Neues Jahr-Schlechte Karten

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Dauerläufer
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 01 Mär 2004 00:00

Galerie

Neues Jahr-Schlechte Karten

#1 

Beitrag von Dauerläufer »

 Themenstarter

Hallo an alle,
nach fast 12 Jahren mit unsrem 212er war gestern der erste wirklich entäuschende Tag in unserer Sprinterbeziehung. Beim scharfen Bremsen machte es einmal kurz Knack in der Vorderachse und danach ein grässliches Schleifgeräusch. Auto abschleppen lassen zu m Freundlichen in unserer Nähe. Der ADAC Mann sagte schon...sieht nach Radlager aus...-die ganze Fahrzeugseite war auch mit irgendeiner braunen klebrigen Suppe verschmiert. Heute nun wieder zu Werkstatt gefahren- mit anderem Auto natürlich-und der Werkstadtmeister sagt " Den Sprinter könnense wegwerfen! :twisted:
Ich "nun ma langsam! Watt is denn nu alles kapputt? Jetzt folgt eine lange Liste von Problemen.
1. Scheiben und Beläge vorne, Scheiben und Beläge hinten 2. Stoßdämpfer hinten ausgeschlagen,also neu 3. Auspuff ab Flexrohr kurz vor dem Zerfall, also neu 4. Stabi vorne und hinten neu 5. beide Querlenker an Vorderachse neu. Alles zusammen 3.400 Euronen. :cry: :cry: :cry: Nun folgende Fragen: Seit zwei Wochen hört man auf der rechten Fahrzeugseite ein leichtes Turbogeräusch zwischen 1400 und 1800 Umdrehungen, dies aber nur bei Vollgas oder Volllast. Kann dieses Geräusch durch ein Loch im Auspuff entstehen- etwa in der Fahrzeugmitte war im Auspuff ein ca 8 mm großes Loch. In diesem Drehzahlbereich hat der Wagen auch eine leichte Neigung zu Leistungsverlust, wenn man die 1800 Umdrehungen hinter sich hat, geht er wieder ab wie immer. Wenn dies auf einen Turboschaden oder gar einen Motorschden hinauslaufen würde müsste man wirklich lange nachdenken ob sich die Reparaturen noch lohnen würde. Auf der anderen Seite können und wollen wir uns keinen neuen Sprinter kaufen weil wir mit diesem bisher sehr zufrieden waren. Alle Teile, die jetzt ausgetauscht werden waren noch die Originalteile- alle hatten die 410 000 Kilometermarke weit überschritten. Selbst die Stossdämpfer :P :P Ausserdem ist der Sprinter als Wohnmobil ausgebaut und der Umbau wäre ein Horror. Sind die Laufzeiten für die entsprechenden Teile ok oder nicht? Was soll ich nun machen? :(
Dauerläufer
Gast

#2 

Beitrag von Gast »

Mein Beileid....
Die Werkstattarbeiter bei Daimler sehen aus meiner Sicht vieles sehr Schwarz. Bevor mir die Pferde scheu werden, würde ich erstmal in einer anderen Werkstatt fragen ob die das genauso sehen. Ich finde, dass 410000km ein stolzer Wert sind, und da "darf" dann auch mal was kaputtgehen....

Bremsscheiben und Beläge sind Verschleissteile für mich. Da braucht man ab und an eben welche. Muss man also immer mit ins Kalkül ziehen. Stoßdämpfer gibt es sicher auch von anderen Herstellern die im Sprinter passen, welche dann unter Umständen auch günstiger als die von Mercedes wären, und das Fahrverhalten eventuell auchnoch positiv beeinflussen.

Der Auspuff ist ebenso irgendwann mal am Ende. Wenn man das Fahrzeug behalten will, (das muss man natürlich vorher entscheiden!) würde ich was aus Edelstahl dranbauen. Hat bei mir insgesamt, 500€ gekostet. Könnte mir vorstellen, dass das bei einem Womo, wo man keine besonderen Endrohre braucht usw. auch günstiger wegkommt.

Was den Motor, und die Wirtschaftlichkeitsüberlegungen von wegen "Rentiert sich das noch", angeht kann ich nicht viel sagen. Bei mir wäre es eine Frage des "Verbunden-seins" mit dem Wagen, keine wirtschaftliche Geschichte. Es liest sich für mich so an, als wenn Dir Dein Sprinter auch ans Herz gewachsen wäre.... aber das muss jeder selbst ausmachen mit sich...

Blacky
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2212
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

#3 

Beitrag von Fachmann »

Wäre nicht schlecht ab und zu mal einen Kundendienst machen lassen, von jemandem der was davon versteht (ich sage nicht unbedingt zu Daimler fahren), dann häufen sich die Probleme auch nicht, dann müsstest du auch nicht soviel auf einen Schlag zahlen. :roll:
Antworten