Hey, wer hat denn bei euch die Koni rot verbaut?
Würde mich interressieren wie die Einstellung ist.
VA halb zugedreht?
HA voll zugedreht?
so habe ich mir das zumindest vorgestellt, und das ist auch die Aussage von der Firma Goldschmitt.
Die Koni lassen sich halt nur in ausgebautem Zustand verstellen und hier möchte ich nicht gleich wieder ausbauen um etwas zu verändern.
Übrigens habe ich die Blattfeder vorne vom 412 D eingebaut und das Fahrzeug steht nun vorne viel höher und der Federweg ist auch wieder vorhanden. Hatte vorher auch schon eine Zweiblattfeder drinnen aber die vom 4 Tonnen ist nochmal pro Blatt um 1 mm stärker.
Ich wollte erst die Aircell einbauen um das permanete Aussetzen auf die Gummipuffer zu vermeiden, aber mit der Blattfeder des 4 Tonner ist es bestimmt besser, da die Federeigenschaften wieder vorhanden sind.
Nun wollte ich noch was gegen das Wanken unternehmen und hier soll ja Koni rot die beste Wahl sein, das die Zugstufe einstellbar ist.
Gruß Wolfgang
Einstellung Koni rot
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 712
- Registriert: 01 Mär 2005 00:00
- Wohnort: hauptstadt
- Galerie
hi,
was hastn du für ein auto?ein paar fotos wären nicht schlecht.hat sich das fahrverhalten gravierend verändert,nachdem das auto jetzt vorne höher steht?
was hastn für die konis bezahlt?
was hastn du für ein auto?ein paar fotos wären nicht schlecht.hat sich das fahrverhalten gravierend verändert,nachdem das auto jetzt vorne höher steht?
was hastn für die konis bezahlt?
grüsse aus der Hauptstadt
--EX ORIENTE LUX!--
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e035.gif[/img]
--EX ORIENTE LUX!--
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e035.gif[/img]