Lt Leistungsverlust + Standheizung spinnt

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Gelöschter User

Lt Leistungsverlust + Standheizung spinnt

#1 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo bin neu hier habe gestern einen Lt 35 aus Bonn gekauft. Ist ein Fahrzeug von einem Altersheim Lt 35 Max 9Sitze und hebebühne für Rollstühle Fahrzeug hat orig. 99000km. Nun zu meinen Problemen kann das schwer eischätzen aber das Fahrzeug scheint mir sehr durchzugsschwach zu sein bei jerde steigung mit schwung im 5.gang baut er ganz enorm an Geschwindigkeit ab. 2. ist er sehr träge beim beschleunigen, im 3.gang vollgas ist bei ca. 3000u/min ein Turboloch stark spürbar. Was kann das sein wie kann ich eine genaue Diagnose stellen. Wer hat erfahrung mit chiptunning. Bitte um hilfe würde das Fahrzeug nur ungern wieder verkaufen müssen. Als nächstes habe ich noch ein Problem mit der Standheizung die reagiert nicht auf das drücken der Bedienknöpfe und im display leuchten die 0;00 und blinken ständig.

Wo bekommt man innen Verkleidungen für diese Fahrzeuge??
Danke euch im vorraus. Hoffe auf vile Tips. Danke!!
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3588
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

#2 

Beitrag von jense »

Standheizung: Batterie zu schwach, mal bei laufendem Motor testen, wenn Sie dann geht, neue Batt (was großes vernünftiges) holen und gut! Wenn nicht, das Blinken der Lampe ist ein Fehlercode, der gibt Auskunft darüber, was nicht stimmt - oft nur die Glühkerze oder die Dieselpumpe der Heizung!
(Ich gehe jetzt mal von einem Diesel aus)

Leistung: Das kann vieles sein: ich würde zuerst den Turbo verdächtigen. Ladedruck messen lassen und Fehlerspeicher des Motors bei VW auslesen lassen könnte Ausschluss bringen. Wenn Du das noch nicht gemacht hast, erstmal alle Filter und Öle wechseln, vielleicht ist noch der erste Luftfilter /Dieselfilter drin und ein wenig zu? Qualmt es beim Beschleunigen oder alles sauber? Hör5t man den Turbo evtl. pfeifen bei Drehzahl?

Billig-Chiptuning (diese Zwischenstecker für die ESP von ebay) Finger weg, taugt nichts, Edel-Chiptuning (Steuergerät mit neuer Kennlinie programmieren lassen) ist zu teuer!
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Gelöschter User

#3 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Der qualmt eigentlich gernicht der Motor hört sich an wie neu aber das Typische Turbo Pfeiffen höre ich garnicht.
Das ding ist als sonder Kfz für behindertentrans. eingetragen, was wird der an Steuern kosten hatte vorher ainen mit Lkw zulassung. Wie kann man bei dem Steuern ainsparen. Danke...und bitte noch um Tips zum Motor Tunning...Gruß
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3588
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

#4 

Beitrag von jense »

Mein LT28 kostet als WoMo bis 2,8 280€ im Monat. Du wirst für deine 3,5t 350 berappem müssen, oder ablasten.

Was Behindertentransport kostet - keine Ahnung, erstmal so lassen und abwarten???

MfG

Jense
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3588
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

#5 

Beitrag von jense »

Turbo Pfeiffen soll man auch nicht hören, ist gut so!

Wechsel erstmal alle Filter, insbesondere Luft und Kraftstofffilter.
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Vipers69
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 12 Jun 2009 17:01
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

#6 

Beitrag von Vipers69 »

Wegen deiner Standheizung, klackert sie wenn du sie starten willst? Überprüf mal deine Sicherungen von der Standheizung,auch die, die direkt an der Heizung selber sind!
212 D, Bj.: `99. 710.000 km, erster Motor, erste Kupplung, erstes Getriebe, die 1.000.000 schaff ich noch!!!
Gruß
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2226
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

#7 

Beitrag von Fachmann »

Stell erst mal die Uhrzeit ein, dann hört es auch auf zu blinken.
Gelöschter User

#8 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

hi...danke erstmal für eure antworten. Also stdhz. klakert nicht und das blinken geht einfach nicht weg egal welche tasten kombination ich nitze.
Kenn sich jeman mit skn tunning aus.

Kann die schwache Leistungsentwicklung evtl am LMM liegen.
Gruß
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3588
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

#9 

Beitrag von jense »

Was für eine Standheizung ist es? Das Blinken ist ein Fehlercode! Wie genau blinkt es denn?
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

#10 

Beitrag von viszlat »

wegen skn,

wende dich mal an arne auss m forum,

der hat das wohl drinne.grüß ihn von mir.danke
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Gelöschter User

#11 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

also stdhz. ist wohl von werk eingebaut gewesen denke webasto. blinkt im sekunden tekt 0:00 reagiert nicht auf tasten.
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3588
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

#12 

Beitrag von jense »

evtl. Uhr defekt. Hinten Kabel abziehen und eine brücke legen im Stecker, dann sollte die Standheizung auch ohne Uhr anlaufen. Sind nur 3 oder 4 Kontakte, poste mal die Kabelfarben und die genaue Bezeichnung der Heizung.

mfG

Jense
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Antworten