Brummen ab 3200 bis 3800 Umdrehungen

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Sprinter-Nik
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 19 Dez 2008 13:29
Wohnort: Nürnberg

Brummen ab 3200 bis 3800 Umdrehungen

#1 

Beitrag von Sprinter-Nik »

 Themenstarter

Servus Leute

Habe ein ärgerliches Problem bei meinem Sprinter 316 CDI (Bj. 04).
Er macht ab 3200 Umdrehungen so ein lautes brummen (in jedem Gang, hängt nicht von der Geschwindigkeit ab) :cry: , kann man in dem Fahrerhaus deutlich hören. Habe mir den Auspuff angeschaut, der sieht aber in Ordnung aus. Weis echt nicht was ich machen soll :roll:

Vielleicht hat das jemand von Euch auch mal gehabt. Würde mich sehr freuen wenn Ihr helfen könnt :)

Danke
Sprinter-Nik
[color=cyan]
[i][b]***Sprinter 316 CDI***2004***MAXI***Silber-Metalick***EXPRESS***[/b][/i][/color]
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#2 

Beitrag von Rennsprinter »

Wahrscheinlich kommt das von der Kardanwelle bzw. dem Lager.
Sprinter - was sonst ?
Sprinter-Nik
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 19 Dez 2008 13:29
Wohnort: Nürnberg

#3 

Beitrag von Sprinter-Nik »

 Themenstarter

Danke Rennsprinter

wede das mal am Montag mit dem freundlichen klären :roll:
hoffentlich wird das Problem gefunden.
[color=cyan]
[i][b]***Sprinter 316 CDI***2004***MAXI***Silber-Metalick***EXPRESS***[/b][/i][/color]
BX-1
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: MD a.d. E

Galerie

#4 

Beitrag von BX-1 »

@Sprinter-Nik

Was hast du für einen Radstand?
Könnte auch vom Getriebe kommen.
Mein Sprint Shift Getriebe war nach 300 Tkm hinüber und das hat auch ab 3000 U/min tierische Geräusche gemacht.
Wenn Du zu MB fährst, werden Sie Dir sicher ne neue Kardanwelle und ein neues Lager aufdrücken, was Deinen Geldbeutel stark belasten wird. Hier ein Link, der Dir weiterhelfen kann, wenn Du Geld sparen willst, musst aber Zeit und Arbeit investieren.
http://www.csn.eu/index.php?id=49

Gruß BX-1
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#5 

Beitrag von Rennsprinter »

Wenn das nur das Lager sein sollte, dann ist das eine Sache von unter 100€
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#6 

Beitrag von Kühltaxi »

Die Welle läßt sich doch auch wuchten wenn sie eiert, warum dann eine neue?
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Sprinter-Nik
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 19 Dez 2008 13:29
Wohnort: Nürnberg

#7 

Beitrag von Sprinter-Nik »

 Themenstarter

Danke Leute nochmals für eure Tipps :D


war beim MB Niederlassung in Nürnberg und habe mal mit dem Meister :!: über das Problem gesprochen. Der hat gar nicht mal lang überlegt und gesagt, das sein ein Massenschwungrad(oder so) das in dem Getriebe sitzt. Ich sagte dann okay, können sie das reparieren? (hab noch 1 Jahr Gebrauchtwagen Garantie von MB) was der dann sagte konnte ich nicht glauben: Das sei ein Schönheitsfehler und man kann damit ruhig weiterfahren :cry: Also nix mit reparieren.


@BX-1 ich hab den 4025 Radstand mit Handschaltung
[color=cyan]
[i][b]***Sprinter 316 CDI***2004***MAXI***Silber-Metalick***EXPRESS***[/b][/i][/color]
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5945
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#8 

Beitrag von Rosi »

Zeige den Mangel unbedingt schriftlich gegenüber dem Verkäufer an und fordere ihn mit Frist zur Nachbesserung bzw. Abstellung des Mangels auf. Unterschreibe keine, von sog. Meistern ausgefüllten Auftragsbögen, sondern beauftrage die Abstellung des Mangels. Ich habe immer mit Vorbehalt unterschrieben, weil ich als Lai nicht wissen kann, ob die beauftragten Leistungen zur Abstellung des Mangels notwendig sind. Es ist eine juristische Spitzwinkligkeit, die quasi alle Werkstätten ausnutzen. Gib unbedingt das Datum der ersten Beanstandung an. Laß nicht nach, sonst wirst Du nur Theater haben.
Sprinter-Nik
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 19 Dez 2008 13:29
Wohnort: Nürnberg

#9 

Beitrag von Sprinter-Nik »

 Themenstarter

Hi

war gestern noch bei einem anderen freundlichen MB Werkstatt, bei denen wurde heute das Massenschwungrad auf Garantie getauscht :)
Bin mit dem heut gleich auf die AB gefahren und bin mal über 3200 Um/pm gefahren. Fazit: das geräusch ist immer noch da :cry:
Hoffe das das Problem bald behoben wird.
[color=cyan]
[i][b]***Sprinter 316 CDI***2004***MAXI***Silber-Metalick***EXPRESS***[/b][/i][/color]
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#10 

Beitrag von Max »

@ Sprinter-Nik,
- In welcher Niederlassung warst Du und bei wem ???????
Schick mir bitte mal eine PN.
Gruss Max
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#11 

Beitrag von Hans »

Sprinter-Nik hat geschrieben:Hi

war gestern noch bei einem anderen freundlichen MB Werkstatt, bei denen wurde heute das Massenschwungrad auf Garantie getauscht :)
Bin mit dem heut gleich auf die AB gefahren und bin mal über 3200 Um/pm gefahren. Fazit: das geräusch ist immer noch da :cry:
Hoffe das das Problem bald behoben wird.
Jetzt, wo unser Max von dieser sinnlosen Geldverschwendung der Dilletanten erfahren hat, brummt dieser nun um einiges mehr, als Dein 316-3er bei 3.200 U/M !!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#12 

Beitrag von Kühltaxi »

Ja, und wenn er das
Max hat geschrieben:- In welcher Niederlassung warst Du und bei wem ???????
weiß, wird er gleich mal wutentbrannt bei denen aufschlagen. :twisted:
Ich hab schon fast Mitleid mit den Ärmsten! :mrgreen:
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
BX-1
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: MD a.d. E

Galerie

#13 

Beitrag von BX-1 »

Sprinter-Nik hat geschrieben:Das sei ein Schönheitsfehler und man kann damit ruhig weiterfahren :cry: Also nix mit reparieren.
Moin,

lol,... bei uns im Osten gabs früher den Spruch:" Weiterfahren und beobachten!"

Ich würd mal sagen, der Mann, der Dich da vermeintlich beruhigen wollte, war wohl in Gedanken schon im Weihnachtsurlaub.

Stell Dir vor Deine Frau kommt mit einem Problem, was Du nicht eindeutig und in wenigen leichten Schritten beheben kannst, dann lassen sich Männer schonmal schnell einen Trick einfallen, und dann kommt sowas dabei raus.

Also, Du hast ein neues Massenschwungrad für lau, das ist doch schonmal was!
Bleib mal an der Sache dran, was der Rennsprinter und ich Dir geraten haben!
Wenn das keine Abhilfe bringt, werden die Geräusche wohl von der Hinterachse kommen.
Ich habe das Problem auch, aber nur wenn ich beladen schneller als 140 km/h fahre, brummt es und ab 155 dann nicht mehr.
Also wenns Dich wirklich nervt, fang mal bei Kardenwelle und Zwischenlager an, wenns dann immer noch brummt, HA tauschen!
Aber da wird wohl ne Gebrauchtwagengarantie nicht einspringen, springt die überhaupt bei irgendwas ein?

Gruß und schönes neues Jahr!
BX-1
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
Antworten