Kurzfassung:
Die unten haben nix - da ist also nix zu holen.
Die oben zahlen (fast) nix - man will ja die Unternehmer nicht schädigen und im Übrigen kann man da mit Stiftungen und Verlagerung des Firmenwerts ins Ausland den deutschen Steuersäckel prima vermeiden.
Nur die Mitte - zu der die meisten ...
Die Suche ergab 655 Treffer
- 15 Sep 2025 02:11
- Forum: Plauderecke
- Thema: Die Preise...
- Antworten: 68
- Zugriffe: 2025
- 09 Sep 2025 01:52
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: Steuergeräte spielen bei Kälte verrückt und saugen Starterbatterie leer
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1128
Re: Steuergeräte spielen bei Kälte verrückt und saugen Starterbatterie leer
zum Stichwort Alarmanlage:
vor langer Zeit hatte ich einen Beitrag gelesen zum Thema Alarm
sinngemäß: nach dem Einstieg ins Auto das Auto verschließen mit dem Zündschlüssel - danach IM Auto wieder mit dem Zündschlüssel aufschließen - danach sofort wieder abschließen. Das legt die Einbruchsicherung ...
vor langer Zeit hatte ich einen Beitrag gelesen zum Thema Alarm
sinngemäß: nach dem Einstieg ins Auto das Auto verschließen mit dem Zündschlüssel - danach IM Auto wieder mit dem Zündschlüssel aufschließen - danach sofort wieder abschließen. Das legt die Einbruchsicherung ...
- 08 Sep 2025 15:05
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Darf man auch positiv berichten?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 766
Re: Darf man auch positiv berichten?
Dazu (unsachlich):
auf gut schwäbisch:
ned gmeckrd isch scho fascht zviel globt.
oder nach dem Essen:
wenn i nix sag´war´s recht.
Gruß
auf gut schwäbisch:
ned gmeckrd isch scho fascht zviel globt.
oder nach dem Essen:
wenn i nix sag´war´s recht.
Gruß
- 07 Sep 2025 20:54
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: Steuergeräte spielen bei Kälte verrückt und saugen Starterbatterie leer
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1128
Re: Steuergeräte spielen bei Kälte verrückt und saugen Starterbatterie leer
NB:
Ich trenne die Stromkreise nicht am Hauptschalter im Fußbereich sondern am Strom-Eingang zur Elektrik zum Aufbau. Den Stromverbrauch für den Aufbau kontrolliere ich am Display der Aufbau-Elektrik. Ich mache das jetzt seit 1,5 Jahren und habe damit keine Stromprobleme mehr. Da ich nur wenig und ...
Ich trenne die Stromkreise nicht am Hauptschalter im Fußbereich sondern am Strom-Eingang zur Elektrik zum Aufbau. Den Stromverbrauch für den Aufbau kontrolliere ich am Display der Aufbau-Elektrik. Ich mache das jetzt seit 1,5 Jahren und habe damit keine Stromprobleme mehr. Da ich nur wenig und ...
- 07 Sep 2025 18:51
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: Steuergeräte spielen bei Kälte verrückt und saugen Starterbatterie leer
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1128
Re: Steuergeräte spielen bei Kälte verrückt und saugen Starterbatterie leer
nur zur Klarstellung:
Der Wechselrichter ist Bestandteil des Aufbaus. Durch den gesteuerten gemeinsamen Ladevorgang während der Fahrt sowohl für die KFZ-Starterbatterie als auch für die Aufbau -LiFePos hängen die Stromkreise eben zusammen. Durch das nachträgliche manuelle Trennen der 2 Stromkreise ...
Der Wechselrichter ist Bestandteil des Aufbaus. Durch den gesteuerten gemeinsamen Ladevorgang während der Fahrt sowohl für die KFZ-Starterbatterie als auch für die Aufbau -LiFePos hängen die Stromkreise eben zusammen. Durch das nachträgliche manuelle Trennen der 2 Stromkreise ...
- 05 Sep 2025 21:20
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: Steuergeräte spielen bei Kälte verrückt und saugen Starterbatterie leer
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1128
Re: Steuergeräte spielen bei Kälte verrückt und saugen Starterbatterie leer
auch wenn es nur eine "Notmaßnahme" ist:
Hat Dein Fahrzeug den Hauptbatterieschalter im Fahrerfußraum neben der Gas-Ferse?
Nach dem Anhalten (Motor aus) 10 Minuten warten, bis sich alle Steuergeräte schlafen gelegt haben, dann den Batteriehauptschalter betätigen. So müsste eigentlich alles tot sein ...
Hat Dein Fahrzeug den Hauptbatterieschalter im Fahrerfußraum neben der Gas-Ferse?
Nach dem Anhalten (Motor aus) 10 Minuten warten, bis sich alle Steuergeräte schlafen gelegt haben, dann den Batteriehauptschalter betätigen. So müsste eigentlich alles tot sein ...
- 15 Aug 2025 00:59
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Sprinter 4x4 4,1t auflasten, ablasten und auflasten
- Antworten: 41
- Zugriffe: 5719
Re: Sprinter 4x4 4,1t auflasten, ablasten und auflasten
Hallo,
was versprichst Du Dir von 4x4, 4,1 to ? Und dann noch ohne die passende Pappe zu haben. Schau mal den Zirkus an, den Du mit > 3,5 to an der Backe hast. In ganz Europa hast Du Terz mit 4,x to. Speedlimit, Überholverbote, Go-Boxen, Fahrverbot für > 3,5 to. Dann schau mal die Preise an, die ...
was versprichst Du Dir von 4x4, 4,1 to ? Und dann noch ohne die passende Pappe zu haben. Schau mal den Zirkus an, den Du mit > 3,5 to an der Backe hast. In ganz Europa hast Du Terz mit 4,x to. Speedlimit, Überholverbote, Go-Boxen, Fahrverbot für > 3,5 to. Dann schau mal die Preise an, die ...
- 12 Aug 2025 23:32
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: 907 4x4 Gesamtübersetzung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2310
Re: 907 4x4 Gesamtübersetzung
Such mal mit guugl nach den Übersetzungsverhältnissen der 5- 7- und 9 Gang-Automaten. Da wirst Du sehen, dass beim 9 -Gang die ersten 2 Gänge so kurz sind, dass Du kein zusätzliches Vorgelege zur Untersetzung brauchst. Das Gemecker einiger Sprinterfahrer, dass bei vollen 3,5 Tonnern mit H 2 der ...
- 11 Aug 2025 22:26
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Offtrack Camper
- Antworten: 32
- Zugriffe: 3213
Re: Offtrack Camper
Da muss ich meinem Namensvetter Recht geben. Bin selbst als Camper-Neuling auf eine gut gemachte Selbst-Darstellung im Netz reingefallen. Eine (nicht eingehaltene) Terminversprechung in Zeiten der langen Ausbaufristen (HRZ 1,5 Jahre) haben mich leichtsinnigerweise auf ein solches gewerbliches Web ...
- 21 Jul 2025 19:35
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Umbau Hinterachse auf andere Übersetzung
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8938
Re: Umbau Hinterachse auf andere Übersetzung
Sprinter und 130 / 140 km/h ? Da würde ich mir mehr Gedanken über den Spritverbrauch machen. Mit H2 kannst Du UNABHÄNGIG vom Gewicht ganz einfach Speed / 10 ansetzen,
also 13 -14 l/100 km bei 130/140 statt 10 l/ 100 km bei 100. Deine Achsübersetzung spielt da fast keine Rolle im Vergleich zum ...
also 13 -14 l/100 km bei 130/140 statt 10 l/ 100 km bei 100. Deine Achsübersetzung spielt da fast keine Rolle im Vergleich zum ...
- 03 Jul 2025 01:51
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: 907 2x4 Höherlegen Vorderachse mit 50mm Blattfeder
- Antworten: 3
- Zugriffe: 556
Re: 907 2x4 Höherlegen Vorderachse mit 50mm Blattfeder
Es geht mich eigentlich nix an, aber warum kauft ihr Autos mit Eigenschaften (Werkstieferlegung), die ihr dann aber gar nicht wollt? Manchmal hilft es, VOR dem Kauf sich zu erkundigen, was geht, bzw von MB zugelassen wird. Die Bastel- und Probier-mal Autos sind schon lang Vergangenheit.
sorry
Wolfgang
sorry
Wolfgang
- 27 Jun 2025 23:07
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Frontantrieb
- Antworten: 34
- Zugriffe: 3407
Re: Frontantrieb
Ich habe einen 2020 910 KaWa L1H2 mit 314 (alter 2,2L Diesel) war jetzt wieder in den Alpen unterwegs: Gotthard, Tremola, bis runter nach Italien San Bernadino. Das ganze sehr entspannt wegen den eidgenössischen Strafzetteln. 8,5 - 9,5 L / 100km. Hauptlast auf VA , hinten nur ca 1400 kg.
2 Personen ...
2 Personen ...
- 09 Jun 2025 11:06
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: Anhängekupplung nachrüsten W 907 Bj.2019 4x4
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1153
Re: Anhängekupplung nachrüsten W 907 Bj.2019 4x4
Hallo,
wende Dich mal an die Firma S.K. Handels GmbH.
Bei mir war lt MB. keine AHK möglich. Über S.K. ging das, allerdings mit erheblichen Kosten
für den Papierkrieg. Ortstermin ist NICHT erforderlich! TÜV-Eintragung ging nur über Dekra, nicht beim TÜV direkt.
Ist jetzt 1,5 Jahre her. Ich hoffe es ...
wende Dich mal an die Firma S.K. Handels GmbH.
Bei mir war lt MB. keine AHK möglich. Über S.K. ging das, allerdings mit erheblichen Kosten
für den Papierkrieg. Ortstermin ist NICHT erforderlich! TÜV-Eintragung ging nur über Dekra, nicht beim TÜV direkt.
Ist jetzt 1,5 Jahre her. Ich hoffe es ...
- 03 Jun 2025 11:50
- Forum: fabrikatübergeifende Themen
- Thema: Assistenzsysteme Pro und Kontra
- Antworten: 166
- Zugriffe: 44729
Re: Assistenzsysteme Pro und Kontra
@Winy-ZX
bin in meinem langen Autoleben einiges gefahren, die meisten Hecktrieb. Deine Beschreibung der Rally-Kurvenfahrt lass ich mir bei stark motorisierten Fronttrieblern-PKWs gefallen. Auf Schnee habe ich das auch mit einem 34 PS R4 geschafft. Aber Du schreibst selbst: Bei Asphalt.... Ich habe ...
bin in meinem langen Autoleben einiges gefahren, die meisten Hecktrieb. Deine Beschreibung der Rally-Kurvenfahrt lass ich mir bei stark motorisierten Fronttrieblern-PKWs gefallen. Auf Schnee habe ich das auch mit einem 34 PS R4 geschafft. Aber Du schreibst selbst: Bei Asphalt.... Ich habe ...
- 31 Mai 2025 23:44
- Forum: fabrikatübergeifende Themen
- Thema: Assistenzsysteme Pro und Kontra
- Antworten: 166
- Zugriffe: 44729
Re: Assistenzsysteme Pro und Kontra
(vielleicht dämliche) Frage:
Wie übersteuerst Du beim Fronttriebler?
Gruß
Wie übersteuerst Du beim Fronttriebler?
Gruß