caravan-salon düsseldorf

Hier könnt Ihr alles posten, was in kein anderes Forum passt und nicht über den Sprinter oder LT ist!
Antworten
infinity
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 59
Registriert: 11 Sep 2006 09:15
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

caravan-salon düsseldorf

#1 

Beitrag von infinity »

 Themenstarter

moin jungs...

vorab... ja ich lebe noch. hab nur wenig zeit *grins*

so un nu zum thema:
zz is ja in düsseldorf der caravan-salon. ich werd mich am samstag dort rumtreiben und bissl schaun. (brauch noch dies und das, da ich seit ner woche nen wohnwagen hab :D )

Bild

aaalso.... sollte zufällig einer von euch morgen auch auf der messe sein würd ich mich freuen wenn man sich dort übern weg läuft. (handynr. gibts per pn bei bedarf)
grüssle chris/infi

Suzuki SJ413 (1987) | Nissan 100NX SR (1993) | Wohnwagen ISOKO Schmiedefeld QekJunior (1977)
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3356
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#2 

Beitrag von Kühltaxi »

Der ist aber niedlich, paßt von der Größe ja gut zum Samurai. Nur für fünfköpfige Familie etwas zu eng. :lol:
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Gast

#3 

Beitrag von Gast »

Also ich war auf der Messe.
Hinterher herrschte aber mehr Verwirrung als das die Messe, die eigentlich mehr Klarheit hätte schaffen sollen, hätte bringen können.
Ich empfand die Hallenbeschreibungen schlecht und in den Hallen war immer grosses Gedränge. Klar das man sich wenn man sich für was interressiert etwas gedulden muss, aber so?

Ganz mies fand ich, dass man genau bei den Womos die mich interressiert hätten nur mit "Standpersonal" reindurfte. Mich haben mehrere Verkäufer angesprochen und ich finde das genauso störend wie wenn ich eine Jeans kaufen will und laufend fragt mich eine Verkäuferin ob sie mir helfen kann....
So liess ich den Innenblick bei den meisten der interressanten Fahrzeuge sein....

Vorbildlich fand ich WESTFALIA. Hier hatte ich eine Einladung zum Stand und wurde sehr nett behandelt. Verkaufen wollte da niemand was... also mir zumindest nicht.

In den Zubehörhallen, wegen dem ich eigentlich auch hin bin, war grosses Gedränge. Wie ich hinterher beim Durchlesen der Kataloge leider erkennen musste, waren genau DIE Posten die für mich richtig gewesen wären nicht ausgestellt.

Summasumarum...
80 Liter Super verballert, 8 Stunden Autobahn gefahren, 24€ Eintritt, 6€ Parkgebühren... das wars nicht Wert!

Blacky
sternchen01
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 846
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Galerie

#4 

Beitrag von sternchen01 »

jep...wir sind auch dort...treiben uns aber mehr bei der Tour Natur rum..aber der Eintritt ist ja für beides :D werden wohl wie letztes Jahr auch mal zu dem Mobilien hin...:D

Lieben Gruß
Claudia ..dat 02 Sternchen ;-)
Der Tag ist zu schön um Ihn nicht zu genießen...

8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#5 

Beitrag von Hans »

War auch schon mehrmals in Düsseldorf und muß Blacky größtenteils beipflichten !

Ich persönlich bevorzuge die CMT in Stuttgart, seit letztem Jahr auf der neuen Supermesse am Flughafen
direkt an der A8 ! :lol:

P.S. Nächstes Jahr von 25.-27.01.09
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
infinity
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 59
Registriert: 11 Sep 2006 09:15
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

#6 

Beitrag von infinity »

 Themenstarter

ich war heute mal für 2 stündchen aufm caravansalon in düsseldorf. hab mich da mit bissl infomaterial zu verschiedenen urlaubsregionen und zubehörkatalogen eingedeckt.

dann hab ich an der dethleffs-bühne ein bissl verweilt und das programm verfolgt. plötzlich bittet der moderator alle, die ihren fahrzeugschein vom wohnwagen oder wohnmobil dabei hat nach vorn. es folgte die sortierung der teilnehmer nach der erstzulassung ihrer gefährte. was soll ich sagen... mein qek von 1977 hat mir den ersten platz beschert. preis: ein dethleffs spirit 3 (igluzelt). :D

anbei noch ein link zur bildergalerie mit ausgewählten fotos des caravansalon
http://www.onroad-offroad.net/1/index.p ... ery&cid=42
grüssle chris/infi

Suzuki SJ413 (1987) | Nissan 100NX SR (1993) | Wohnwagen ISOKO Schmiedefeld QekJunior (1977)
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#7 

Beitrag von TK-2006 »

Hi,

ich kann Blacky und Hans auch zum Teil beipflichten was die Messe betrifft.
Dieses Jahr war ich alleine da, meine Eltern leider nicht mitkonnten.
Die Hallenbeschreibung war meiner Meinung nach mehr als gut lesbar. Genauso herschte am Sonntag kaum Gedränge, außer vor ein zwei Mobilen sowie Caravans, welche wirklich eine Neuentwicklung darstellten.

Was mir jedoch arg aufviel, dass junge Erwachse, wie ich (17) doch an manchen Ständen sehr sehr unerwünscht sind. Ich kann es verstehen, dass man eine junge Person nur ungern in teure Fahrzeuge lässt. Aber ich empfinde es als befremdlich, dass man mit einem Elternpaar höflich beraten wird, Fragen beantwortet bekommt usw.
So war es letztes Jahr. Dieses Jahr, wie gesagt alleine, wird man permanent schräg angeschaut, selbst wenn man manche Mobile nur von Außen anschaut. Von Drinnen nur mit Standpersonal und gemurre.
Aber das man dann Worte wie: "Jetzt reichts auch langsam, Sie können gerne weitergehen" zu hören bekommt, da kommt mir echt die Galle hoch.
Im Internet schön die Familienmobil präsentieren und auf der Messe dann die jungen Leute diskriminieren! Komisch, mit meinem Vater im Schlepptau passierte das nie!

Andererseits muss man auch Firmen wie Niesmann+Bischoff, CS Reisemobille, Hobby, Mercedes wie auch Fiat sowie ein paar weitere wie Tabbert, Knaus usw. DEUTLICH LOBEN!

Ich wurde dort vermehrt angesprochen und mir wurde selbstständig das Fahrzeug sowie die Vorzüge erklärt. Dies war z.B. bei Niesmann+Bischoff verstärkt der Fall. Und das, obwohl das Reisemobil mehr als 150.000 Euro gekostet hat! Ich habe mir dies nur von draußen angeschaut.
Und zack hat mir ein netter Mitarbeiter den kompletten Innenraum erklärt, die Bauweise erläutert, ja selbst das Hubbett hat er mir gezeigt.

Summa Summarum
Ich fand auch diese Messe sehr informativ. Unternehmen die eine schicke Internetpräsens bieten, in Wirklichkeit aber unhöflich zu jungen Leuten sind werde ich lieber meiden. Denke selbst auf die Emails zu deren Kundendienst wird kaum eine Änderung herbeiführen.
Lieber werde ich dann bei Freundlichem Personal verbleiben und mich über deren Fahrzeuge informieren.

Tschö >>> Tobi
Anmerkung: Sofern ich gefragt habe ob ich in die Fahrzeuge reindürfte, habe ich gleich immer mit erwähnt, dass ich den Rucksack natürlich draußen Abstelle, genauso wie Tragetaschen. Daran kann die Unhöflichkeit nicht gelgen haben!
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Antworten