Erhöhte Drehzahl im Crafter

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
hstman
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 133
Registriert: 23 Jan 2007 13:09
Wohnort: 18439 Stralsund
Kontaktdaten:

Galerie

Erhöhte Drehzahl im Crafter

#1 

Beitrag von hstman »

 Themenstarter

Ich habe schon fast seit Anfang an das der Motor ab und zu auf 1000 Touren im Standgas dreht. heute hat mir der VW-Werkstattmeister gesagt, das es normal wäre, denn dadurch soll die Dieselpartikelfilteranlage (man ist das wort lang) gereinigt werden. Es tritt ab und zu mal auf. kann mir nicht vorstellen, das das so sein soll, denn letztendlich nimmt er dann auch mehr Sprit, wenn ich mehrere Kilometer mit erhöhter Drehzahl fahre, oder seh ich das falsch? Gruss Jens
MB Sprinter, EZ 06/14, 316 CDI
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#2 

Beitrag von TK-2006 »

Ist dein Fahrzeug mit einer Automatik ausgestattet?
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Benutzeravatar
hstman
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 133
Registriert: 23 Jan 2007 13:09
Wohnort: 18439 Stralsund
Kontaktdaten:

Galerie

#3 

Beitrag von hstman »

 Themenstarter

Nein, hier wird noch mit der Hand gearbeitet ;-).

Motor: 100kw/136 ps
MB Sprinter, EZ 06/14, 316 CDI
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#4 

Beitrag von SprinterSven1 »

Ich könnte mir schon vorstellen, daß das am DPF liegt. Daß Fahrzeuge mit DPF mehr verbrauchen ist ja auch kein Geheimnis.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Pampfi
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 28 Jan 2008 05:38

#5 

Beitrag von Pampfi »

Das erhöhte Standgas kann nicht mit dem DPF zusammenhängen.
Der Filter wird erst ab einer Drehzahl von 3.000 gereinigt (Freibrennen).
Mike44
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 21 Mai 2007 16:09
Wohnort: Köln

#6 

Beitrag von Mike44 »

Hallo zusammen,

die Drehzahlerhöhung auf ca. 1000/min in Verbindung mit einem leicht dumpferen Auspuffsound tritt bei meinem Crafter auch auf. Die diversen Aussagen der Werkstätten zum Thema "Freibrennen" nehme ich schon lang nicht mehr zur Kenntnis. Da gab es mal eine ; "Freibrennen erst bei konstant 90 km/h". Bei uns nimmt man dies auch nur im Stadtbetrieb wahr. Das dabei ein Mehr-Verbrauch zu Stande kommt ist nachvollziehbar. Haupsache das Fahrzeug fährt.

Schönen Tag noch.
Benutzeravatar
Evel Knievel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 241
Registriert: 21 Aug 2007 18:02
Wohnort: Nittel-Rehlingen

#7 

Beitrag von Evel Knievel »

@ Mike44
Kann es vielleicht sein das bei Dir die Klima-Anlage
-AN- :?: geschaltet ist? Wäre doch bei diesen Temperaturen
denkbar. :?: :!:
Ist bei mir auch NCV 3-315-
Im Standgas ca. 800 u. bei eingeschalteter Klima-Anlage
ca. 900-1000 U/min!
Wer liest, ist klar im Vorteil.
Mike44
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 21 Mai 2007 16:09
Wohnort: Köln

#8 

Beitrag von Mike44 »

Da bin ich mir ausnahmsweise sicher: KEINE Klima, nur diese Dachschießscharte
VWNer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 189
Registriert: 27 Mär 2008 20:24
Wohnort: Thüringen

Galerie

#9 

Beitrag von VWNer »

Hab ich auch.Bei Kurzstreckenverkehr all3 300 km und sonst alle 500 km.
Am Unterboden am Auspuff flimmert es dabei heftig.100 kw und Schalter.
Peppermintturtle
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 28 Feb 2016 19:35

Re: Erhöhte Drehzahl im Crafter

#10 

Beitrag von Peppermintturtle »

Hallo,

Weiss der Beitrag ist schon etwas älter, aber hat jemand mal eine Lösung hierzu gefunden?
Benutzeravatar
nippesbus
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 29 Mai 2015 17:28
Wohnort: Köln

Re: Erhöhte Drehzahl im Crafter

#11 

Beitrag von nippesbus »

Lösung hab ich keine!

Bei meinem, BJ 2013, 2,0l 163PS BiTurbo mit Start Stop, kommt dass auch ab und an vor, dass der an der Ampel nicht ausgeht und der Drehzahlmesser bei ca. 1000 steht.
nach ca. 5-7Min hört das auf, und er geht im Stand wieder ganz normal aus.

Die Werkstatt sagt, das hat was mit dem Partikelfilter zu tun.
VW Crafter 2,0 BiTurbo, BJ:2013 :D
Gelöschter User

Re: Erhöhte Drehzahl im Crafter

#12 

Beitrag von Gelöschter User »

Stimmt, macht unserer in der Freibrennphase auch.
Antworten