Die Suche ergab 19 Treffer
- 18 Jul 2025 20:57
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Längere Batteriebox für 392 mm AGM im W906
- Antworten: 8
- Zugriffe: 402
Re: Längere Batteriebox für 392 mm AGM im W906
Mir geht es vor allem um eine stabilere Spannung unter hoher Last (Klimaanlage, Lüfter, Ladung, Kühlschrank).
Was heißt denn hohe Last? Gerade Klimaanlage hört sich ja so an, als ginge es um den laufenden Motor. Da ist doch die Kapazität des Akkus nur gering relevant, sondern eher die des ...
- 18 Jul 2025 15:58
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Längere Batteriebox für 392 mm AGM im W906
- Antworten: 8
- Zugriffe: 402
Re: Längere Batteriebox für 392 mm AGM im W906
Danke für die Rückmeldungen!
Schade, dass es keine längere Box für den W906 gibt.
Die ED4 – VLIESBATTERIE 12V 92Ah ist tatsächlich ab Werk verbaut.
Mir geht es vor allem um eine stabilere Spannung unter hoher Last (Klimaanlage, Lüfter, Ladung, Kühlschrank).
Außerdem wird bei Fahrzeugstillstand ...
Schade, dass es keine längere Box für den W906 gibt.
Die ED4 – VLIESBATTERIE 12V 92Ah ist tatsächlich ab Werk verbaut.
Mir geht es vor allem um eine stabilere Spannung unter hoher Last (Klimaanlage, Lüfter, Ladung, Kühlschrank).
Außerdem wird bei Fahrzeugstillstand ...
- 18 Jul 2025 15:07
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Längere Batteriebox für 392 mm AGM im W906
- Antworten: 8
- Zugriffe: 402
Längere Batteriebox für 392 mm AGM im W906
Hallo zusammen,
mein 2012er W906 (319 CDI, OM642, Generator 180A) hat die AGM 12V 95Ah 850A (353×175×190 mm). Ich möchte gern auf eine 105Ah / 950A AGM umsteigen (392×175×190 mm).
Problem: Die Kunststoff-Batteriebox unter dem Fahrersitz (Teilenr. 906 620 01 31 / 011) ist unten zu kurz. Die neue ...
mein 2012er W906 (319 CDI, OM642, Generator 180A) hat die AGM 12V 95Ah 850A (353×175×190 mm). Ich möchte gern auf eine 105Ah / 950A AGM umsteigen (392×175×190 mm).
Problem: Die Kunststoff-Batteriebox unter dem Fahrersitz (Teilenr. 906 620 01 31 / 011) ist unten zu kurz. Die neue ...
- 04 Feb 2025 21:26
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Teilenummern für Kraftstoffeinspritzschläuche
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1010
Re: Teilenummern für Kraftstoffeinspritzschläuche
Ich vermute aber mal das du die A6420705681 brauchst, nur der Schlauch ohne den Sensorhalter zum selber zerschneiden und anflanschen könnte A6420705781 sein.
Julian, vielen Dank für die Informationen. Ich habe es auf der vorgeschlagenen Website mit der FIN überprüft, und tatsächlich ist das ...
- 04 Feb 2025 14:07
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Teilenummern für Kraftstoffeinspritzschläuche
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1010
Re: Teilenummern für Kraftstoffeinspritzschläuche
Was ich tun kann, ist einen link zu einer Website bereitzustellen, auf der das EPC Bild mit den Teilen zu sehen ist. Dies ist dasselbe Bild, das ich sehe, wenn ich das EPC mit der korrekten VIN-Nummer verwende. (Die VIN des Sprinters kann ich ebenfalls nicht teilen, da dies im Internet ein Risiko ...
- 04 Feb 2025 13:50
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Teilenummern für Kraftstoffeinspritzschläuche
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1010
Re: Teilenummern für Kraftstoffeinspritzschläuche
So ist es, ich suche anhand der VIN und finde unter "07 Fuel Injection/110 Fuel Filter, Lines" verschiedene Schläuche zwischen dem Kraftstofffilter und der Kraftstoffpumpe. Dennoch entspricht dies nicht der tatsächlichen Situation, wie sie auf dem Bild zu sehen ist. Daher meine Frage: Welche ...
- 04 Feb 2025 12:53
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Teilenummern für Kraftstoffeinspritzschläuche
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1010
Teilenummern für Kraftstoffeinspritzschläuche
Mercedes-Benz Sprinter 319CDI
Typ: 906BB35LHNE1350NSFA23VA3
Motor: OM 642 - 140kW
Baujahr: Jan 2013
Hallo, ich suche die korrekten Teilenummern für die Kraftstoffeinspritzschläuche. Ich habe das EPC und Online-Kataloge überprüft, aber widersprüchliche Informationen gefunden. Das Bild zeigt die ...
Typ: 906BB35LHNE1350NSFA23VA3
Motor: OM 642 - 140kW
Baujahr: Jan 2013
Hallo, ich suche die korrekten Teilenummern für die Kraftstoffeinspritzschläuche. Ich habe das EPC und Online-Kataloge überprüft, aber widersprüchliche Informationen gefunden. Das Bild zeigt die ...
- 04 Mär 2016 13:06
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprinter: Vorglühlampe geht nicht aus, Motor spring nicht an
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5467
Re: Sprinter: Vorglühlampe geht nicht aus, Motor spring nich
Hallo, ich möchte nur ein Follow-up zu diesem Thema machen und benötigen einige weitere Details bitte. :D
Habe ich es richtig verstanden dass sogar ganz neue aus der Fabrik Codierung bereits stattgefunden hat? Also, bevor die Schlüssel eingelesen sind beim Händler, ist in der Fabrik das Modul ...
Habe ich es richtig verstanden dass sogar ganz neue aus der Fabrik Codierung bereits stattgefunden hat? Also, bevor die Schlüssel eingelesen sind beim Händler, ist in der Fabrik das Modul ...
- 30 Jan 2016 18:23
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Spinter 412D - Keilrippenriemen spannen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2127
Re: Spinter 412D - Keilrippenriemen spannen
Hallo, Timberjack und Schorsch,
Vielen Dank für Ihre Erfahrungen und Ratschläge!
Das hilft mir, Vielen Dank!
Grüßen, Ed
Vielen Dank für Ihre Erfahrungen und Ratschläge!
Das hilft mir, Vielen Dank!
Grüßen, Ed
- 29 Jan 2016 18:08
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Spinter 412D - Keilrippenriemen spannen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2127
Spinter 412D - Keilrippenriemen spannen
Es betrifft:
Hersteller: Mercedes
Model: Sprinter 904 412 D
Motor: 602.980
Baujahr: 1998
Sonderausstattung/Nachrüstungen: FFB Wohnmobile
km-Stand: 188.000
Hallo,
Nach der Keilrippenriemen ersatzt beim Werkstatt sieht es aus ob etwas weniger spannung drauf ist.
Insbesondere im Leerlauf gibt es ...
Hersteller: Mercedes
Model: Sprinter 904 412 D
Motor: 602.980
Baujahr: 1998
Sonderausstattung/Nachrüstungen: FFB Wohnmobile
km-Stand: 188.000
Hallo,
Nach der Keilrippenriemen ersatzt beim Werkstatt sieht es aus ob etwas weniger spannung drauf ist.
Insbesondere im Leerlauf gibt es ...
- 24 Nov 2015 12:36
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprinter: Vorglühlampe geht nicht aus, Motor spring nicht an
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5467
Re: Sprinter: Vorglühlampe geht nicht aus, Motor spring nich
Fertig! Ich hatte zwei Möglichkeiten für Plan B, Relais oder Schalter. Für manuelle schaltung bei Bedarf ausgewählt. Funktioniert gut, so bin ich zufrieden. Ich danke Ihnen allen für ihren Beitrag Ideen und Tipps! Sprinter wieder startbereit.
Grüße, Ed

Grüße, Ed
- 23 Nov 2015 11:45
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprinter: Vorglühlampe geht nicht aus, Motor spring nicht an
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5467
Re: Sprinter: Vorglühlampe geht nicht aus, Motor spring nich
Dieses Steuergerät (020 545 56 32) kostet 420 euro. Hinzu kommen die Kosten zum anlernen, aber nicht gefragt wieveil das kostet. Es ist fur mich zu teuer. Bisher fur dieses Problem habe Ich schon Daimler insgesamt 260 euro bezahlt.
Ich wähle jetzt einen alternativen Plan, ein einfacher Schalter ...
Ich wähle jetzt einen alternativen Plan, ein einfacher Schalter ...
- 21 Nov 2015 16:48
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprinter: Vorglühlampe geht nicht aus, Motor spring nicht an
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5467
Re: Sprinter: Vorglühlampe geht nicht aus, Motor spring nich
Gute Nachrichten, WSP gefunden!
Bad news, ich kann es nicht erreichen.
Ich sehe nicht, wie ich den schwarzen Teil entfernen sollte. Von unten ist das WSP auch nicht erreichbar, durch verschiedene Kabelbäume. Was für eine unangenehme Stelle. Ideen?
Danke, Ed


Ich sehe nicht, wie ich den schwarzen Teil entfernen sollte. Von unten ist das WSP auch nicht erreichbar, durch verschiedene Kabelbäume. Was für eine unangenehme Stelle. Ideen?

Danke, Ed
- 20 Nov 2015 17:48
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprinter: Vorglühlampe geht nicht aus, Motor spring nicht an
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5467
Re: Sprinter: Vorglühlampe geht nicht aus, Motor spring nich
Seltsam, nichts zu sehen, Ich werde Morgen weiter suchen. Es ist jetzt zu Dunkel.
Danke, Ed
Danke, Ed
- 20 Nov 2015 16:31
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprinter: Vorglühlampe geht nicht aus, Motor spring nicht an
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5467
Re: Sprinter: Vorglühlampe geht nicht aus, Motor spring nich
Hello,
Das WSP Steuergerät kann ich leider nicht finden. Auf dem Forum hatte ich gelesen, dass es hinter dem Kombi-Instrument ist.
Poste Bilder von dem, was ich sehe, wenn das Kombi-Instrument entfernt ist.
Was am besten auch zu entfernen, um das Steuergerät zu sehen?
Danke!
Ed
Das WSP Steuergerät kann ich leider nicht finden. Auf dem Forum hatte ich gelesen, dass es hinter dem Kombi-Instrument ist.
Poste Bilder von dem, was ich sehe, wenn das Kombi-Instrument entfernt ist.
Was am besten auch zu entfernen, um das Steuergerät zu sehen?
Danke!
Ed