Auto läuft wieder!
Habe mittels ner W124 Pumpe 50liter Kraftstoff am Filterzulauf abgesaugt, neuen Filter befüllt, 10 Liter Diesel in den Tank und CDI sprang an. Schön gemächlich zu Shell, V-Power Diesel in Burgstädt nur 1,66 heute.
Es sind in allen drei Kanistern nach Magnetsuche keine Späne ...
Die Suche ergab 24 Treffer
- 11 Jul 2024 17:49
- Forum: Schraubertipps
- Thema: Fehlbetankung oder gibt es andere Erklärungen?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 13275
- 10 Jul 2024 06:39
- Forum: Schraubertipps
- Thema: Fehlbetankung oder gibt es andere Erklärungen?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 13275
Re: Fehlbetankung oder gibt es andere Erklärungen?
Moin!
Es geht um ein eventuelles Filter-Prozedere.
Bin nach dem Tanken von 50 Litern Aral 102Oktan Benzin auf die 25 Liter Diesel noch 100Km ohne Probleme auf der Bahn mit 120 gefahren.
Sprang dann nicht mehr an, Quittung gesucht und abschleppen lassen.
Es geht um ein eventuelles Filter-Prozedere.
Bin nach dem Tanken von 50 Litern Aral 102Oktan Benzin auf die 25 Liter Diesel noch 100Km ohne Probleme auf der Bahn mit 120 gefahren.
Sprang dann nicht mehr an, Quittung gesucht und abschleppen lassen.
- 09 Jul 2024 16:33
- Forum: Schraubertipps
- Thema: Fehlbetankung oder gibt es andere Erklärungen?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 13275
Re: Fehlbetankung oder gibt es andere Erklärungen?
Hallo, ich habe eine Frage zum eventuellen Fressen der Hochdruckpumpe aufgrund falschen Kraftstoffs.
Sind die zu erwartenden Späne bzw. Abrieb magnetisch als Stahl oder ist an dieser Stelle auch Aluminium verbaut? Es handelt sich um einen W903 313CDI OM611 aus 2005.
Vielen herzlichen Dank Daniel
Sind die zu erwartenden Späne bzw. Abrieb magnetisch als Stahl oder ist an dieser Stelle auch Aluminium verbaut? Es handelt sich um einen W903 313CDI OM611 aus 2005.
Vielen herzlichen Dank Daniel
- 20 Okt 2023 15:43
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Balkonkraftwerk -mit Solaranlage vom Camper Strom einspeisen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8368
Re: Balkonkraftwerk -mit Solaranlage vom Camper Strom einspeisen
Vielen herzlichen Dank Jürgen,
also wird’s der Victron Energy SmartSolar MPPT 100/20 Solarladeregler 12/24V 20A.
Natürlich lese ich auch die Installationsanleitung, nur hat jeder PV- Beitrag zwei Batterien verbaut.
Danke!
also wird’s der Victron Energy SmartSolar MPPT 100/20 Solarladeregler 12/24V 20A.
Natürlich lese ich auch die Installationsanleitung, nur hat jeder PV- Beitrag zwei Batterien verbaut.
Danke!
- 20 Okt 2023 08:04
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Balkonkraftwerk -mit Solaranlage vom Camper Strom einspeisen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8368
Re: Balkonkraftwerk -mit Solaranlage vom Camper Strom einspeisen
Hallo! Sorry, ich hänge mich hier mal mit rein, hoffe das ist ok.
Möchte mir auf meinen Sprinter T1N 2005 gern ein 300W monokristallines Solarpanel montieren
und an die 120A Starterbatterie anschließen. Eine Aufbaubatterie ist nicht vorgesehen.
Ist das prinzipiell möglich? Als Laderegler ist ein ...
Möchte mir auf meinen Sprinter T1N 2005 gern ein 300W monokristallines Solarpanel montieren
und an die 120A Starterbatterie anschließen. Eine Aufbaubatterie ist nicht vorgesehen.
Ist das prinzipiell möglich? Als Laderegler ist ein ...
- 15 Okt 2023 16:24
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 313 CDI tritt nach Schiebebetrieb
- Antworten: 1
- Zugriffe: 445
313 CDI tritt nach Schiebebetrieb
Hallo,
mein 2005er 313 CDI gibt im Schiebebetrieb bei 2300-3000 U/min gibt selbst einen kurzen Gasstoß nach meinem Gaswegnehmen. Tritt fast jedes Mal auf, besonders auf der Autobahn. Was könnte das sein?
ABS ruckelt auch bei Schrittgeschwindigkeit, hat aber damit sicher nichts zu tun.
Vielen ...
mein 2005er 313 CDI gibt im Schiebebetrieb bei 2300-3000 U/min gibt selbst einen kurzen Gasstoß nach meinem Gaswegnehmen. Tritt fast jedes Mal auf, besonders auf der Autobahn. Was könnte das sein?
ABS ruckelt auch bei Schrittgeschwindigkeit, hat aber damit sicher nichts zu tun.
Vielen ...
- 12 Sep 2023 07:42
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Stellmotor ZV vorn rechts Microschalter
- Antworten: 2
- Zugriffe: 732
Re: Stellmotor ZV vorn rechts Microschalter
Hallo, der Aktor ist defekt, lässt sich widerstandslos hin und her bewegen, den mache ich jetzt neu.
Vielen herzlichen Dank Daniel
Vielen herzlichen Dank Daniel
- 08 Sep 2023 20:53
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Stellmotor ZV vorn rechts Microschalter
- Antworten: 2
- Zugriffe: 732
Stellmotor ZV vorn rechts Microschalter
Hallo, meine ZV Beifahrerseite geht nicht, W903 aus 2005 ex Polizeifahrzeug.
Leider habe ich beim reinigen die aufgedruckte VDO Nummer weggewischt, finde im Netz nur VDO Stellmotoren mit zwei Anschlüssen am Microschalter.
Könnte mir bitte jemand die Teilenummer für das Modell mit 3 Anschlusskabeln ...
Leider habe ich beim reinigen die aufgedruckte VDO Nummer weggewischt, finde im Netz nur VDO Stellmotoren mit zwei Anschlüssen am Microschalter.
Könnte mir bitte jemand die Teilenummer für das Modell mit 3 Anschlusskabeln ...
- 27 Aug 2023 12:41
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: W903 2005 Entwässerung Motorhaube
- Antworten: 4
- Zugriffe: 868
Re: W903 2005 Entwässerung Motorhaube
Vielen Dank, werde Löcher bohren und mit Mike Sanders auf dem Kopf stehend fluten.
Gruß Daniel
Gruß Daniel
- 25 Aug 2023 18:42
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: W903 2005 Entwässerung Motorhaube
- Antworten: 4
- Zugriffe: 868
W903 2005 Entwässerung Motorhaube
Hallo, ich habe einen 2005 W903 Sprinter, ist es normal das Regenwasser durch das Gitter in der Motorhaube läuft und vorn am Stern links/rechts wieder austritt? Mir ist klar, irgendwo muss es ja hin, wozu ist die Lüftung in der Haube? Da muss dann ja ordentlich Wachs oder Mike Sanders rein?!
Vielen ...
Vielen ...
- 10 Jul 2023 22:23
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Drehkonsole Beifahrer Komfortsitz
- Antworten: 3
- Zugriffe: 776
Re: Drehkonsole Beifahrer Komfortsitz
Hallo, hat jemand evtl. einen Drehkonsolen Modell welches beifahrerseitig unter den Komfortsitz Plug und Play passt?
Vielen Dank, Daniel
Vielen Dank, Daniel
- 04 Jul 2023 23:08
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Drehkonsole Beifahrer Komfortsitz
- Antworten: 3
- Zugriffe: 776
Re: Drehkonsole Beifahrer Komfortsitz
Hallo dm, bei Sportscraft steht Beifahrerseite. Es muss also verschiedene Blech- Sitzkonsolen geben, wusste ich noch nicht. (Standard original und Komfort ISRI)
VG Daniel
VG Daniel
- 04 Jul 2023 21:05
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Drehkonsole Beifahrer Komfortsitz
- Antworten: 3
- Zugriffe: 776
Drehkonsole Beifahrer Komfortsitz
Hallo, ich habe einen 2005er BAG Sprinter mit Komfortsitzen (?) und hätte gern einen drehbaren Beifahrersitz. Eine schon besorgte Dreh-Konsole passt nicht, könnte mir jemand bitte einen Tip geben welche passt? Kommt der Sitz da viel höher? Vielleicht tauscht einer mit meiner?
Vielen Dank, Daniel ...
Vielen Dank, Daniel ...
- 03 Jul 2023 22:15
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Einstiege vorn Trittstufen Sensor
- Antworten: 2
- Zugriffe: 511
Re: Einstiege vorn Trittstufen Sensor
Trittstufen waren beide am Aussensteg gebrochen, habe ich mit 5mm Polyester-Streifen unterfüttert, passt. Der Sensor ist ein beidseitig verbauter Crashsensor. Danke&Gruß Daniel


- 02 Jul 2023 09:55
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Einstiege vorn Trittstufen Sensor
- Antworten: 2
- Zugriffe: 511
Einstiege vorn Trittstufen Sensor
Hallo, ich habe gestern meine Trittstufen vorn ausgebaut, Blech gereinigt und gefettet.
Nach dem Wiedereinbau habe ich beidseitig 1 cm Luft, ich kann die Stufe heruntertreten obwohl festgeschraubt. Muss ich etwas unterfüttern oder gibts einen Trick?
Weiterhin sind beidseits irgendwelche Sensoren ...
Nach dem Wiedereinbau habe ich beidseitig 1 cm Luft, ich kann die Stufe heruntertreten obwohl festgeschraubt. Muss ich etwas unterfüttern oder gibts einen Trick?
Weiterhin sind beidseits irgendwelche Sensoren ...