Die Suche ergab 50 Treffer

von ralle0808
11 Nov 2024 09:27
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Kadernwelle LT 35 Kreuzgelenke und Mittellager
Antworten: 8
Zugriffe: 1033

Re: Kadernwelle LT 35 Kreuzgelenke und Mittellager

Guten Morgen Schorsch,
danke für die Info,
war gerade unterm Auto und habe die Pfeile gefunden, die Kardanwelle ist um 180°verdreht
Danke noch einmal

Gruß Ralf
von ralle0808
10 Nov 2024 14:42
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Kadernwelle LT 35 Kreuzgelenke und Mittellager
Antworten: 8
Zugriffe: 1033

Re: Kadernwelle LT 35 Kreuzgelenke und Mittellager

Mittellager muss ich sowieso wechseln das ist wieder hin,
Markierung kann ich nicht sehen, werde also ein Ende mal um 180° drehen
von ralle0808
10 Nov 2024 14:39
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Kadernwelle LT 35 Kreuzgelenke und Mittellager
Antworten: 8
Zugriffe: 1033

Re: Kadernwelle LT 35 Kreuzgelenke und Mittellager

Hallo Martin,
ich habe den LT auf der Grube und ihn hinten hochgebockt um zu sehen ob die Kardanwelle schlägt, aber es springt ja immer das ASR an beim Gas geben.
ich könnte die Welle ja ins Lot bringen (mit wasserwage senkrecht) und alle Gelenke mit der Wasserwage prüfen.
von ralle0808
10 Nov 2024 14:23
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Kadernwelle LT 35 Kreuzgelenke und Mittellager
Antworten: 8
Zugriffe: 1033

Re: Kadernwelle LT 35 Kreuzgelenke und Mittellager

vom den Bildern her schlecht zu sehen, aber ich meine das alle 3 Gabeln gleich stehen,
kann man es im eingebauten Zustand sehen wenn es um einen Zahn versetzt ist?
von ralle0808
10 Nov 2024 14:05
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Kadernwelle LT 35 Kreuzgelenke und Mittellager
Antworten: 8
Zugriffe: 1033

Re: Kadernwelle LT 35 Kreuzgelenke und Mittellager

Meine Fragen wären jetzt

1. die Gabeln der 3 Gelenke habe alle die gleiche Position,

ist das richtig oder muß eine um 180° gedreht sein (Getriebeseitig oder Achsseite)?

2. wenn jemand die Wellen mal falsch eingebaut hat und Unwucht besteht, könnte ich doch die eine Welle mal um 180° drehen, oder ...
von ralle0808
10 Nov 2024 13:39
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Kadernwelle LT 35 Kreuzgelenke und Mittellager
Antworten: 8
Zugriffe: 1033

Kadernwelle LT 35 Kreuzgelenke und Mittellager

Hallo Leute,
habe ständig Probleme mit dem Mittellager, es fliegt mir ständig um die Ohren.
Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte?
Ich habe einmal Bilder der Gelenke gemacht, ist dort etwas nicht richtig?

1. Bild Flansch an der Hinterachse
2. Bild Gelenk am Mittellager
3. Bild Flansch am ...
von ralle0808
10 Nov 2013 17:03
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Parrot CK 3100 in LT 35 einbauen
Antworten: 1
Zugriffe: 892

Re: Parrot CK 3100 in LT 35 einbauen

ist das Original Radio VW Sound 4000
von ralle0808
10 Nov 2013 15:22
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Parrot CK 3100 in LT 35 einbauen
Antworten: 1
Zugriffe: 892

Parrot CK 3100 in LT 35 einbauen

Hallo,
kann mir jemand helfen?
ich habe eine gebrauchte Freisprecheinrichtung Parrot CK 3100 und möchte diese in meinen VW LT 35 einbauen.
Im LT ist das originale Radio verbaut und an welche Kabel muß ich es anklemmen.

Gruß Ralf
von ralle0808
27 Jun 2012 07:42
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Eberspächer Hydronic D5WS
Antworten: 8
Zugriffe: 4187

Re: Eberspächer Hydronic D5WS

Hallo,
danke für Deine Antwort, aber irgendwie muß ich doch auch bei dieser Heizung die Pumpe ansteuern.
Hast Du eventuell einen Schaltplan dafür?

mfg ralf
von ralle0808
25 Jun 2012 10:50
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Eberspächer Hydronic D5WS
Antworten: 8
Zugriffe: 4187

Eberspächer Hydronic D5WS

Hallo,
bei meine Standheizung ist das Steuergerät defekt und nun habe ich mir eine andere besorgt.
Bei den Steckern aus dem Gerät sind jetzt aber unterschiede.
der 8-polige Stecker stimmt aber der andere für die Wasserpumpe ist jetzt 4-polig, am alten Gerät waren es nur 2-pole grün/schwarz und ...
von ralle0808
17 Mai 2012 06:03
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: LT2 "Knarzen" auf der Vorderachse
Antworten: 4
Zugriffe: 1994

Re: LT2 "Knarzen" auf der Vorderachse

Hallo,
das hatte ich auch bei meinem LT, habe die Abdeckung über der Feder vom Dreieckslenker abgeschraubt und alles voll Sprühfett gesprüht (richtig voll) und dann hat man 2 Jahre Ruhe.
Ich hatte auch erst auf eine gebrochene Feder getippt.

mfg Ralf
von ralle0808
16 Mai 2012 16:35
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Eberspächer Standheizung Hydronic 5DWS
Antworten: 6
Zugriffe: 3896

Re: Eberspächer Standheizung Hydronic 5DWS

Hallo,
hab jetzt eine Tabelle gefunden, aber ich bekomme die Heizung nicht zum laufen.
Die Förderpumpe bekommt von der Heizung keinen Strom.
Was kann ich tun?
ich hatte mal gelesen das wenn die Heizung mehrere male Fehlstart hatte sie abschaltet und nur durch Fachwerkstätten kann der Fehler gelöscht ...
von ralle0808
11 Mai 2012 13:45
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Eberspächer Standheizung Hydronic 5DWS
Antworten: 6
Zugriffe: 3896

Re: Eberspächer Standheizung Hydronic 5DWS

jetzt zeigt sie den Fehler F 47 an,
hat jemand eine Fehlercodetabelle für die Hydronic D5 WS?
von ralle0808
10 Mai 2012 10:08
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Eberspächer Standheizung Hydronic 5DWS
Antworten: 6
Zugriffe: 3896

Eberspächer Standheizung Hydronic 5DWS

Hallo,
ich habe mir in meinen LT eine Eberpächer Standheizung D5WS eingebaut und jetzt kann ich diese zwar Zünden, geht aber wieder aus.
Die Dieselpumpe reagiert nicht, also bekommt von der Heizung keinen Strom.
Kann mir jemand helfen an was das liegen kann?

mfg Ralf