Kupplung oder nicht ?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Gelöschter User

Kupplung oder nicht ?

#1 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo Freunde der großen Autos,

heute muss ich mich mal an die geballte Fachkompetenz hier wenden. Am Wochenende hatte ich gelegentlich leichte Probleme mit meinem LT (TDI, 116kW, BJ 2002). Gelegentlich kam es bei Vollast in den Gängen 3, 4 und 5 zu dem Effekt, dass die Drehzahl plötzlich kurzfristig um bis zu 400 U/Min hochging und die Antriebskraft fehlte. Nach circa 1 bis 2 Sekunden gab sich das ganze wieder und die Antriebskraft war wieder vorhanden.

Ich bin eigentlich der Meinung, dass dieses Problem nur an der Kupplung auftreten kann. Andererseits habe ich aber sonst keinerlei Probleme mit der Kupplung. Anfahren am Berg, Autobahnauffahrt mit Stopschild oder größere Steigung (max 2. Gang) machen dem Wagen keinerlei Probleme. Wenn die Kupplung hinüber wäre, würde ich erwarten, dass es gerade beim Anfahren zu Problemen kommen müßte. Die Probleme treten allerdings erst ab dem dritten Gang auf, das natürlich nur sporadisch.

Hat jemand von euch auch schon einmal dieses Problem gehabt oder weiß anderweitig Rat?

Viele Grüße
Boldtimore
Axel
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 673
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: Linz/Österreich

#2 

Beitrag von Axel »

sicher die kupplung hinüber. wart noch ein paar 100 km, denn merkst du es in jedem gang.
Axel

312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 350.000 km

Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
Pampfi
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 28 Jan 2008 05:38

#3 

Beitrag von Pampfi »

Ich hatte dasselbe Problem.
Die Werkstatt verbaute eine neue Kupplung (war in der Garantie) und der Wagen lief wieder wie geölt.
Gelöschter User

#4 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Vielen Dank für eure Antworten !

Ich war heute mal beim Freundlichen und habe mich nach dem Preis für eine neue Kupplung erkundigt: circa 850 Euro inkl Arbeit. Da ich mit dem Auto kein Geld verdienen muss, werde ich wohl erstmal weiterfahren, bis es wirklich nötig wird. Da es ein WoMo ist, werde ich damit wohl locker über den Winter kommen.

Viele Grüße
Boldtimore
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#5 

Beitrag von TK-2006 »

Moin,

bei unserem 412D war die Kupplung mit Ausgleichslager kaputt. Die Schwungscheibe war noch intakt.
Wir haben uns dann eine neue Kupplung mti Ausgleichslager gekauft. Die Schwungscheibe haben wir verbaut gelassen, warum auch heile Teile tauschen :?: Alles in allem haben die Teile von Fichtel & Sachs (richtig geschrieben?) ~220€ gekostet. Einbau haben wir selber vorgenommen. Mit evtl. einem Mechaniker an der Hand ging das super! Man muss nur das Fahrzeug hoch genug vorne auf Blöcke fahren, dann ist das ohne Probleme selbst in einer Scheune machbar.

BYE
TK
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Antworten