Hallo michelboro
Wie hast Du es solange mit der Originalbatterie ausgehalten??? Mich hat schon ein halbes Jahr nach Auslieferung die Geduld mit der lt. DB intakten (!) Batterie verlassen ( Batterie wg. Handyladegerät, Rückfahrkamera und Frisprecheinrichtung in Dauerlauf nach 2 Tagen leer! angeblich ...
Die Suche ergab 13 Treffer
- 10 Mai 2005 15:17
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Neue Batterie - welche?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2865
- 08 Mär 2005 18:52
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Batterieladung (WOMO)
- Antworten: 32
- Zugriffe: 11635
Re: Batterieladung (WOMO)
Hallo Rosi
Die Module sind geklebt, es ist das Zeug aus dem Reimo-Katalog. Wirklich was merken kann man im Juni mittags in der Sonne. Hätte ich´s noch mal zu tun, würde ich wahrscheinlich einen leisen Generator vorziehen.
Die paar Prozent Wirkungsgradunterschied könnte ich gar nicht feststellen ...
Die Module sind geklebt, es ist das Zeug aus dem Reimo-Katalog. Wirklich was merken kann man im Juni mittags in der Sonne. Hätte ich´s noch mal zu tun, würde ich wahrscheinlich einen leisen Generator vorziehen.
Die paar Prozent Wirkungsgradunterschied könnte ich gar nicht feststellen ...
- 07 Mär 2005 18:50
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Batterieladung (WOMO)
- Antworten: 32
- Zugriffe: 11635
Re: Batterieladung (WOMO)
Hallo Alex
Die Frontscheibenheizung ist meistens aus, daran liegt´s nicht.
Das mit den 40 Sekunden war mal!! MB läßt die Vorglüheinrichtung bei laufendem Motor an, um die Verbrennung zu verbessern ( So Werkstatt) .
Die 25A sind ohne jeden "zusätzlichen" Verbraucher aber vielleicht incl. der ...
Die Frontscheibenheizung ist meistens aus, daran liegt´s nicht.
Das mit den 40 Sekunden war mal!! MB läßt die Vorglüheinrichtung bei laufendem Motor an, um die Verbrennung zu verbessern ( So Werkstatt) .
Die 25A sind ohne jeden "zusätzlichen" Verbraucher aber vielleicht incl. der ...
- 07 Mär 2005 18:44
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Batterieladung (WOMO)
- Antworten: 32
- Zugriffe: 11635
Re: Batterieladung (WOMO)
Hallo Rosi
Ich habe 2 Solarmodule a 55Watt + MPP eingebaut. Der Ertrag ist nicht gerade berauschend. Wenn die Sonne brennt, gehst Du gerne in den Schatten => kein Strom , wenn keine Sonne scheint => auch kein Strom. Eine halbe Stunde Fahrt hat mehr Ladung geliefert als 1 Tag Solaranlage ...
Ich habe 2 Solarmodule a 55Watt + MPP eingebaut. Der Ertrag ist nicht gerade berauschend. Wenn die Sonne brennt, gehst Du gerne in den Schatten => kein Strom , wenn keine Sonne scheint => auch kein Strom. Eine halbe Stunde Fahrt hat mehr Ladung geliefert als 1 Tag Solaranlage ...
- 06 Mär 2005 08:33
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Batterieladung (WOMO)
- Antworten: 32
- Zugriffe: 11635
Re: Batterieladung (WOMO)
Wenn ich mir die allseits geführten Debatten um die Ladeschlußspannungen ansehe, kann ich nicht verstehen, daß die 0.1V ( 20A) bis 0.3V (60A) plötzlich keine Rolle spielen sollen. Ich kann auch gar nicht nachvollziehen, warum man sich mit schlechter Ladung bei Kurzstreckenbetrieb auseinandersetzen ...
- 05 Mär 2005 18:20
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Schaukelnder Sprinter
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4157
Re: Schaukelnder Sprinter
Hallo Udo
Der Stabilisator ist auch nur eine Feder und kann die Schaukelenergie nicht "vernichten". Genausowenig wie deine anderen Federn. Zur Energievernichtung ( natürlich Umwandlung) sind Dämpfer nötig.
Stell Dir mal vor, es wäre nur ein Stoßdämpfer mittig montiert. Dann hört zwar das auf und ab ...
Der Stabilisator ist auch nur eine Feder und kann die Schaukelenergie nicht "vernichten". Genausowenig wie deine anderen Federn. Zur Energievernichtung ( natürlich Umwandlung) sind Dämpfer nötig.
Stell Dir mal vor, es wäre nur ein Stoßdämpfer mittig montiert. Dann hört zwar das auf und ab ...
- 05 Mär 2005 16:13
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Batterieladung (WOMO)
- Antworten: 32
- Zugriffe: 11635
Batterieladung (WOMO)
Hallo Sprinterfreunde
Ich hatte vor einiger Zeit schon mal wg. Kabelquerschnitt LIMA-Starterbatterie gepostet und möchte meine Erfahrungen hier mitteilen:
316CDI 04/2004
LIMA 180A ( Heizbare Frontscheibe)
Starterbatterie und Verkabelung Serie
Bordbatterie 2x Moll Solar 135Ah mit Trennrelais und ...
Ich hatte vor einiger Zeit schon mal wg. Kabelquerschnitt LIMA-Starterbatterie gepostet und möchte meine Erfahrungen hier mitteilen:
316CDI 04/2004
LIMA 180A ( Heizbare Frontscheibe)
Starterbatterie und Verkabelung Serie
Bordbatterie 2x Moll Solar 135Ah mit Trennrelais und ...
- 05 Mär 2005 15:53
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Schaukelnder Sprinter
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4157
Schaukelnder Sprinter
Hallo Sprintergesellschaft
Das Thema Schaukeln / Stabilisatoren taucht ja oft genug auf. Es gibt auch genug Empfehlungen zur Abhilfe ( Stabis, größere Stabis ...)
Wenn ich mir den Sprinter von Hinten ansehe, fällt mir auf, daß die Stoßdämpfer ziemlich in der Mitte verbaut sind, wo sie gegen ...
Das Thema Schaukeln / Stabilisatoren taucht ja oft genug auf. Es gibt auch genug Empfehlungen zur Abhilfe ( Stabis, größere Stabis ...)
Wenn ich mir den Sprinter von Hinten ansehe, fällt mir auf, daß die Stoßdämpfer ziemlich in der Mitte verbaut sind, wo sie gegen ...
- 05 Mär 2005 15:48
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Zusatzscheiben innen?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1005
Zusatzscheiben innen?
Hallo Zusammen
Gibt es irgendwo Innenscheiben ( z.B. aus Plexiglas) um die Isolierung der Frontscheibe zu verbessern ( WOMO-Ausbau, ist meistens angefroren)?
Oder gibt es einen Grund, warum man das nicht einbauen darf?
Gibt es irgendwo Innenscheiben ( z.B. aus Plexiglas) um die Isolierung der Frontscheibe zu verbessern ( WOMO-Ausbau, ist meistens angefroren)?
Oder gibt es einen Grund, warum man das nicht einbauen darf?
- 21 Aug 2004 17:07
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 150A LIMA Kabel
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1417
Re: 150A LIMA Kabel
Hallo Axel
Was die Stromdichte angeht mag das ja stimmen, aber wer sagt dem Regler was an der Batterie für eine Spannung herrscht? Hat der eine eigene Mess-Leitung? Schließlich ist der Spannungsabfall bei 16qmm und 1,8m Länge schon 0.3V.
Bei meinem Motor scheint das Kabel ganz hinten um den ...
Was die Stromdichte angeht mag das ja stimmen, aber wer sagt dem Regler was an der Batterie für eine Spannung herrscht? Hat der eine eigene Mess-Leitung? Schließlich ist der Spannungsabfall bei 16qmm und 1,8m Länge schon 0.3V.
Bei meinem Motor scheint das Kabel ganz hinten um den ...
- 20 Aug 2004 19:32
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 150A LIMA Kabel
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1417
150A LIMA Kabel
Meine 3.Frage:
Ich habe die Scheibenheizung mit der dicken LIMA. Es ist auch ein dickes Kabel von der Starterbatterie zur Bordbatterie drin. Aber das Drähtchen von der LIMA zur Starterbatterie ist doch ein Witz!
Angeblich darf man aber in die Verkabelung von DB nicht eingreifen. Was sagt ihr dazu ...
Ich habe die Scheibenheizung mit der dicken LIMA. Es ist auch ein dickes Kabel von der Starterbatterie zur Bordbatterie drin. Aber das Drähtchen von der LIMA zur Starterbatterie ist doch ein Witz!
Angeblich darf man aber in die Verkabelung von DB nicht eingreifen. Was sagt ihr dazu ...
- 20 Aug 2004 19:27
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Handbremse und Drehsitz
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1320
Handbremse und Drehsitz
Meine 2.Frage:
Habe den Tip bekommen meinen aufgelasteten 3.2Tonner mit einem stärkeren Stabi hinten zu versehen.
Wie heißt das Ding und wo krigt man´s günstig her?
Habe den Tip bekommen meinen aufgelasteten 3.2Tonner mit einem stärkeren Stabi hinten zu versehen.
Wie heißt das Ding und wo krigt man´s günstig her?
- 20 Aug 2004 19:25
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Handbremse und Drehsitz
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8786
Handbremse und Drehsitz
Hallo zusammen
Bin noch neu hier und Besitzer eines neuen WOMOs/Kastenwagens. Da stellen sich die vermutlich schon bekannten Probleme. Hier mein erstes:
Der Drehsitz funktioniert nur bei offener Handbremse.
Hat schon jemand einen Hebel (oder einen anderen Trick) gefunden, den man runterbringt ...
Bin noch neu hier und Besitzer eines neuen WOMOs/Kastenwagens. Da stellen sich die vermutlich schon bekannten Probleme. Hier mein erstes:
Der Drehsitz funktioniert nur bei offener Handbremse.
Hat schon jemand einen Hebel (oder einen anderen Trick) gefunden, den man runterbringt ...