Hallo,
Mein LT35 mit dem Schiffsdiesel 2.8 TDI läuft prima, habe jedoch das Gefühl, das der Motor etwas Fett läuft.
Kennt jemand im Rhein Main Gebiet einen Bosch Dienst, bzw Werkstatt, die sich mit dieser TDI Generation noch gut auskennt?
Grüße Andreas
Die Suche ergab 22 Treffer
- 30 Mai 2025 12:23
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Bosch Dienst Raum Ffm. für LT 35 als 2.8 TDI
- Antworten: 0
- Zugriffe: 833
- 30 Mai 2025 12:18
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Suche Stoßstange hinten für LT35
- Antworten: 1
- Zugriffe: 331
Suche Stoßstange hinten für LT35
Hallo,
Ich suche für meinen LT 35 (L2H2) die hintere Stoßstange (ohne Eckteile).
Gruß Andreas
Ich suche für meinen LT 35 (L2H2) die hintere Stoßstange (ohne Eckteile).
Gruß Andreas
- 04 Jan 2025 11:10
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: All Terrain Reifen für 225/70R15C112/110R
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1176
Re: All Terrain Reifen für 225/70R15C112/110R
Servus Andreas,
um auf die o.g. Wiederholungen zu reagieren...
Überlege Dir, auf die Größe 235/75-15 zu wechseln - da gibt es eine begrenzte Auswahl.
Ist allerdings mit einer Tacho-Prüfung bzw. Anpassung (der schlechteste Fall) verbunden.
Ich selbst habe auch umgerüstet, aber mein Tacho ging ...
- 03 Jan 2025 20:52
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: All Terrain Reifen für 225/70R15C112/110R
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1176
Re: All Terrain Reifen für 225/70R15C112/110R
Solche Hinweise, überflüssig wie ein Kropf...
- 03 Jan 2025 11:00
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: All Terrain Reifen für 225/70R15C112/110R
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1176
All Terrain Reifen für 225/70R15C112/110R
Hallo,
Erst mal allen ein gutes neues Jahr und hoffentlich viele schöne km mit dem Bus.
Ich bin für meinen LT35 2,8 TDI auf der Suche nach Allterrainreifen für Ganzjahresbetrieb in der Größe
225/70R15 C112/110R.
(Achslasten max 1600/2240)
Bisher bin ich nicht fündig geworden. Hat jemand einen ...
Erst mal allen ein gutes neues Jahr und hoffentlich viele schöne km mit dem Bus.
Ich bin für meinen LT35 2,8 TDI auf der Suche nach Allterrainreifen für Ganzjahresbetrieb in der Größe
225/70R15 C112/110R.
(Achslasten max 1600/2240)
Bisher bin ich nicht fündig geworden. Hat jemand einen ...
- 19 Okt 2023 19:02
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Suche Radkappen für 15" Felgen LT 35
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1158
Suche Radkappen für 15" Felgen LT 35
Hallo,
Ich suche einen Satz Radkappen für meinen 2008er LT35 mit 15" Felgen.
Grüße Andreas
Ich suche einen Satz Radkappen für meinen 2008er LT35 mit 15" Felgen.
Grüße Andreas
- 24 Sep 2023 21:45
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 2.8 TDI, Frage zu Kühlmitteltemperaturgeber
- Antworten: 4
- Zugriffe: 555
Re: 2.8 TDI, Frage zu Kühlmitteltemperaturgeber
Danke für den Tipp 

- 24 Sep 2023 09:16
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 2.8 TDI, Frage zu Kühlmitteltemperaturgeber
- Antworten: 4
- Zugriffe: 555
Re: 2.8 TDI, Frage zu Kühlmitteltemperaturgeber
Der Motor kommt laut Temperaturanzeige nicht auf Temperatur. Außerdem fährt er gefühlt zu fett (Auspuff stark verrusst). Daher die Idee mit der Kontrolle des Temperatur Gebers anzufangen.
- 22 Sep 2023 20:15
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 2.8 TDI, Frage zu Kühlmitteltemperaturgeber
- Antworten: 4
- Zugriffe: 555
2.8 TDI, Frage zu Kühlmitteltemperaturgeber
Hallo,
Ich möchte den Kühlmitteltemperaturgeber bei meinem LT 35 2.8 TDI (AUh Motor) prüfen.
In den Unterlagen die ich habe, gibt es unterschiedliche Angaben.
Dazu zwei Fragen:
Sitzt der Geber im Anschlussstutzen oder im Block?
Ist der Geber 2 adrig oder 4 adrig ausgeführt?
Danke und Grüße ...
Ich möchte den Kühlmitteltemperaturgeber bei meinem LT 35 2.8 TDI (AUh Motor) prüfen.
In den Unterlagen die ich habe, gibt es unterschiedliche Angaben.
Dazu zwei Fragen:
Sitzt der Geber im Anschlussstutzen oder im Block?
Ist der Geber 2 adrig oder 4 adrig ausgeführt?
Danke und Grüße ...
- 10 Aug 2023 11:31
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Bezug von Auspuffendrohr und abgewinkeltes Endstück
- Antworten: 3
- Zugriffe: 691
Bezug von Auspuffendrohr und abgewinkeltes Endstück
Hallo,
Ich brauche demnächst ein neues Endrohr für meinen LT 35, 2.8 TDI L2H2.
Suche ausserdem ein abgewinkeltes Endstück für 66mm Anschluss.
Welcher Hersteller/Versender liefert gute Qualität?
Grüße Andreas
Ich brauche demnächst ein neues Endrohr für meinen LT 35, 2.8 TDI L2H2.
Suche ausserdem ein abgewinkeltes Endstück für 66mm Anschluss.
Welcher Hersteller/Versender liefert gute Qualität?
Grüße Andreas
- 12 Jul 2023 17:33
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Wer hat Longsleeper und ist 180cm groß?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 473
Wer hat Longsleeper und ist 180cm groß?
Hallo,
Ich habe mir im Frühjahr einen schönen LT2 in L2H2 gekauft. Dieser ist mit einem Querbett ausgestattet. Das ist für meine 180cm leider zu kurz. Hat jemand von euch einen LT2/Sprinter1 mit dicken Backen und ist mind. 180cm groß? Dann würde mich eure Erfahrungen interessieren?
Danke und ...
Ich habe mir im Frühjahr einen schönen LT2 in L2H2 gekauft. Dieser ist mit einem Querbett ausgestattet. Das ist für meine 180cm leider zu kurz. Hat jemand von euch einen LT2/Sprinter1 mit dicken Backen und ist mind. 180cm groß? Dann würde mich eure Erfahrungen interessieren?
Danke und ...
- 25 Jun 2023 16:55
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Reparaturleitfaden VW LT 2 Motoren außer 2.8 TDI
- Antworten: 0
- Zugriffe: 817
Reparaturleitfaden VW LT 2 Motoren außer 2.8 TDI
Hallo,
Ich habe mir für meinen VW 2.8er TDI den kompletten Reparaturleitfaden als PDF Ausdruck gekauft. Die Kapitel für die Motoren (außer 2.8 tdi) würde ich gegen Selbstkosten abgeben.
Bitte pn mit Email oder Telefon, melde mich.
Grüße Andreas
PS: Suche Erfahrungsaustausch LT35 2.8 TDI im ...
Ich habe mir für meinen VW 2.8er TDI den kompletten Reparaturleitfaden als PDF Ausdruck gekauft. Die Kapitel für die Motoren (außer 2.8 tdi) würde ich gegen Selbstkosten abgeben.
Bitte pn mit Email oder Telefon, melde mich.
Grüße Andreas
PS: Suche Erfahrungsaustausch LT35 2.8 TDI im ...
- 19 Jun 2023 09:11
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Vw Lt 2.8tdi ruckelt zwischen 2-2700 touren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2256
Re: Vw Lt 2.8tdi ruckelt zwischen 2-2700 touren
Hallo,
Ich habe mir im Frühjahr einen LT 35 mit dem 2.8er Motor gekauft. Bei der Probefahrt gab es Aussetzer bei 2500 U/min. Der Verkäufer (Werkstattinhaber) hat das repariert. War in dem Fall ein defekter Schlauch im Lade/Ansaugbereich. Daher alle relevanten Schläuche/Leitungen kontrollieren ...
Ich habe mir im Frühjahr einen LT 35 mit dem 2.8er Motor gekauft. Bei der Probefahrt gab es Aussetzer bei 2500 U/min. Der Verkäufer (Werkstattinhaber) hat das repariert. War in dem Fall ein defekter Schlauch im Lade/Ansaugbereich. Daher alle relevanten Schläuche/Leitungen kontrollieren ...
- 14 Jun 2023 22:45
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Lautsprecher ausbauen bei LT2, EZ 2006
- Antworten: 3
- Zugriffe: 706
Re: Lautsprecher ausbauen bei LT2, EZ 2006
Irgendwo habe ich im Netz gelesen, das die Lautsprecher nur geclipt sind. Also einfach mal probiert und siehe da, es geht
.

- 14 Jun 2023 08:33
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Lautsprecher ausbauen bei LT2, EZ 2006
- Antworten: 3
- Zugriffe: 706
Lautsprecher ausbauen bei LT2, EZ 2006
Hallo zusammen,
Ich möchte die orig. Lautsprecher ausbauen. Das Abdeckgitter habe ich entfernt, jetzt ist mir nicht klar, wie der Lautsprecher rauskommt. Ist der irgendwie geclipt oder muss ich mehr abschrauben um von unten an eine Verschraubung zu kommen.
Danke für eure Tipps.
Grüße Andreas ...
Ich möchte die orig. Lautsprecher ausbauen. Das Abdeckgitter habe ich entfernt, jetzt ist mir nicht klar, wie der Lautsprecher rauskommt. Ist der irgendwie geclipt oder muss ich mehr abschrauben um von unten an eine Verschraubung zu kommen.
Danke für eure Tipps.
Grüße Andreas ...