Die Suche ergab 16 Treffer
- 13 Jun 2024 09:41
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: LT35 (II) 2,5 TDI Unterdrucksystem/Vakuumpumpe
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1619
Re: LT35 (II) 2,5 TDI Unterdrucksystem/Vakuumpumpe
Huhu , falls uns da wer behilflich sein könnte, wäre es ganz toll! Herzlichen Dank!
- 06 Jun 2024 13:20
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: LT35 (II) 2,5 TDI Unterdrucksystem/Vakuumpumpe
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1619
Re: LT35 (II) 2,5 TDI Unterdrucksystem/Vakuumpumpe
Huhu ich klinke mich auch mal ein, von ca. 1000 hm in Italien und die Bremse funktioniert fast nicht mehr. (VW lt 35 1997 102 ps)
Wenn ich nicht falsch liege, dann ist unsere Vakuumpumpe kaputt gegangen. Wenn ich etwas mehr Umdrehungen fahre dann kann ich das Bremspedal normal drücken, auch mit ...
Wenn ich nicht falsch liege, dann ist unsere Vakuumpumpe kaputt gegangen. Wenn ich etwas mehr Umdrehungen fahre dann kann ich das Bremspedal normal drücken, auch mit ...
- 06 Jun 2024 13:08
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: VW LT 35 1997 Keilriemen quietscht auch nach dem Wechsel
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2656
Re: VW LT 35 1997 Keilriemen quietscht auch nach dem Wechsel
Huhu,
Jetzt geht’s weiter:
Welches Produkt würdet ihr beim Riemenspanner kaufen? Hatte jetzt das hier rausgesucht. Haben das nächste Problem und lassen es jetzt hoffentlich mitmachen.
Gibt ja tausend verschiedene Modelle und Preise.
https://www.autodoc.de/fast/20177385
Herzlichen Dank euch !
Jetzt geht’s weiter:
Welches Produkt würdet ihr beim Riemenspanner kaufen? Hatte jetzt das hier rausgesucht. Haben das nächste Problem und lassen es jetzt hoffentlich mitmachen.
Gibt ja tausend verschiedene Modelle und Preise.
https://www.autodoc.de/fast/20177385
Herzlichen Dank euch !
- 21 Mai 2024 10:04
- Forum: Fahrzeug - Umfragen
- Thema: Wartungsintervalle
- Antworten: 20
- Zugriffe: 27501
Re: Wartungsintervalle
Liebe alle,
Ich wärme das Thema mal wieder auf.
Hat sich wer mal eine eigene Liste gemacht mit den Intervallen für Wartungsarbeiten die er/sie selbst machen kann? Oder kann mir das entsprechende Heft für nen VW LT 35 1997 102PS schicken? Evtl. Mit eigenen Ergänzungen oder Empfehlungen.
Herzliche ...
Ich wärme das Thema mal wieder auf.
Hat sich wer mal eine eigene Liste gemacht mit den Intervallen für Wartungsarbeiten die er/sie selbst machen kann? Oder kann mir das entsprechende Heft für nen VW LT 35 1997 102PS schicken? Evtl. Mit eigenen Ergänzungen oder Empfehlungen.
Herzliche ...
- 17 Mai 2024 17:18
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: VW LT 35 1997 Keilriemen quietscht auch nach dem Wechsel
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2656
Re: VW LT 35 1997 Keilriemen quietscht auch nach dem Wechsel
Liebe alle,
Letzte Frage: Dringlichkeit:
Passt das noch quer durch Italien und durch die Berge zurück zu fahren und dann in Deutschland die Reperatur anzugehen?
Hat wer Empfehlungen um Freiburg für Werkstätten? Sind neu dorthin gezogen.
Herzlich, Luka und jana aus den Appeninen
Letzte Frage: Dringlichkeit:
Passt das noch quer durch Italien und durch die Berge zurück zu fahren und dann in Deutschland die Reperatur anzugehen?
Hat wer Empfehlungen um Freiburg für Werkstätten? Sind neu dorthin gezogen.
Herzlich, Luka und jana aus den Appeninen
- 16 Mai 2024 22:39
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: VW LT 35 1997 Keilriemen quietscht auch nach dem Wechsel
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2656
Re: VW LT 35 1997 Keilriemen quietscht auch nach dem Wechsel
Danke dir!
Wie kann ich das denn selber testen, ob die spannvorrichtung noch taugt?
Und wie kann ich genau für das Modell rausfinden welche Keilriemen Länge es braucht?
Herzlich,
Luka und jana
Wie kann ich das denn selber testen, ob die spannvorrichtung noch taugt?
Und wie kann ich genau für das Modell rausfinden welche Keilriemen Länge es braucht?
Herzlich,
Luka und jana
- 16 Mai 2024 15:16
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: VW LT 35 1997 Keilriemen quietscht auch nach dem Wechsel
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2656
VW LT 35 1997 Keilriemen quietscht auch nach dem Wechsel
Liebe Alle,
unser Keilriemen (vw lt 35 ll 1997 TDI 102 ps)wurde in Italien gewechselt.
Es hatte ziemlich gequietscht und er wurde seit längerem nicht mehr getauscht. Jetzt beschleicht mich die Vermutung, dass der neue zu lang ist. Es ist erneut ein quietschen zu hören und auf dem alten steht, kaum ...
unser Keilriemen (vw lt 35 ll 1997 TDI 102 ps)wurde in Italien gewechselt.
Es hatte ziemlich gequietscht und er wurde seit längerem nicht mehr getauscht. Jetzt beschleicht mich die Vermutung, dass der neue zu lang ist. Es ist erneut ein quietschen zu hören und auf dem alten steht, kaum ...
- 26 Apr 2024 12:20
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: VW LT35 Bj. 97 102 PS; Zusatzbatterie überhitzt plus Relaisklackern
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1401
Re: VW LT35 Bj. 97 102 PS; Zusatzbatterie überhitzt plus Relaisklackern
Lieben Dank nochmal für die vielen Hinweise und Ansätze, wir verfolgen alle Spuren.
Da vorher wer gefragt hatte:
Unsere Starterbatterie ist vermutlich dieses Modell:
https://www.batterie-industrie-germany.de/products/blackmax-30-12v-110ah-850a-en?variant=47027368624416¤cy=EUR&utm_medium ...
Da vorher wer gefragt hatte:
Unsere Starterbatterie ist vermutlich dieses Modell:
https://www.batterie-industrie-germany.de/products/blackmax-30-12v-110ah-850a-en?variant=47027368624416¤cy=EUR&utm_medium ...
- 26 Apr 2024 10:49
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: VW LT35 Bj. 97 102 PS; Zusatzbatterie überhitzt plus Relaisklackern
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1401
Re: VW LT35 Bj. 97 102 PS; Zusatzbatterie überhitzt plus Relaisklackern
Liebe alle,
Zunächst einmal vielen Dank für die Antworten!
Die Batterie konnten wir abklemmen. Leider ist das nächste Problem, das ausbauen der ISRI sitze. Hat da wer ne Anleitung?
Ich hänge mal ein Foto von unseren Relais an. Ist auf jeden Fall keines dabei mit einer so hohen ampere Zahl wie ...
Zunächst einmal vielen Dank für die Antworten!
Die Batterie konnten wir abklemmen. Leider ist das nächste Problem, das ausbauen der ISRI sitze. Hat da wer ne Anleitung?
Ich hänge mal ein Foto von unseren Relais an. Ist auf jeden Fall keines dabei mit einer so hohen ampere Zahl wie ...
- 25 Apr 2024 22:38
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: VW LT35 Bj. 97 102 PS; Zusatzbatterie überhitzt plus Relaisklackern
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1401
VW LT35 Bj. 97 102 PS; Zusatzbatterie überhitzt plus Relaisklackern
Liebe alle,
seit einiger Zeit ist uns ein klackern unter dem Fahrersitz aufgefallen (Relais Klackern?!). Zudem ist jetzt die 2. Batterie hin und überhitzt und ein beißender Geruch ist aufgetreten. Da wir uns null mit Elektronik auskennen und durch den Krankenwagen Ausbau alles sehr unübersichtlich ...
seit einiger Zeit ist uns ein klackern unter dem Fahrersitz aufgefallen (Relais Klackern?!). Zudem ist jetzt die 2. Batterie hin und überhitzt und ein beißender Geruch ist aufgetreten. Da wir uns null mit Elektronik auskennen und durch den Krankenwagen Ausbau alles sehr unübersichtlich ...
- 07 Apr 2023 21:05
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Tank- und Motortemperatur Anzeige VW LT 35
- Antworten: 2
- Zugriffe: 608
Re: Tank- und Motortemperatur Anzeige VW LT 35
Daran lag es merci!
- 31 Mär 2023 16:10
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Tank- und Motortemperatur Anzeige VW LT 35
- Antworten: 2
- Zugriffe: 608
Tank- und Motortemperatur Anzeige VW LT 35
Liebe alle,
wir sind heute in den Urlaub gestartet und mussten leider feststellen, dass unsere Tankanzeige und Motortemperaturanzeige beide (in einem Feld angeordnet) nicht mehr funktionieren. Der Tank zeigt dauerhaft Notstand an, also die Leuchte dazu leuchtet. Wir haben aber gerade quasi voll ...
wir sind heute in den Urlaub gestartet und mussten leider feststellen, dass unsere Tankanzeige und Motortemperaturanzeige beide (in einem Feld angeordnet) nicht mehr funktionieren. Der Tank zeigt dauerhaft Notstand an, also die Leuchte dazu leuchtet. Wir haben aber gerade quasi voll ...
- 01 Mär 2022 19:20
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Werkstatt für VW LT 35 Berlin
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1279
Werkstatt für VW LT 35 Berlin
Huhu,
kann hier wer eine Werkstadt für unseren VW LT 35 2. Generation Baujahr 1996 in Berlin empfehlen?
Danke und herzliche Grüsse,
Jana
kann hier wer eine Werkstadt für unseren VW LT 35 2. Generation Baujahr 1996 in Berlin empfehlen?
Danke und herzliche Grüsse,
Jana
- 21 Okt 2021 13:24
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Ausschalten der Zentralverriegelung VW LT 35 (BJ 1996) Kastenwagen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 666
Ausschalten der Zentralverriegelung VW LT 35 (BJ 1996) Kastenwagen
Hallihallo,
wir haben gerade etwas Probleme mit unserer Zentralverriegelung beim LT 35. Er war vorher ein Krankenwagen deshalb ist die Elektronik leider ziemlich kompliziert. Kann uns wer verraten, wo wir die Sicherung der Zentralverriegelung finden könnten? Würden sie gerne ausschalten um dem Übel ...
wir haben gerade etwas Probleme mit unserer Zentralverriegelung beim LT 35. Er war vorher ein Krankenwagen deshalb ist die Elektronik leider ziemlich kompliziert. Kann uns wer verraten, wo wir die Sicherung der Zentralverriegelung finden könnten? Würden sie gerne ausschalten um dem Übel ...
- 06 Sep 2021 16:40
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Wo finde ich das Vorglührelais/ Vorglühsicherung VW LT 35 2DD
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1369