habe nun alle Teile für die Umluftklappe neu und nun ist mir ein Teil bei der Montage abgebrochen. Leider ist das Stück mit der Teilenummer iwo im Moterraum verschwunden.
Kann mir jemand die Teilenummer sagen?
Danke und Gruß
Philipp
hat schon jemand an einem D312 die Unterdruckpumpe selber gewechselt? Bin mir nicht sicher ob man sie rausbekommt ohne Kühler oder ähnliches zu demontieren, da sie ziemlich verbaut ist und mit 6-7 Schrauben fest ist. Original gibts die leider nicht mehr, habe jetzt eine von nem OEM ...
besten Dank. Ich habe heute mal alle Leitungen und Anschlüsse getauscht, lwr Schalter ist defekt. Überbrücke ich beide Schläuche am schalter fahren die Scheinwerfer. Habe heute einen neuen bestellt. Auch die Verstellung für die Umluftklappe ist defekt. Druck liegt an wenn ich die Umluft ...
besten Dank. Die Verstellung für die Umluftklappe soll das Teil sein an Leitung 7.
Am linken Scheinwerfer ist allerdimgs nur ein Y Adapter verbaut. dann müsste dort ein Adapter von 1 auf 3 drauf. Ich habe eine Zeichnung gefunden das der obere Anschluss vom LWR Versteller (Schalter ...
kann auch sein das es einfach Motorgeräusche sind. Ich habe mal einen Plan gemacht wie es bei mir angeschlossen ist. ( siehe Bild)
Habe mal den Unterdruck gemesse, es liegen -760 mmHg an. Lt. Umrechnung sind das 1Bar. Wenn ich mehrmals auf die Bremse trete fällt er drastisch ab und braucht ...
die ein oder andere Leitung habe ich bereits geprüft, auch die Unterdruckpumpe arbeitet. Komisch ist jedoch das ich 2 offene Leitungen im Motorraum habe, die keinen Anschluss oder offenen Stutzen haben. Habe diese mal verschlossen aber nichts. Was ich nicht verstehe ist, wenn ich mich ...
Hallo, habe nach wie vor ein Problem mit dem Unterdruck an meinem W903 D312 4x4 Bj. 1999 das sich der Allrad manchmal nicht ein/ausschalten lässt, die LWR wenn ich sie runter stelle beim bremsen im Stand ein bisschen runter fährt und dann wieder hoch, die Umluftklappe nicht funktioniert. Ich habe ...
Mit Original 225/70 R15C 112/110R und suche schon länger 16“ Felgen mit AT‘s.
Ich finde keine Felge bzw. reifen in der Größe 16“.
Hat da jemand eine Idee bzw. Erfahrungen was oder welche Größe ich da fahren kann?
Danke und Gruß
Philipp