabt per DVD gehen, oder per umts wenn Telefon mit entsprechendem Tarif vorhanden und frei geschaltet.
Aber so wie es aussieht werde ich mir dann jetzt wohl wieder die alte Klappertechnik einbauen lassen, leider.
Gruß
Christoph
@tk: Wie soll das denn gehen? Update wird wohl, wie gehabt per DVD gehen, oder per umts wenn Telefon mit entsprechendem Tarif vorhanden und frei geschaltet.
Aber so wie es aussieht werde ich mir dann jetzt wohl wieder die alte Klappertechnik einbauen lassen, leider.
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Wie kommst du darauf ? Ich habe die Bilder der alten und neuer B-Klasse verglichen, sehe keine Veränderung der Armaturenbrettstruktur.TK-2006 hat geschrieben:Ist auch mit Festplatte, andere Wölbung , wenn ich das richtig weiß.
Bye
TK
Somit müsste auch der Command im Sprinter reinpassen. Ob die Anschlüsse passen und man das Gerät auch im Sprinter freischalten lassen kann, ist eine andere Geschichte, aber mechanisch sollte das Gerät passen.
Sprinter - was sonst ?
Hm, war fest der Meinung, dass es anders gewölbt ist. Aber kann mich da auch täuschen. Aber auf jedenfall wird es mit einer Festplatte anstatt mit DVD betrieben. Und Europa hat doch die neue Satelitenstruktur aufgebaut. Ich weiß, nicht ob es von Anfang an über diesen Sateliten abgedatet wird, technisch machbar ist es auf jedenfall. Auch ohne UMTS und ohne DVD. Soweit reichen meine Kenntnisse.Rennsprinter hat geschrieben:Wie kommst du darauf ? Ich habe die Bilder der alten und neuer B-Klasse verglichen, sehe keine Veränderung der Armaturenbrettstruktur.TK-2006 hat geschrieben:Ist auch mit Festplatte, andere Wölbung , wenn ich das richtig weiß.
Bye
TK
Somit müsste auch der Command im Sprinter reinpassen. Ob die Anschlüsse passen und man das Gerät auch im Sprinter freischalten lassen kann, ist eine andere Geschichte, aber mechanisch sollte das Gerät passen.
Aber wie gesagt, ob es freigeschaltet oder bereits so gewünscht ist, dass weiß ich nicht. Angedacht ist es auf jedenfall, fragt sich wann der Startschuss dazu fällt. Oder ob man dafür hinterher doch bezahlen muss.
http://ww2.autoscout24.de/magazine/mz_h ... icle=70026Das neue Highend-Infotainmentsystem Comand APS verfügt neben einer Festplatten-Navigation außerdem über eine praktische und gut funktionierende Sprachbedienung.
Für mich bleibt die Frage, wofür der CD Schlitz vorhanden ist. Entweder nur zum Update, oder für Music Cds...
Bye
TK
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Meinst du das Galileo Satelitensystem ??? Galileo kommt frühstens 2013 zum Einsatz, bis dahin ist GPS konkurenzlos.TK-2006 hat geschrieben:[. Und Europa hat doch die neue Satelitenstruktur aufgebaut. Ich weiß, nicht ob es von Anfang an über diesen Sateliten abgedatet wird, technisch machbar ist es auf jedenfall. Auch ohne UMTS und ohne DVD. Soweit reichen meine Kenntnisse.
Aber wie gesagt, ob es freigeschaltet oder bereits so gewünscht ist, dass weiß ich nicht. Angedacht ist es auf jedenfall, fragt sich wann der Startschuss dazu fällt. Oder ob man dafür hinterher doch bezahlen muss.
Bye
TK
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,520536,00.html
Sprinter - was sonst ?
Weiß ich leider nicht genau, wenn es Galileo sein sollte, dann wundert es mich, warum Mercedes auf eine Festplattennavigation setzt?
Und GPS ist ja nicht zum updaten von Geräten geeignet. Daher weiß ich zur Zeit nicht, welcher Satellit genutzt werden soll.
Da müsste ich mich selbst nochmal erkundigen.
Bye
TK
Und GPS ist ja nicht zum updaten von Geräten geeignet. Daher weiß ich zur Zeit nicht, welcher Satellit genutzt werden soll.
Da müsste ich mich selbst nochmal erkundigen.
Bye
TK
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Festpalttennavigation bedeutet nichts anderes, als keine CD und keine DVD zum navigieren notwendig sind. Die Updates müssen trotzdem via DVD oder MiniCards auf die Festplatte aufgespielt werden.
Mein Kenwood Navi ist auch ein Festplatten Navi ! Das hat mit GPS oder Galileo nichts zu tun.
Mein Kenwood Navi ist auch ein Festplatten Navi ! Das hat mit GPS oder Galileo nichts zu tun.

Sprinter - was sonst ?
Genau, die Daten werden von der DVD ein Mal auf die HDD gespielt und man kann den Schacht dann für Film DVDs oder Musik CDs benutzen. Nicht wie beim "aktuellen" Comand APS wo man nur CDs laufen lassen kann. DVDs macht er nur die Navi DVD.
Na ja da niemand was sagen kann werde ich dem freundlichen heute sagen er soll das olle Ding bestellen *hoil*. Aber ich will am 19. in die Dolos und das ohne Anlage ist mit echt zu blöd.
Gruß
Christoph
Na ja da niemand was sagen kann werde ich dem freundlichen heute sagen er soll das olle Ding bestellen *hoil*. Aber ich will am 19. in die Dolos und das ohne Anlage ist mit echt zu blöd.
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
Festplattennavis haben halt den Vorteil, daß die zugriffszeiten auf HD kürzer sind als auf CD/DVD, d.h. die routenberechnung geht zügiger vonstatten (merkt man an den kleinen mobilnavis, die ja meist auf sd-karte zurückgreifen, die sind auch fixer als die alten festeinbauten, obwohl die prozessoren teilw. schwächer sind...
eventuell könnte man die Festplatte auch zum MP3 abspeichern nutzen, aber ob das command schon so fortschrittlich ist weiß ich nicht...
eventuell könnte man die Festplatte auch zum MP3 abspeichern nutzen, aber ob das command schon so fortschrittlich ist weiß ich nicht...
315 CDI XXL Kasten
412 CDI Womo
316 CDI ncv3
516 als Bus
412 CDI Womo
316 CDI ncv3
516 als Bus
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Nicht unbedingt, mein Kenwood Festplattennavi berechnet die Routen langsamer als mein vorhieriges Alpine DVD !spüli hat geschrieben:Festplattennavis haben halt den Vorteil, daß die zugriffszeiten auf HD kürzer sind als auf CD/DVD, d.h. die routenberechnung geht zügiger vonstatten (merkt man an den kleinen mobilnavis, die ja meist auf sd-karte zurückgreifen, die sind auch fixer als die alten festeinbauten, obwohl die prozessoren teilw. schwächer sind...
...
Sprinter - was sonst ?