Umbau- und Reparaturanleitungen + Erfahrungsberichte
esso3
Ganz neu hier
Beiträge: 7 Registriert: 27 Dez 2008 12:34
Wohnort: 71404 Korb
Kontaktdaten:
#1
Beitrag
von esso3 » 18 Feb 2009 22:41
Themenstarter
Hallo, bei der Kälte qualmt mein alter 312D im Schubbetrieb wenn er noch kalt ist blau hinten raus,ist das bedenklich?
Opa_R
Ehrenmitglied
Beiträge: 7486 Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl
Galerie
#2
Beitrag
von Opa_R » 18 Feb 2009 23:36
Hallo
Ich denk , du wirst in kurzer Zeit ein Kopfdichtungs Problem bekommen.
Sorry
Liebe grüße Renate und Schorsch
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
schenze
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 362 Registriert: 02 Dez 2008 23:46
Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
Kontaktdaten:
Galerie
#3
Beitrag
von schenze » 19 Feb 2009 00:21
Es können aber auch die Ölabstreifringe sein oder die Ventilführungen die nicht mehr richtig abdichten, wie siehts denn mit Ventil einstellen aus ???
Ex-216CDI + 318CDI Sprinter-Fahrer und immer noch glücklicher Vito-Fahrer.
Nein, ich will nicht ins V-Forum, will hier bleiben !!!
Santacruzer
Kennt sich schon aus
Beiträge: 73 Registriert: 21 Aug 2006 22:12
Wohnort: Moselländisch
#4
Beitrag
von Santacruzer » 19 Feb 2009 00:32
Hallo! Ja, so fing es bei mir auch an. War die ZKD.
Sind Hydros einstellbar
Sprinterfahrer,aus Leidenschaft !
kromer willy
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14 Registriert: 04 Okt 2007 08:09
#5
Beitrag
von kromer willy » 19 Feb 2009 08:56
Hallo Forum betreff.Blaurauch !Habe das gleiche Problem,bergab im Schub und leichtes Gas geben bei kaltem Motor stark bis sehr starker Blaurauch .Besteht trotz Motorüberholung immer noch!!!!!!!!!Hat mir jemand einen Tipp.Die suche danach hat mich schon einiges gekostet.212Bj.98