Moin,
signal Kupplungspedalschalter und Signal Bremslichtschalter???
der Schaltzustand lässt sich mit dem Tester anzeigen.
wenn einer der beiden schalter aktiv ist, wir die Leistung reduziert.
wenn ich mich täusche wird auch die Drehzal auf 3000 begrenzt.
hast du einen Tempomat? funktioniert der?
Die Suche ergab 17 Treffer
- 11 Sep 2024 17:37
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Mal wieder Leistungsverlust am LT 35 2.8L AUH
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4908
- 16 Mär 2023 12:43
- Forum: Schraubertipps
- Thema: Crafter 2,5 TDI startet nicht-Nichtmal die VW Vertagswerkstatt konnte herausfinden woran es liegt-Hilfegesuch aus Berlin
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4120
Re: Crafter 2,5 TDI startet nicht-Nichtmal die VW Vertagswerkstatt konnte herausfinden woran es liegt-Hilfegesuch aus Be
wenn der motor auch mit bremsenreiniger keinen Mucks macht...
bekommt er evtl keine luft..
evtl klemmt die saugrohklappe
bekommt er evtl keine luft..
evtl klemmt die saugrohklappe
- 04 Jan 2022 19:44
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: ABS Lampe leuchtet und kein Zugriff auf die Steuergeräte
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2905
Re: ABS Lampe leuchtet und kein Zugriff auf die Steuergeräte
genau, der LT ist ja elektrisch ein Sprinter, jetzt die Frage,
geht das mit der Star Diagnose auch, oder kann mann das Steuergerät nicht ansteuern, da die SD erkennt das es kein Sprinter ist?
geht das mit der Star Diagnose auch, oder kann mann das Steuergerät nicht ansteuern, da die SD erkennt das es kein Sprinter ist?
- 04 Jan 2022 17:11
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: ABS Lampe leuchtet und kein Zugriff auf die Steuergeräte
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2905
Re: ABS Lampe leuchtet und kein Zugriff auf die Steuergeräte
Hallo Trasher
das mit dem ABS und einem Tester ist beim LT so eine Sache...
bei den VW Werkstätten gibt es die alten tester oft nicht mehr. Ich selber habe einen Snap on tester und der redet mit dem ABS nur wenn ich dem Tester erkläre es wäre ein Sprinter. Allerdings ist die Anzahl der Fehler die ...
das mit dem ABS und einem Tester ist beim LT so eine Sache...
bei den VW Werkstätten gibt es die alten tester oft nicht mehr. Ich selber habe einen Snap on tester und der redet mit dem ABS nur wenn ich dem Tester erkläre es wäre ein Sprinter. Allerdings ist die Anzahl der Fehler die ...
- 10 Jun 2020 22:06
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Sprinter 2012, Alternative zum Aschenbecher?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5082
Re: Sprinter 2012, Alternative zum Aschenbecher?
Mahlzeit.
Heißes wasser und Essig..gerne auch hochprozentig.
so mach ich meine Aschenbecher immer sauber, da der Geruch von Kaltem Ascher mich echt nervt..
schönen Abend noch.
Heißes wasser und Essig..gerne auch hochprozentig.
so mach ich meine Aschenbecher immer sauber, da der Geruch von Kaltem Ascher mich echt nervt..
schönen Abend noch.
- 16 Mai 2020 18:29
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Kurbelwellensensor VW lt 35 2.8Tdi 116kw
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4069
Re: Kurbelwellensensor VW lt 35 2.8Tdi 116kw
Anlasser ausbauen geht auch ohne Bühne. Dauert nur länger und ist halt fummelig.
Nur die harten kommen in den Garten.
Lustig ist erst bremsleitungen wechseln ohne Bühne, im Winter bei Schnee und nachts.
Nur die harten kommen in den Garten.
Lustig ist erst bremsleitungen wechseln ohne Bühne, im Winter bei Schnee und nachts.
- 16 Mai 2020 18:26
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Motor einfach ausgegangen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7959
Re: Motor einfach ausgegangen
Doch.C4FY hat geschrieben: 16 Mai 2020 15:25 Kann es sein, dass der Sensor hinter dem Anlasser sitzt und dieser dafür entfernt werden muss? Das kann ich mit irgendwie nicht so ganz vorstellen.
Gruß Jan
Anlasser raus. Alter sensor raus. Neuer sensor rein. Anlasser rein.
Vorher Batterie abklemmen.
- 13 Mai 2020 10:02
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Motor einfach ausgegangen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7959
Re: Motor einfach ausgegangen
Mahlzeit.
Der auh Motor hat eigentlich nur 2sensoren die bei Ausfall ihn beim laufen sofort kalt stellen.
Drehzahl Geber kurbelwelle und Kraftstoff Druck Sensor.
Hatte ich beim weisen mal. Bei ziemlich genau 70 grad Kühlwasser war das Drehzahl Signal weg. Motor aus..drei geraucht motor wieder an ...
Der auh Motor hat eigentlich nur 2sensoren die bei Ausfall ihn beim laufen sofort kalt stellen.
Drehzahl Geber kurbelwelle und Kraftstoff Druck Sensor.
Hatte ich beim weisen mal. Bei ziemlich genau 70 grad Kühlwasser war das Drehzahl Signal weg. Motor aus..drei geraucht motor wieder an ...
- 04 Apr 2020 21:05
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Drehzahlmesser nachrüsten
- Antworten: 76
- Zugriffe: 40081
Re: Drehzahlmesser nachrüsten
Beim LT2 ist G28 an der Schwungscheibe zwar ein Drehzahlsensor, ist aber nur am MSG angeschlossen. Darüber hinaus arbeitet der Drehzahlgeber symmetrisch (masselos), das Drehzahlsignal im KI jedoch unsymmetrisch und gegen Masse.
Unter dem Gesichtspunkt... Das erklärt dann die damals auftretenden ...
- 04 Apr 2020 21:02
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Drehzahlmesser nachrüsten
- Antworten: 76
- Zugriffe: 40081
Re: Drehzahlmesser nachrüsten
Ist schon richtig. Aber meine Überlegung ging in die richtung das unabhängig von der Motorisierung die grundlegende Systemarchitektur gleich bleibt.Vanagaudi hat geschrieben: 04 Apr 2020 19:05Der AUH ist aber ein 2,8l TDI Motor?
116kW (158PS) @ 3,500rpm
- 04 Apr 2020 18:28
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Drehzahlmesser nachrüsten
- Antworten: 76
- Zugriffe: 40081
Re: Drehzahlmesser nachrüsten
Aha sehr spannend.
Und wo kam dann der Drehzahl anzeigende Drehzahlmesser bei ausgefallen Drehzahlsensor seine Drehzahl Information?
Uiuiui Das dreht
Gruß schrauberfridi
Und wo kam dann der Drehzahl anzeigende Drehzahlmesser bei ausgefallen Drehzahlsensor seine Drehzahl Information?
Uiuiui Das dreht
Gruß schrauberfridi
- 04 Apr 2020 16:49
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Drehzahlmesser nachrüsten
- Antworten: 76
- Zugriffe: 40081
Re: Drehzahlmesser nachrüsten
Mahlzeit.
Hab jetzt nicht Schaltpläne gewelzt. Aber bei
Lt2 2003 Auh hatt der Drehzahlmesser tatsächlich nichts mit dem Drehzahl sensor am Schwungrad zu tun.
Warum?
Bei mir hatte dieser sensor einen
Temperatur ab hängigen Ausfall. Ab 70grad stieg der aus Und lieferte kein Drehzahl Signal für die ...
Hab jetzt nicht Schaltpläne gewelzt. Aber bei
Lt2 2003 Auh hatt der Drehzahlmesser tatsächlich nichts mit dem Drehzahl sensor am Schwungrad zu tun.
Warum?
Bei mir hatte dieser sensor einen
Temperatur ab hängigen Ausfall. Ab 70grad stieg der aus Und lieferte kein Drehzahl Signal für die ...
- 29 Mär 2020 13:10
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Startprobleme trotz neuer Batterie
- Antworten: 45
- Zugriffe: 24293
Re: Startprobleme trotz neuer Batterie
Stimmt. Geht ja schon um den zweiten Bus.
Trotzdem zu Klarstellung. Der 2.5 l tdi hat hat keine vorförderpumpe. Zumindest im lt2.
Zitat t4 wiki Suche eispritzpumpe..
"
Die Einspritzpumpe (ESP) ist im T4 eine Dosierpumpe für den Dieselkraftstoff. Sie saugt den Kraftstoff aus dem Tank und spritzt ...
Trotzdem zu Klarstellung. Der 2.5 l tdi hat hat keine vorförderpumpe. Zumindest im lt2.
Zitat t4 wiki Suche eispritzpumpe..
"
Die Einspritzpumpe (ESP) ist im T4 eine Dosierpumpe für den Dieselkraftstoff. Sie saugt den Kraftstoff aus dem Tank und spritzt ...
- 28 Mär 2020 13:45
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: LT2 Defekte Batterie oder Anlasser ?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 31541
Re: LT2 Defekte Batterie oder Anlasser ?
Der t4 hat einen ähnlichen Motor.
Ist aber ein anderes Auto.
Anlasser ausbauen nich ts Abstüzen.
Sind 3 Schrauben. Vorher Masse Kabel Batterie abklemmen.
Ist aber ein anderes Auto.
Anlasser ausbauen nich ts Abstüzen.
Sind 3 Schrauben. Vorher Masse Kabel Batterie abklemmen.
- 28 Mär 2020 12:55
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: LT2 Defekte Batterie oder Anlasser ?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 31541
Re: LT2 Defekte Batterie oder Anlasser ?
googel mal VW LT Anlasser
dan Bilder.
das Ding bsteht aus zwei übernander liegenden Zylindern.
Der kleinere von beiden ist der Magnetschalter.
Die ganze Einheit ist Vorne Rechts zwischen dem Übergang Motor (vom Auto :D )
zum Getriebe eingebaut.
In Fahr richtung gesehen.
Betrachte die Kupplung als ...
dan Bilder.
das Ding bsteht aus zwei übernander liegenden Zylindern.
Der kleinere von beiden ist der Magnetschalter.
Die ganze Einheit ist Vorne Rechts zwischen dem Übergang Motor (vom Auto :D )
zum Getriebe eingebaut.
In Fahr richtung gesehen.
Betrachte die Kupplung als ...